ZitatOriginal von Majestic12
Woa, nicht grad billig. Von welchem Händler hast du den Preis her ?
UVP steht für unverbindliche Preisempfehlung und kommt vom Hersteller bzw. Vertrieb.
ZitatOriginal von Majestic12
Woa, nicht grad billig. Von welchem Händler hast du den Preis her ?
UVP steht für unverbindliche Preisempfehlung und kommt vom Hersteller bzw. Vertrieb.
ZitatOriginal von Drummergirl91
00Schneider:
huch, wir haben uns (fast) gesehen. Ich bin bei Mike Terrana ganz vorne gestanden und war das Mädchen mit der Lederjacke und Motörhead-shirt, dass Mike Terrana am Schluss dann ein Becken und nen Stift in die Hand gedrückt hat.:D
Das wirkt nur so, ich war da recht weit hinten, aber 12-fach Zoom sei dank...
Bei Terrana war ich auch nur weil danach Jojo kam. Ich war von Mike recht enttäuscht, da habe ich schon wesentlich bessere Shows von ihm gesehen. Und das Set klang mal ziemlich übel, speziell die Hängetoms. Scheint aber noch eins ohne Kirchhoff-Kessel zu sein.
ZitatOriginal von steve.hatton
Meinst Du nun dass es gute Samples gibt die man für alles frei nutzen kann,(gut dass du mir das mitgeteilt hat, sonst müsst ich dumm sterben....:-)))) )
oder dass die von mir beschriebene Vorgabe beim Endprodukt Menschen einzusetzen bei Vienna irgendwo in den Lizenzen steht???
Das sind mit die besten Samples die es gibt. Die sind von Profimusikern eingespielt, einzeln und in Gruppen, in einem sehr gut entkoppelten Studio das eigens dafür gebaut wurde. Da werden nicht nur einzelne Töne gesampelt, sondern Tonfolgen. Dauert pro Intrument angeblich ein Jahr.
Sieht man in Computerklänge der Reihe "Hast du Töne" vom SWR, wird ab und zu auf den dritten wiederholt.
Na ja, kennt ihr schon Direct Note Access?
www.celemony.com/cms/index.php?id=dna&L=1
ZitatOriginal von BuddyRoach
Könnte jemand der das Ding besitzt bitte mal ausprobieren, ob es auch mit Windows 98 oder ME kompatibel ist?
Laut der Anzeige bei Thomann braucht man ja XP oder Vista.
Für 98/ME wird man extra USB-Treiber brauchen, aber wenn man auf Speicherkarte aufnimmt, kann man auf die Daten am Rechner mit jedem Speicherkartenleser zugreifen.
ZitatOriginal von cd_cd
Auf Seite 4 ist ein Bild mit ganz vielen Troyan Sets. Hatte der Herr Zachow einen eigenen Stand?
Nein, das war der Stand von Profi Sound.
ZitatOriginal von Daniel S
Auf der D&P Homepage habe ich gelesen dass er PDP Endorser ist. Das Yamaha wird wohl gestellt gewesen sein.
Die Meldung dort ist aber von 2005, danach kamen die Vertriebswechsel. Pearl und Zildjian macht nun Sinn, PDP und Zildjian eher weniger.
ZitatOriginal von Daniel S
Nachdem Tim Neuhaus die Clueso-Band gen Blueman Group verlassen hat
Aber Tim spielt nur live nicht mehr mit, bei den Studio Alben ist er immer noch mit am werkeln (der kann ja nicht nur schlagen...).
Aber Paul Tetzlaff gefällt mir auch sehr gut, kenn ich leider auch nur aus dem Internet.
Mir hat Willy nur von diesen beiden Kits erzählt, von 24" weiß ich nichts. Vielleicht weiß ich aber mal was nicht?
ZitatOriginal von maxPhil
Nochmal meine Frage: Wer kann was zu den Wahan Ahorn X-klusive erzählen?
Zugekaufte aber hochwertige Ahorn Kessel mit allen Features der normalen Custom Serie (selbe Böckchen, RIMS etc.). Es gibt nur zwei Konfigurationen, einmal Jazz 18-12-14 in Tobacco Burst und 22-12-16 in Antrazit (?) plus 10 und 14 als Option bei letzterem. 10, 12 Hänge, 14, 16 als Standtom.
Die Sets werden qualitativ genauso gefertigt, aber es gibt eben nur eine Farbe und Kesseltiefe.
Preise um 1200 für Jazz und 1450€ für 22/12/16 wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Im Preis dabei auch L-Halter und Multiklammer für Hängetoms.
ZitatOriginal von chris87
bekommt man denn morgen (sa) noch an der kasse karten?
Selbstverständlich.
Bin morgen auch nochmal dort. Trage ein blaues Syncopath Shirt nen gelben Rucksack.
ZitatOriginal von motorklick
Gibt es auf dem Messegelände während der Musikmesse eigentlich einen frei zugänglichen, kostenfreien WLAN-Internetzugang? Lohnt es sich, meinen Asus EEEPC mitzunehmen?
http://www.messefrankfurt.com/…rviceundtechnik_wlan.html
"Besucher finden in den Eingangsbereichen zur Messe Voucher-Automaten. Auf den dort erhältlichen „Eintrittskarten“ für das kabellose Internet ist ein Guthaben von bis zu einem Tag geladen."
ZitatOriginal von Fraggy
Auf der Sommertour wars Jörg Böcherer:
http://www.undercover-music.com/html/jorg.html
Das war dann wohl danach. Aber jetzt sind wir schon recht weit vom Thema entfernt...
ZitatOriginal von Fraggy
Ein ehemaliger Schüler von meinem Schlagzeuglehrer hat auf der Tour von Alexander Klaws gedrummt. Ob der auch bei der DSDS-Show dabei war, weiß ich nicht.
Bei Alexander war Patrick Fa und als Sub ein gewisser Ulf Stricker.
Bei DSDS war und ist meist Flo Dauner uns andere der Fanta4-Band bzw. Wolfgang Haffner bei den Big Band Sachen.
Ja, Dauner, und viele andere der Fanta4-Band, Roland Peil, Lilo Scrimali etc.
Lieber 16/44,1 etwas besser als mehrere Modi etwas schlechter.
Die externen Mikros die dabei sind sollten die sein: http://www.thomann.de/de/the_tbone_lc97_tws.htm
Für halbwegs vernünftigen Sound könnte man ein AT ATR 25 nehmen, das hat sogar Kabel mit zwei Mono-Klinken dabei. Könnte man ja bei Thomann anfragen ob man gegen geringen Aufpreis gleich das ATR 25 anstatt den kleinen Lavalier Mikros haben kann.
ZitatOriginal von Drumwolf
Um die Diskussion nochmal nach oben zu holen: Hier ein Link zu einem Interview zum Thema im aktuellen Rolling Stone.
Das hatten wir schon dort: http://www.drummerforum.de/for…?postid=516660#post516660
Wie schon im anderen Thread gesagt, der Typ hat leider keine Ahnung von (digitaler) Signalverarbeitung. Im Keyboard-Forum gibts dazu auch einen Thread, da postet Herr Eroc sogar mit. Leider kann man aber dort mit ihm nicht vernünftig reden. Er verbiegt alle Fragen so dass es ihm passt und berechtigte Kritik wird meist verworfen mit dem Hinweis, was er schon alles so tolles gemacht hat und welche Lorbeeren er eingeheimst hat...