Ich hoffe mal, dass es "das Studio-Drumset" nicht gibt, denn dann kommt aus diesem Studio nur eben dieser Schlagzeug-Sound...
--- und das erinnert mich an die unsägliche "Philli-Sound-Ära", die in den 80er-Jahren aus jedem Sender plärrte.
Wenn es um die Kosten für ein Set geht, ist der Delite-Tipp zu unterschreiben, da es mit der Bauweise des SQ2 weitgehend identisch ist. Beim SQ2 hat man als zusätzlichen Service Einfluss auf die Materialien, Wandstärken, Tiefe der Trommeln, Design usw. Das macht es dann auch so teuer.
Die Delite-Serie ist quasi ein "Standard SQ2", das in größerer Auflage vorproduziert ist.
.