Hier ist er billiger:
http://www.thomann.de/de/dixon…sp_beckenhalteklammer.htm
Beiträge von HOHK
-
-
Hallo Drumstick 1,
das ist ja Dein erster Thread, den Du erstellst.
Daher kennen wir Dich auch nicht.
Wenn Du solche Fragen stellst, solltest Du die Befragten davon in Kenntnis setzen, wie Du sonst so gestrickt bist, will sagen:
- Wie lange spielst Du schon
- Wie alt bist Du
- Ist das der erste Doppelhuf
etc.Auf dem Foto wirkt die verlinkte Mapex-Maschine stabil.
Wenn Du also nur mal sowas probieren willst, ist sie jedenfalls nicht zu teuer und kann gggfs. auch verlustfrei weiter verkauft werden..
-
Hoffentlich habt ihr ein paar Ideen
Hoffentlich ist Dein Traum nicht davon abhängig.Gerade Trommler haben es da schwerer.
Mit fast jedem anderen Instrument kann man Menschen leichter erfreuen.
Mit dem Schlagzeug muss man Leute zum Staunen bringen; das können nur Wenige.Auf alle Fälle wartet da eine Menge Arbeit, Fleiss und Durchhaltevermögen auf Dich.
.
-
Eine Diskussion darüber, ob die Komposition oder die Umsetzung derselben schwieriger ist, gleicht dem Rätsel mit dem Huhn und dem Ei....
Mit Deinen technischen Fähigkeiten hast Du jedenfalls die besseren Karten, Dir selber etwas auszudenken, was dem gleicht, was Du momentan präsentierst.
Oder anders gesagt: Bei Dir sieht und hört man, was Du meinst, bei mir könnte man es nicht mal raten.
.
-
Die eine Schwierigkeit, dieses Zeugs zu trommeln liegt in der Kunst, dies für das geneigte Ohr als angenehm zu empfinden; das hat fwdrums auch schön beschrieben.
Von mir kommt dafür die Note 1 mit * und mein größter Respekt.
Die andere Schwierigkeit liegt jetzt darin, dafür geeignete Mitmusiker zu finden und ich "fürchte", daran hast Du mehr zu knacken....
Aber das soll Dich nicht schrecken
Bin begeistert!
.
-
Ist das ein ernstzunehmendes Schlagzeug oder nur Spielzeug?
Endlich mal eine konkrete Frage dazu.
Um wieviel cm platzsparender ist es denn zu einem "Normal-Mininmal-Set?"Ich sehe zwei konkrete Einsatzmöglichkeiten:
1. Lernset für Kinder
2. Straßenmusik (aber selbst da muss man die Transportmöglichkeiten optimieren)Schlagzeuge dieser Größe sind in meinen Augen ein Kompromiss, aber mehr auch nicht.
Mein Ziel wäre es jedenfalls nicht, damit auf einer normalen Bühne zu spielen..
-
Die Böckchen sind aus Vollholz, da werden dann solche Barrel Bolt Nuts eingelassen:
Dann achte aber darauf, dass diese Bolt Nuts auch fest positioniert sind.
Ich erinnere mich mit Grausen an das Basix - Set im Wiener Proberaum, wo diese sich locker in den Böckchen verdreht haben und es ewig dauerte, bis die Stimmschrauben endlich gefasst haben..
-
Ich würde mein A-Set zum Üben ins Hotel mitnhehmen.
Die werden schon was sagen, wenn's mal zu laut wird.Nimmt man eben ein anderes Hotel.
.
-
Wer vor lauter Langeweile nicht in den Schlaf kommt, kann sich das ja ruhig antun.
Ansonsten halte ich es so wie panikstajan.Wenn ich mir die Bilder ansehe....
So lagert man nicht einmal Brennholz..
-
Na ja, einen echten Langzeitreport kann ich nicht liefern, aber meines hält seit Ende April bei 1 x wöchentlicher "Belastung".
.
-
Auf den tellern wird auch rumgeprügelt was das zeug hält und sie sind quasi wie neu.
Warum?.
-
Ehe noch jemand meint, der Eimer sei aus Glockenbronze...
Das Gewicht steht dagegen.Grade mal schnell gewogen, 8 Kg
.
-
-
Ich frag mich nur, wie jemand sich anmaßen kann, von einer "eigenen Note" zu reden, ohne sich vorher die absoluten Basics erarbeitet zu haben.
Patrick, Deine Lebenserfahrung muss Dir aber auch sagen, dass es sich da um eine verzweifelte Lebenslüge handelt....
Das ist das Gleiche, als wenn ein Pummelchen meint, sich als Model behaupten zu können.Ich glaube, ich habe es noch nie geschafft, einen Song 1:1 zu kopieren.
Mir ist es in den bisherigen 44 Amateurjahren immer nur um "mein" Trommeln gegangen und im Bandgefüge nicht all zu sehr unangenehm aufzufallen.
Ich bin immer noch mit Freude dabei und habe mir lieber die Bewunderung für die großen Drummer bewahrt..
-
Na, Du musst aber noch unterscheiden lernen zwischen ätzenden Kommentaren und liebevoller Aufmunterung.
.
-
Wenn es denn hier weitergehen soll:
Als haltbarste Coatings, die mit dem Remo-Coating vergleichbar sind, habe ich für mich Ludwig-Felle entdeckt.
Selbst auf der Snare hält das ewig.http://rockshop.de/de-de/produ…ndition=&diameter=&stock=
.
-
Zum Trommeln (überhaupt beim Musik machen) benötigt man die Fähigkeit, sich selber einzuschätzen.
Wenn ich ein Stück höre, weiß ich sofort, ob
- ich es ohne zu üben spielen kann
- ich es mit üben spielen können werde
- ich es lieber lasseIch bin in jeder Kategorie vertreten...
.
-
Ich bin an den Drums noch eher ein Frischling.
Wie frisch? Der YouTube-Drummer spielt ca. 5 Jahre.Der Song selber birgt ja keine Geheimnisse.
Welche Schwierigkeiten hast Du beim Raushören?.
-
Ich habe First Chair Hydraulic schon länger und freu mich immer noch drüber.
Aber ich erinnere mich an eine Kritik von Luddie, die nicht so euphorisch war. Vielleicht meldet er sich dazu noch mal.
Ich weiß nämlich nicht mehr, warum er den nicht mochte..
-