Hmmm, bei der ASIO-Geschichte gibts dann nur ein Problem: Ich hab keinen Midi-In 
Aber das Keyboard hat Midi-Anschlüsse und nen USB-Anschlüss. Aber die Midigeschichte seh ich nur als kleinen Bonus mit dem ich irgendwann mal rumspielen kann.
Kann ich denn am Bassdrumeingang vom TD-8 dann dis Bassdrum und n Efx-Pad anschließen? Oder ist das nur für zwei identische Sounds geeignet?
Naja, wenn ich den Aux dann in zwei Mono-Pads schiebe, hab ich schon annähernd das, was ich möchte.
http://www.youtube.com/watch?v=R82WqDbbG2s <= Die Konstellation sagt mir erstmal ziemlich zu und sollte in meinem Budget annähernd machbar sein.
Hier im Board wird derzeit n TD-8 für 330€ angeboten, wenn ich so n Modul für etwa diesen Preis bekomme und mir so viel wie möglich gebraucht zulege, komm ich mit folgender Konstellation hin:
TD-8 330,- (ist der Preis in Ordnung? hab mich bisher am TD-12 und TD-9 orientiert...)
299,- PD-125 Snare (Neupreis) evtl. auch "nur" die kleinere Variante PD-105 für 279,- (Neupreis)
149,- Millenium KD-1012 + Schaumstoff oder diese Schonerpads für Mesh-Felle, damit die ordentlich triggert...hab ich hier gelesen...
330 3*PD-85 (Neupreis wäre 3* je 139,- ich denke wenn ich gebraucht von 3*110€ ausgehe, könnte das klappen)
169,- CY-12R/C Ride (hier werd ich definitiv kein Yamaha nehmen, da mir die 3 Zonen schon wichtig sind!)
138,- 2*CY-8 HiHat (Neupreis je 69,-) => evtl. gegen Yamaha austauschbar...aber welche?
geschätzte 30€ für ne Halterung fürs zweite Crash
59,- CY-5 (Neupreis)
92,- FD-8 HiHat-Control
199,- MDS-9 Rack von Roland
99,- Doublebass-Pedal Fame DFP9001
22,- Hocker
Also mit ~2100-,€ sollte ich etwa hinkommen.
Ich werde aber versuchen, so viel wie möglich gebraucht zu bekommen.
Aber du hast da eben den Alesis Trigger I/O erwähnt... hast du den am TD-8 zur Klangerzeugung angeschlossen oder nutzt du den nur über virtuelle Drums? Würde das übers TD-8 denn gehn?
Bei dem von dir vorgeschlagenen Set wäre Stahl-Rims verbaut, was nicht ganz so nachbarfreundlich ist...und damit für mich nicht in Frage kommt.
Da kommt mir grade noch ne ganz blöde Frage: Kann ich beim TD-8 die Sounds von den Rims an den Toms auch frei wählen? Beim TD-12 geht das ja glaub ich...
Doh! Hab grad mal nach nem Bild von der Rückseite des TD-8 gegoogelt.
Kanns sein, dass das nur n 2-Zonen-Ride unterstützt, wenn ich den Aux für zwei weitere Pads nutzen will? Shit...dann brauch ich auch kein CY-12R/C...
Und was kann ich am Footcontroller-Anschluß Anschließen?!!
Splitten kannst du das TD-8 bestimmt, geht ja bei allen andern auch, wenn man's richtig lötet.
Zu PD-85 / PDX-8 : Das Meshfell ist bei beiden gleich groß, nämlich 8". Die PDXer haben noch nen weißen Plastikrahmen um das Fell rum, sind somit 10" und nehmen mehr Platz weg.
Technisch geben die sich meines Wissens nach nichts,optisch finde ich die 85er schöner, gerade von unten.
Hatte ich vorhin überlesen. Dann sollte das TD-8 auf jeden Fall für meine Bedürfnisse der nächsten 1-4 Jahre reichen 