Verdammt, ist das lässig. Vielen Dank für diese coolen Videos!
Beiträge von blenderhead
-
-
Das ist sauber getrommelt, obschon es für meinen Geschmack, was die Dynamik betrifft, etwas zurückhaltend gespielt ist.
Mir fehlen da ein wenig die Ecken und Kanten, die diesem Groove ein Gerüst, eine Struktur, geben. Ich würde darum den Backbeat mehr hervorheben.
Soundtechnisch würde ich das Set im Vergleich zum Playalong etwas lauter abmischen. -
Es ist Frühling im Land der adoleszenten Langhaarigen. Fummeln kann man auch zu Cannibal Corpse. Macht das mal, dann beruhigt sich die Lage hier hoffentlich wieder.
Wenn Metal-Hammer-Abonnenten ein Bravo in die Hand kriegen, klingt das wie bei euch zwei. Wenn jeder der truere Truemettler ist, gibts in dieser Sparte nur
noch Dreck zu hören. Das war auch früher schon so, als Metal noch richtig gelebt wurde. Coroner sind gut weil sie anders waren. -
Hallo Flo
Ich habe mir das Schlagzeugspiel auch mehrheitlich autodidaktisch beigebracht, wobei ich zwischenzeitlich circa ein halbes Jahr Unterricht genommen habe
(den Autodidakten hört man besser heraus, als den Unterricht).
Dieser Unterricht hat mich enorm weitergebracht. Ich denke, dass das autodidaktische Lernen spielerisch nur Nachteile bringt. Trotzdem kann dieser Weg
durchaus seine Berechtigung haben (je nach dem, was für musikalische Ziele man hat).Krides Tips finde ich schon mal sehr gut. Ich würde dir ergänzend noch raten, ein Metronom zu kaufen. Wenn du zu den DVD's üben willst, kannst du mit Hilfe
eines Spiegels deine Handstellung überprüfen. Falls du dich dafür entscheidest, den autodidaktischen Weg zu gehen, lege ich dir ans Herz, ein paar Freunde
zu suchen, die ebenfalls Instrumente spielen und zusammen Musik zu machen. Das hat mir immer am meisten Spass gemacht und mich "spielerisch" weitergebracht,
da ich gerade von Gitarristen, Sänger, Keyboardern und manchmal auch Bassisten viel gelernt habe.Es sollte DIR Spass machen, darum können wir dir bei der Entscheidung auch nicht gross weiterhelfen. Viel Glück. Trommeln ist geil!
-
Danke Nimmi. Mein Bruder besitzt dieses Set inklusive der 14 x 5 Royalstar Snare. Mit letzterer habe ich sogar ein paar Songs aufgenommen, der
Produzent fand den Eimer cool, warum weiss ich nicht so recht. Die Becken sind für meinen Geschmack etwas klein aber 18er black label 2002 würde ich
gerne nehmen.
Viel Spass! -
An diesem Schlagzeug, mit diesem Finish habe ich spielen gelernt und als Anfänger viel Spass gehabt. Ich finde die Optik sehr schön und die Kessel schreien regelrecht nach Pinstripes.
Mach doch bitte noch ein paar Angaben zu den Grössen, vor die der Becken.ZitatIch würde auch sagen, dass Du eher Becken -mit einem Schlagzeug daran, günstig ersteigert hast.
Glückwunsch!
Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass es sich bei den Blechen um Sahnestückchen handelt. Gut gemacht! -
Wie gross ist die Bass Drum? Ich würde das 18er nur kaufen, wenn du mindestens eine 24er Bass Drum hast. Bei 22" und weniger, würde ich das 16er nehmen. Mit dem 16er bist
du meiner Meinung nach flexibler und kannst mehr Tomkombinationen ans Set hängen. -
Zitat
Ich grad 13 und hatte ein Vorspiel bei versammelter Familie.
Ich, 28, männlich, mag es nicht so, wenn mir Vater und Mutter beim Rammeln zuschauen.Mir sind bis jetzt keine erwähnenswerten, blöden Sachen am Set passiert. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Soll ich mir einen Lehrer suchen?
-
Zitat
Ich habe mit Fünf Monaten Red Flag von BIlly Talent gespielt. Du kannst aber auch mal What I've Done von Linking Park ausprobieren-
Als ich fünf Monate alt war, hab ich höchstens an den Brüsten meiner Mutter rumgespielt. Damals gab es Billy Talent und Linkin Park noch nicht. Das waren noch Zeiten.Da wird im Moment ebenfalls über "einfache Lieder" diskutiert:
-
Zitat
aber wer z.B. nur hinten spielen will, sperrt sich ja von vorneherein aus ganzen Kontinenten aus...
Ich finde, wer sich so anhört wie alle anderen, sperrt sich erst recht aus. Aber wer will denn heute noch eine Band mit "eigenem Charakter" hören?
Timing ist überbewertet.Edit: Er sah aber auch gut aus, der Phil. Wenn ich eine Frau wäre...
-
Seit wann spielt Bushido Schlagzeug?
-
ZitatExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das?
Ja, du hast gewonnen.Irgendwie hören sich diese Filmmusiksachen alle gleich an. Danke für die Mühe.
-
Zitat
Zitat von »blenderhead« als Ozzy noch lebte.
der hat was am Hirn, tot scheint der noch nicht zu sein
Ich weiss. Ich finde, dass er eher tot als lebendig zu sein scheint: -
Zitat
Meine Frau nennt entschalte Muscheln im Glas "Ein Glas Fotzen". Das passt sehr gut. Schaut euch mal eins an, beim nächsten Besuch im gutsortierten Supermarkt.
Stimmt. Vor allem bei den Muscheln die in Italien "Cozze" genannt werden. Das passt wiederum gut hierher. -
Black Sabbath, als Ozzy noch lebte.
-
Leider hört man drummässig wirklich nicht sehr viel aber die Musik ist abgedreht genug, um mir zu gefallen. Gib bitte Bescheid, wenn der Arte-Bericht ausgestrahlt wird.
Grüsse
-
Zitat
Zitat von »BuddyRoach« Zitat von »Two«
Scheisse. Pisse. Kacke. Fotze. Dreck.Bin ich spießig, wenn ich es frauenfeindlich finde, weibliche Geschlechtsorgane in einem Atemzug mit Fäkalien zu nennen?
Da kommt mir das Kotzen.
Bin ich spießig, wenn ich es frauenfeindlich finde, weibliche Geschlechtsorgane in einem Post mit Kotzen zu nennen? Irgendwo in Österreich heißt Fotze bestimmt Birne. Oder Apfel. Oder sowas.
Übrigens finde ich - um die Stimmung etwas zu erhellen - ist es doch von "Geschlechtsorgane" gar nicht so weit zu "Geschlechtsorange". Und das klingt nun wirklich sommerlicher. *gutelaune*
Meine Freundin nennt den Satz im Orangensaft, Fotzen. Sie verwendet dieses Wort auch für Stückchen im Joghurt. Warum das so ist, weiss ich nicht. Ich kenne ausser ihren Geschwistern niemanden
der den Ausdruck in diesem Zusammenhang verwendet. Auf jeden Fall hab ich beim ersten gemeinsam Frühstück nicht schlecht gestaunt, als sie gesagt hat, sie möge keine Fotzen...Edit sagt, ich finde das überhaupt nicht zum Kotzen.
-
Das muss ich mir heute Abend anhören. Als Can-Fan würde mich interessieren, wie es zu der Zusammenarbeit kam und wie Damo so drauf ist.
-
Zitat
Zitat von »blenderhead« um schnelle und intensive Sportarten wie Skifahren, Eishockey, Boxen, Schach e.t.c geht
Die offensichtliche Diskrepanz zwischen schnell-intensiv auf der einen, und Schach auf der anderen Seite sollten auch ohne Smileys als Ironie erkennbar sein. Dies kann man bei Usern mit
dem vermeintlichen Bild von Hunter S. Thompson im Avatar erst recht voraussetzen.
Lautmalen kann ich nicht, da mir partout nicht einfallen will, wie das Lied geht. Gründe dafür kann man in einem mittlerweile siebzehnseitigen Thread in der Rubrik "Off-Topic" nachlesen.Gruss
Edit sagt. Vielleicht versteht der Mann mit dem angesprochenen Avatar das auch richtig und ich hingegen habe die Reaktion falsch verstanden. Warum? Siehe oben.
-
Ich finds auch gut. Ist es aber nicht. Das Lied muss mindestens zehn Jahre alt sein.