Bin morgen auch nochmal dort. Trage ein blaues Syncopath Shirt nen gelben Rucksack.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von motorklick
Gibt es auf dem Messegelände während der Musikmesse eigentlich einen frei zugänglichen, kostenfreien WLAN-Internetzugang? Lohnt es sich, meinen Asus EEEPC mitzunehmen?
http://www.messefrankfurt.com/…rviceundtechnik_wlan.html"Besucher finden in den Eingangsbereichen zur Messe Voucher-Automaten. Auf den dort erhältlichen „Eintrittskarten“ für das kabellose Internet ist ein Guthaben von bis zu einem Tag geladen."
-
Zitat
Original von Fraggy
Auf der Sommertour wars Jörg Böcherer:
http://www.undercover-music.com/html/jorg.html
Das war dann wohl danach. Aber jetzt sind wir schon recht weit vom Thema entfernt...
-
Zitat
Original von Fraggy
Ein ehemaliger Schüler von meinem Schlagzeuglehrer hat auf der Tour von Alexander Klaws gedrummt. Ob der auch bei der DSDS-Show dabei war, weiß ich nicht.
Bei Alexander war Patrick Fa und als Sub ein gewisser Ulf Stricker.Bei DSDS war und ist meist Flo Dauner uns andere der Fanta4-Band bzw. Wolfgang Haffner bei den Big Band Sachen.
-
Ja, Dauner, und viele andere der Fanta4-Band, Roland Peil, Lilo Scrimali etc.
-
Lieber 16/44,1 etwas besser als mehrere Modi etwas schlechter.
Die externen Mikros die dabei sind sollten die sein: http://www.thomann.de/de/the_tbone_lc97_tws.htm
Für halbwegs vernünftigen Sound könnte man ein AT ATR 25 nehmen, das hat sogar Kabel mit zwei Mono-Klinken dabei. Könnte man ja bei Thomann anfragen ob man gegen geringen Aufpreis gleich das ATR 25 anstatt den kleinen Lavalier Mikros haben kann.
-
Zitat
Original von Drumwolf
Um die Diskussion nochmal nach oben zu holen: Hier ein Link zu einem Interview zum Thema im aktuellen Rolling Stone.
Das hatten wir schon dort: http://www.drummerforum.de/for…?postid=516660#post516660Wie schon im anderen Thread gesagt, der Typ hat leider keine Ahnung von (digitaler) Signalverarbeitung. Im Keyboard-Forum gibts dazu auch einen Thread, da postet Herr Eroc sogar mit. Leider kann man aber dort mit ihm nicht vernünftig reden. Er verbiegt alle Fragen so dass es ihm passt und berechtigte Kritik wird meist verworfen mit dem Hinweis, was er schon alles so tolles gemacht hat und welche Lorbeeren er eingeheimst hat...
-
Tss, da hatte jemand ein s und nen slash vergessen...
-
Zitat
Original von Hille
P.S. Der Herr (00)Schneider hat in den letzen Jahren immer so 'ne schöne Übersicht der live-Events gemacht. Da kann man sich auch gut mal treffen.
Büdde, Maddin, du machst dat so schööön.
Die Messe hat das ja dieses Jahr selbst recht übersichtlich gemacht.http://www.musikmesse-events.com
Gibt's hier als PDF, kann sich dann jeder selbst per Textmarker markieren was ihm wichtig erscheint. Ist auch drunter Platz für eigene Anmerkungen.
Agora ist das Zelt in der Mitte, Acoustic Stage ist bei "3.0 Via", d.h. Westseite von Halle 3, bei den Treppen irgendwo rein.
Bei Sonstiges hab ich mal ein paar Sachen der Musikbiz Stage (Halle 4.2) und den Standevents zusammengefasst. Auf der Musikbiz Stage gibt's andauernd kleinere Bands.
-
Artisan findest du auf der alten Seite...
-
Zitat
Original von chestnut
Hmm, die gehen bei mir auch nicht, genauso wie playdixon.com
Probiers nochmal. Hat bei mir auch nicht sofort geladen, die Seiten für die Sets gingen erst beim zweiten Mal drauf klicken.Oder übrprüf mal ob deinen Flash-Player aktuelle genug ist.
-
-
Also im Moment habe ich vor Freitag und Samstag zur Messe zu gehen. Und eigentlich hatte ich die tolle Idee mit dem Zug zu fahren, weil so ein ICE ist meist recht bequem und schnell. Wenn diese netten Menschen jetzt allerdings Streiken, ist das natürlich recht toll. Also überlege ich doch mit dem Auto zu fahren, allein zu fahren ist das allerdings teurer als die Bahn, anstrengend noch dazu.
Gibt's hier denn potentielle Mitfahrer für Freitag früh und Samstag abends auf der Strecke München Frankfurt?
-
Seriennummer ist 1851251 falls das interessiert.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von mc r.i.p.
Bei unseren vorpupertären Balzkämpfen hatten wir schon immer zu sagen gepflegt: Kraft ist gleich Masse x Beschleunigung. Wer keine Masse hat muss beschleunigen.Soll heißen. Mit schwereren Sticks könnte man, bei entsprechender Technik, viel entspannter, evtl. dynamischer, ja sogar schneller drömmeln.

IMHO!
Nur mal so zum Gedanken anregen....
Vergiss die Trägheit nicht. -
Okay, dann müsstest du dir ein Kabel bauen mit zwei Stereo-Klinken-Steckern von denen jeweils Tip (Signal +) und Sleeve (GND) angeschlossen ist. (Der Ring bleibt unbelegt.) Diese Grounds solltest du problemlos zusammenlegen können, im Pult sollten das eh das selbe Potential haben.
-
Normalerweise ist bei Stereo-Klinke der Tip links, das aber nur am Rande.
Das ganze ist kein Problem. Was hast du denn bis jetzt für Kabel?
Es gibt fertige 3,5mm-Stereo auf 2 mal 6,3mm Mono.
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2060.htm
Falls du schon ein 3,5mm-Stereo-Klinke auf 2 Cinch hast, hol dir einfach zwei Cinch auf 6,3mm-Klinke Adapter. Oder falls du ein Insert-Kabel (Stereo-Klinke auf bei Mono) dieses einfach per Adapter Klinke groß auf klein anschließen.
-
...vielleicht meint er Sticks?
(Ja, es gibt Sticks von Tama und von Wahan...)
1 - Wahan (klingt runder aus)
2 - Tama (alte, dicke nich so resonierende Kessel)Ich denke bei anderer Mikrofonierung als wie Close-Miking wäre mehr zu hören.
-
-
Very unheimlich. Aber ich sitz schließlich am Centrum.