Ich habe mich schon gewundert wegen fehlender Einwände.... 
Die Sache ist einfach die:
Bisher hatte ich immer Drumsets mit BD-Rosette, die den Tomaufbau meiner Meinung nach einfacher machen.
Was mich einfach nervt, sind Extraständer für die Toms bzw. Multiklammern dafür.
Drummer-Jens hat mit vor einiger Zeit zwei seiner Yamaha Dreifach-Ständer verkauft und die haben (eigentlich) auch geholfen.
Nun habe ich aber an den Toms diese Pearl-Optimounts, die ich auch sehr praktisch finde. Aber beim "Ständeraufbau" links und rechts von der BD kann man die Toms nicht bequem aufbauen, sondern erst mal nur eins.
Das zweite Tom muss erst am Ständer befestigt sein und dann mit der ganzen Konstruktion (Ständer, Tom + Becken)
an das erste Tom vorsichtig herangestellt werden.
Das ist übrigens überall so, wo die Toms gesteckt werden. Bei hängender Befestigung (Ludwig, Sonor, Mapex usw.) wäre das gar kein Problem.
Mein "Problem" ist also, dass ich die Optimounts geil finde, aber den Aufbau derselben mit Ständern umständlich.
Durch den Aufbau mit BD-Rosette habe ich diese Schwierigkeiten nicht. Da werden die Toms einfach beide in Richtung Mitte aufgesteckt.
Nun könnte man natürlich einwenden, dass ich ja andere Tomrosetten verwenden könnte....
Jein.... die Optimounts haben nur drei Löcher für die Pearlrosetten.
Noch was anderes stört mich am Ständeraufbau. Wenn die Toms sehr dicht zusammenstehen, bekommen sie gern mal Kontakt zueinander und das klackert dann sehr unangenehm. Das gilt übrigens auch für die hängenden Toms.
Das sind so meine Überlegungen.
Edith macht mich gerade drauf aufmerksam, dass die 20" Tempus BD, die inzwischen verkauft habe, eine BD-Rosette hatte.
.