Wenn man dran glaubt.  ![]()
.
Wenn man dran glaubt.  ![]()
.
Keine blöde Frage, aber vielleicht eine Glaubensfrage....  ![]()
Hängt auch davon ab, wie viele Hängetoms man hat. Hat man davon sehr viele, kommt meistens ein Rack ins Spiel.
Bei nur einem HT kann man auch über einen Snareständer nachdenken.
Ich bevorzuge Befestigung an der Bassdrum (auch 'ne Glaubensfrage). Auf alle Fälle vermeide ich Kombiständer (für HT und Becken), sondern habe nur Einzelständer für jedes Becken.
Ist zwar im Zweifel mehr zu schleppen, lässt aber massig Stelloptionen zu.
Zur Halterung für die Trommeln: Kugelgelenke sind meiner Meinung nach die beste Wahl, weil man damit auch bequem an die Resofelle kommt, ohne viel verstellen zu müssen, und man bekommt sie blitzschnell wieder in die bevorzugte Spielposition.
Fazit: Bräuchte ich neue Tomhalter, wäre Yamaha meine erste Wahl.
Ich selber habe Pearl-Rosetten (mit Optimount) an meinen Toms, die ich aber mit Kugelhaltern von Fame https://www.musicstore.de/de_D…SRpFuhPefLtS40000V1YQxLps kombiniere. Dadurch habe ich die gleichen günstigen Eigenschaften wie oben beschrieben.
.
Hebbe, ganz großes Kino - vom Feinsten!  ![]()
... und dein Spruch aus meinem Fred:
Aber Big Band trau ich mich noch nicht so richtig (obwohl ich schon Anfragen hatte), hab davor nen Heidenrespekt.
... ist Understatement pur.
Bin ich froh, dass du so weit weg wohnst - meine Big Band würde sich nach dir die Finger lecken, echt!  ![]()
.
der Meister des laaaaaaaaaaangsamen Takts
War bisher für mich dieses  
  : https://soundcloud.com/rainer-k-bremen
.
Ein Fill ist ein Fill ist ein Fill.
Der findet statt wie er stattfindet, oder habe ich da was falsch verstanden?
.
Das Set sieht sensationell aus und schmückt jede Bühne!   ![]()
.
Allein aus diesem kleinen Interview geht hervor, welche Mühen man auf sich nehmen muss, um sich mit musikalischer Betätigung (das gilt eigentlich für Kunst allgemein) über Wasser zu halten.
Interessanter Weise ähneln sich die Biografien vieler bekannter Künstler in dieser Hinsicht, nämlich dass alle eine ziemlich harte Durststrecke hinter sich haben, die erst mal überwunden werden musste, um in (ungewisser) ferner Zukunft mal "mit dem Arsch an die Wand zu kommen".
Ich denke daher aber auch, dass man da keine Brücke zu Hobbytrommlern schlagen sollte, die den Unterschied zu "ihren" Idolen einfach nur verkennen. Das sind doch in der Mehrzahl Leute, die nicht bereit wären (mich eingeschlossen!), irgendwelche Entbehrungen für eine Karriere in Kauf zu nehmen, was aber völlig in Ordnung ist.
Mit meinen dilettantischen Trommelkünsten bin ich trotzdem glücklich....  ![]()
.
Habe leider keine vorher/nachher Fotos.
Aber ich schätze mal, dein Becken sah vorher nicht so aus wie das Avedis-Becken im Beitrag 1....
Ein wirkliches Dynamik-Monster  
  ( auch können wollen - keine Chance habe  
  )
Danke fürs Teilen!
.
Keine Ahnung, ob die Böckchen besser sind als die von DW, besser aussehen tun sie aber allemal.
.
Den Sonor-Stopper habe ich über, allerdings ohne Schraube. Wenn du die hast, kann ich dir den Stopper schenken.
Edit: Schraube und Unterlegscheibe gerade gefunden!
.
Ich find's ziemlich heftig.
Dem wünscht man ja einen Furunkel an der Kante von der Unterhose...
.
Danke sehr, hab's gleich in meiner Datei rund ums Schlagzeug gespeichert.
.
Für mich war und ist trommeln immer ein Antrieb im Leben gewesen.
Ich könnte mir vorstellen, dass schon das Trommeln zur Genesung beiträgt.
Das wünsche ich dir jedenfalls von Herzen!
.
wenn Du jetzt noch den Stick-Zirkus weglässt....
Diese Stick-Sperenzien bringen bei mir immer 2 Punkte Abzug
- wenn der Sänger sich die Haare schneiden lässt (oder lässt sie wachsen)....
- wenn der Basser sich'n anständigen 6-Saiter kauft..
kriegen sie dann deine 2 Punkte wieder?
Eine wirklich gut vorgetragene Nummer auf Kleinigkeiten zu reduzieren, finde ich albern.
Ich find's stimmig und klasse!
.
Jetzt musst du nur entscheiden was überwiegt:
Die Verunsicherung wg. Pappel oder der Preis für ein Neuset....
Die Größen sind kein Argument. Mit jedem anderen Set, das eine 20er BD hat, benötigst du nicht mehr Platz.
Und bei 20 - 12 - 14 hast du einfach mehr Auswahl, höherwertig auch auf dem Gebrauchtmarkt.
.
Kann man das nicht (je nach Tempo) beliebig spielen?
.