>>ich kenne diese Firmen bestenfalls dem Namen nach, habe leider nie ihre Trommeln getestet. <<
Ich hab sie leider auch noch nicht live gehört.
Aber ich bin froh, dass ich die netten Firmchens kenne, denn irgendwann hol ich mir eins... 
>> Aber ich denke nicht, dass man so individuell, aufwendig angefertigte Trommeln mit dem Produkt von der Stange, wozu auch die Spitzenserien von Tama, Pearl, DW etc. gehören, vergleichen kann. <<
Dass kann ich leider (aus oben genanntem Grund) auch nicht burteilen.
Wenn man die Bilder von den Werkstätten von Troyan, Handschuh etc. sieht, denkt man nicht, dass am Ende solch erstklassige Sets rauskommen.
>> ... nämlich das Yamaha Beech Custom, ist eher ein Mittelklasse-Produkt, zumindest ist es im Mid-Preis-Sektor angesiedelt, und ganz ehrlich, ich persönlich finde, dass dieses Ding irgendwie komisch klingt... <<
Stimmt, es ist wie das neue Oak Custom im Mid-Preis-Sektor angesiedelt, aber das liegt in diesen Fällen meines Wissens daran, weil das verwendete Holz wie japanische Eiche günstiger ist, als Ahorn. Von der Qualität dürften alle Sets auf der selben Stufe mit z.B. dem Maple Custom Absolute stehen. Der Preis heißt noch lange nichts. Und dass das vin dir getestete Set komisch klang lag bestimt nur an der Stimmung... 