R3 ist ein Vorwiderstand. Eine LED benötigt zum leuchten zwischen 1,5 und 4 V, je nach Farbe. Jezt hast du aber 9V Versorgungsspannung, damit an der roten LED nur die 1,6 V abfallen und der benötigte Strom (20 mA) die sie benötigt brauchst du einen Widerstand an dem die restlichen 7,4 V abfallen.
Das ist eine einfache Rechnung:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm
Was problemlos gehen sollte ist diese Schaltung mit 12V Versorgungsspannug zu betreiben und statt dem Vorwiderstand und der LED direkt eine 12V-Lampe einzubauen.
230V gehen nicht, dafür ist der Transistor nicht tauglich und mit Spannungen über 50V zu hantieren empfehle ich keinem der sich gar nicht auskennt, denn da geht's los mit der Lebensgefährdung.
Bei dem Plan hast du drei Teilschaltungen, die obere hat einen Tiefpass davor, die mittelere einen Bandpass, die untere einen Hochpass. D.h. auf diese Frequenzen spricht die Schaltung dann jeweils an.
Schau mal in die nächste Stadtbücherei o.ä., da gibt's in der Regel einiges an Elektronik-Büchern.