Beiträge von 00Schneider

    Ich hab eine von Paiste. Mein Händler hatte die und noch eine von Zildjian da. Die Paiste war besser, obwohl ich sonst eher auf Zildjian stehe. :D


    Ansonsten sind die Taschen von Rockbag (by Warwick) zu empfehlen. Die bieten verschiedene Typen (für viel und wenig Sticks, größere und kleinere...) in jeder Preisklasse an. Ich hab eine Beckentasche von denen und bin voll zufreiden.
    Und die Taschen von GEWA sind für den Preis auch sehr gut.



    MfG 00Schneider

    Hi alecco!


    Also das meiste wurde ja schon gesagt: vom Ausgang des Kasettenrekorders in den Line-In der Soundkarte und mit nem Wave-Editor wie Cool Edit 2000 (ist kostenlos - wenn du kein Wavelab zur Hand hast...:D ) aufnehmen.
    Evtl. brauchst du noch das "Audio Clean Up" Plug-In (wenn du kein Steinberg Clean zur Hand hast...:D), wenn es viel Knackser etc. gibt. Aber da war glaub ich auch schon was integriet.


    Dann kannst du rumurksen mit EQ und Co. wie du willst. :D
    Wichtig ist, dass du die Datei Normalisierst, also auf den höchst möglichen Pegel anhebst.



    Cool Edit gibt's hier:
    http://www.syntrillium.com/cooledit/
    http://www.syntrillium.com/download/download.html?1



    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von Enzi
    Sound:
    Tja, was soll ich sagen. Auch wenn ich kein Sonor-Fan wäre, müsste ich zugeben, dass das Delite von Lang mit Abstand am besten von allen Sets geklungen hat. Minnemanns DW war total matschig (besonders im Bassbereich) und das Pacific von Rabb war in Ordnung (geile Bassdrum). 00Schneider hat glaube ich ähnliches bemerkt.


    Stimmt, wobei ich vom DW nicht soviel im Zusammenhang mitbekommen hab weil ich direkt vor Lang saß. :D
    Aber man sollte dazu mal die Leute die in Köln waren fragen (Na, Worf, Obi, Holle und der Rest?), da dort ja Minnemann gefehlt hat, aber Tom und Johnny einen Set-Rundlauf gemacht haben, soweit ich das mitbekommen habe. Ich finde, auch die Spielweise beinflusst den Sound. Wäre also interessant zu hören wie die anderen auf den anderen Sets klingen. ;)
    Rabb hatte übrigens ein Evans EMAD Fell auf der BD. Aber es ist auch ein Unterschied, ob man ein AKD D112 (bzw. zwei bei Minnemann, fest eingebaut) oder ein Shure Beta 91 in der BD hat (Rabb und Lang). Wobei das nur die Miks in Karlsruhe waren.


    Das mit de Technik stimmt, JoJo ist einfach spitze. Aber ich finde Lang groovt etwas mehr.


    Das Delite auf der Messe von Carola Grey fand ich hingegen nicht so toll, also eingestellt.


    So das wärs fürs Erste. 8)


    Gruß 00Schneider

    Stagg gibt's auch beim SLM. Das ist eigentlich ein DJ Laden, aber da Stagg ja irgendwie überall zu finden ist, bieten die auch die Becken an, und zwar zu sehr günstigen Preisen. Der Nachteil ist eben, dass man sie vorher nicht testen kann.


    Die e-mail Addi ist stagg@slm.de, die Tel.-Nr. 09358- 97170 .


    Außerdem bei gibt's Stagg laut Tim auch bei http://www.percussioncenter.de
    --> 0951-58353 (Thomas verlangen und nach Stagg Cymbals fragen...)



    MfG 00Schneider

    Cheech: Ähm, JB und ich waren in Karlsruhe, das waren nur Worfs Köln Bilder die JB gepostet hat, weil Worf keinen Webspace hat. In den anderen Threads siehst du JBs Bilder vom Rockshop.



    So nun zum Lang-Set:


    Ein Sonor Delite, wie schon erwähnt, in Brillant Champagne.


    22x17" BD, 14x6" Hauptsnare, 10x5" Designer Side-Snare
    Toms: links extra das 10x9", vorne das 12x10" und rechts 16x16" und 18x16" Standtoms; vorne neben dem 12er Tom noch eine 10er (oder 11er?) Timbale


    Felle: das interessante: Auf der 10" Timbale und den 12" und 16" Toms waren Remo Emperor Smooth White, auf der 18" ein Sonor clear (keine Ahnung wie das heißt, entspricht Emperor) auf dem 10" Tom ebenfals ein Sonor clear; auf der 14" Snare ein Emperor Coated und auf der 10" ein Sonor (vermute nur einlagig).


    Willste die ganzen Becken und Miks (die aus Karlsruhe) auch noch wissen? *puh*



    Aber das ebenso interesannte: Johnny Rabb spielt "nur" auf einem PDP CX in black onyx. Wenn sich jetzt nochmal jemand über Pacific beschwert...



    MfG 00Schneider

    Ja, es hieß am Anfang (10 Min. vor Konzertbeginn) er hätte nen Magen-Darm-Infekt, dann später eine Lebensmittelvergiftung, aber es war wohl etwas kurzes. Aber es muss ihn an dem Abend schwer erwischt haben, es war der erste Auftritt den er je Abgesagt hat.


    Also für alle die, die nicht hingehen können: es wird im Herbst eine DVD von den Dreien geben, und zwar vom Konzert in London. Wer's nicht kaufen will, muss eben dann zum Drummer-Forum-Treffen kommen, ich werd's mir sicher holen! 8)


    Gruß 00Schneider

    Hi!


    Also zu deiner ersten Frage wird sicher Hochi etwas schreiben, aber such mal nach Sound Reflection bzw. Paiste 2000, irgendwo steht da schon was.


    Nun zur zweiten: Also wenn ich mich nicht ganz irre stand beim Rockshop gestern noch eine 14" Sound Reflection HiHat für € 125,- im Beckenraum.


    Frag mal den JB oder Mail an drums@rockshop.de.


    Gruß 00Schneider

    Schau mal JB, da gibt's doch ganz tolle Pläne:



    Also zum Einen sind die Parkplätze direkt am Gelände und zum Anderen gibt's das Parkhaus Rebstock, das ist etwas weiter weg, aber da fährt ein Bus. Zum Parkhaus kommst du problemslos, das ist komplett ausgeschildert.

    Mal was anderes:


    Wisst ihr eigentlich, dass Pete York zur Zeit mit Helge Schneider auf Tour ist?


    Ich hab letztens bei der NDR-Talk-Show ne live-jazz-Version vom Möhrchenlied geshen, war echt geil. Da hab ich noch gar nicht gewusst, dass das Pete York ist... :D


    Gruß 00Schneider (der leider nicht mit Pete York auf Tour ist)

    Ich nehm mein Set mit Mikros ab (hab leider nur 4, SM 58 für BD und Snare und Pro 37R als Overheads). Da hat man gleich ein viel besseres Gefühl.


    Genau, das Bass-Gefühl.
    Wem das normale Paar Bass Shaker zu wenig sind, der sollte den Butt Kicker mal ausprobieren. Der haut bestimmt rein. Aerb schaut lieber nicht auf dem Preis. Mit Endstufe und Weiche kommt man auf nen Preis, für den sich manch Andrer ein komplettes Set kauft... :D