Juhuuu, auch mal auf dem Treppchen! 🎉 Vielen Dank für die lieben Worte und vielen Punkte! Gratulation an alle Teilnehmer, das war diesmal wirklich knifflig. Sowohl bei der Entscheidung was man spielt, als auch wie man Punkte vergeben soll.
Bei der Bewertung habe ich mich "ins Publikum gesetzt und dem Konzert gelauscht". Entsprechend ging es nach Grundlegendem wie Timing etc. für mich dann darum, ob mir das Lied gefällt, also ob sich das Schlagzeug in die Gesamtdarbietung einfügt. Natürlich rein subjektiv. Hier sind meine Notizen zu meinen Bewertungen
- 07-A Surfkoala : Toll! War mir hier und da minimal zu hektisch.
- 12-A Olli K. : Super gegroovt, alles sehr sauber. Das wäre mein klarer Favorit gewesen, wenn du (so glaube ich) nicht den Schluss verpasst hättest. Dafür gab es Punktabzug.
- 13-A m_tree : Natürlich exzellent gespielt. Für meinen Geschmack waren da etwas zu viele Wechsel drin. Den Marching Teil fand ich zwar toll, aber ich war nicht sicher, ob das Lied den brauchte oder ob man den noch unterbringen musste. Insgesamt trotzdem super schön! 👍
- 14-A Niop : Das bin ich. Mein eigener Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Zehn Punkte hätte ich mir an sich nicht gegeben weil er nicht perfekt war. Ich habe aber am Ende meine Bewertungen aufgespreizt um eine bessere Abstufung im Mittelfeld zu haben.
- 15-A braindead-animal : war mir hier und da etwas unsauber und vom Ablauf für meinen Geschmack manchmal etwas "wirr".
- 16-A Miss_Mieze : Sehr einfach gespielt, trotzdem irgendwie kreativ. Mir hat es vom Feeling her irgendwie gut gefallen, darum gab es reichlich Punkte.
- 18-A mc.man : Hier hat mir das Timing manchmal etwas zu sehr geschwankt.
- 19-A danyvet : Bei dir hatte ich das Gefühl, dass vielleicht etwas zuviel gewollt wurde. Die Ghostnotes wirkten etwas verkrampft oder erzwungen.
- 20-A Termineta : Das Mikrotiming war mir manchmal zu unsauber und die Interpretation insgesamt zu voll.
- 21-A Mai-Carsten : Einfacher Anfang, schöne Steigerung, Timing wird dann aber nach und nach schlechter.
- 21-B Lexikon75 : Da passt leider recht wenig zusammen. Ich fürchte, dass das Lied "live" (so wie ich es mir vorgestellt habe) abgebrochen worden wäre.
Ich bin nicht sicher, ob du dich oder die Musik vielleicht nicht gut hörst. Gegebenenfalls solltest du dich auf einfachere Sachen konzentrieren. Komplexität macht ja erst Sinn wenn das Fundament stabil ist. - 21-C volumedealer : Hat mir sehr gut gefallen und mich an meinen eigenen Beitrag erinnert, den Schluss fand ich etwas unsauber.
- 21-D Mattmatt : Ich habe mir aufgeschrieben, dass ich es sowohl zurückhaltend als auch overplayed aber insgesamt sehr cool fand. Eine ganz wilde Mischung
Alles nur mein persönlicher Eindruck. 
Zu meinem eigenen Beitrag: Ich habe mit einem EAD10 aufgenommen. Ich habe mir das Lied vorher zwei oder dreimal angehört bin dann einmal in den Proberaum gefahren und habe es viermal durchgespielt. Dabei habe ich mir vorgestellt dass ich von den Musikern zu einer Live-Session eingeladen worden wäre und wollte demnach einfach irgendetwas spielen was den Laden zusammenhält und dem Lied gut tut. Wie von m_tree eher hier im Thread schon festgestellt wurde, funktionierte das auch bei mir umso besser je weniger ich machte. Am Ende habe ich mich für den Beitrag entschieden der sich vom Timing am besten anfühlte.
Diese unspektakuläre Performance habe ich auch wieder auf Video festgehalten:
Beitrag
RE: Hörzone Niop
Und hier mein Beitrag zur Blues Challenge 2025
youtu.be/6d05Yp1e8SE?si=FoqUt6outkt7fuN7