Beiträge von D.drummer

    Man ist froh das es den markt für schrott gibt denn sonst gäbe es nicht so viele Hersteller die meinen ihre Produkte an den mann bringen zu müssen. Und ich wüsste nicht was an nem dw collectors maple mit pinstripes so besonders sein soll denn ich kenne Schlagzeuge die sind um welten besser aber gut für manche reichen diese trommeln wohl aus..

    Millenium ist eine hausmarke Da kann man mMn garnichts biswenig erwarten..da ist selbst das günstigste Schlagzeug von pearl tama oder sonor und andere besser als das höchstqualitative von Millenium..genauso sieht es mit den Becken und hardware aus. Sticks genauso und jetz kommt das aber: es geht deutlich schlimmer. Es gibt Billigmarken die für mich (entschuldigung für die Ausdrucksweise) einfach nur müll herstellen. Kurzum Milenium Ist perfekt wenn man für den Anfang was haben will was auch für den anfang ok ist aber dann sollte man später zu höherer Qualität umsteigen

    Es gibt nicht das klangideal denn jdas ist objektiv denn jeder schlagzeuger und jedes musikgenre bevorzugt eine andere teppichansprache und auch teppichklang. Darüberhinaus bestimmen fellwahl und fellspannung den teppichklang und die ansprache enorm. Deswegen bin ich vor kurzem erst remo diplomat resos am spielen weil die genau das bieten was ich brauche..eine höchstempfindliche tepichansprache mit hellem klang die in jeder lautstärke present ist.

    Die 40 öcken sind es mehr als wert auszugeben. ich habe die vintage dry modelle unter den resos. diese kooperieren mit meinen resos wunderbar und sind von der ansprache her und klanglich auch unterschiedlich einstelbar. von einem dunklen wenig raschelnden ton bei niedriger resofellspannung bis hin zum feinsten pianissmo hin zu den lautesten Rimshots und hellem klang beim angeknallten resofell. Ich hab mein resofell angeknallt und somit hab ich die volle bandbreite der teppichansprache vom leisesten antippen bishin zu den Rimshots. Ich kann meine snare wirklich ein großartiger tepich. Wo sich beide tepichvariationen unterscheiden weiß ich nicht da ich bisher nur den vintage dry spiele

    ich würde ein crash/ride /benutzen am besten in 20 oder 22" größe das sehr gute crash/ride eigenschaften aufweißt und sich gut riden lässt ohne sich zu extrem aufzuschaukeln. Zum Beispiel wären dicke crash becken dafür hervorragend geeignet..Zum Beispiel das paiste rude ride/crash 18 oder samsun traditional heavy crash 20 oder alternativ mitteldicke hihats

    Das ist eben die qualität der canopus teppiche die ich seit jahren schätze und spiele..keine anderen teppiche komen unter meine resofelle.. und das der klang der snare gut ist ist auch nicht verwunderlich.

    Früher hat der Musiker sich einfach mehr dafür interessiert, wer wo spielt. Das ist ne reine Musikerdiskussion, was auch völlig OK ist. Es war in der Heavy-Szene der Ritterschlag, beim Ozzy oder bei Dio gespielt zu haben. Wer weiß heute, wer beim Ozzy jetzt Bass spielt? Kaum jemand. Weil Mucke auch anders produziert wird. Da hat man dann Aldridge oder Powell geholt, oder einen Porcaro, Gadd, Cobham, Bozzio, je nach Richtung der Musik. Und die haben ihren Stil da reingebracht. Ich kann mich in den letzten 20 Jahren nicht wirklich erinnern, einen einflussreichen Drummer gehört zu haben, der immer rauszuhören ist, wenn er irgendwo spielt. Die Tourtrommler sind Dienstleister, die das spielen, was im Studio oftmals digital produziert worden ist. Und der Berte sitzt seit 40 Jahren beim Udo und Maffay auf dem Hocker, weil er abliefert. Sein Stil passt zur Musik. Würde da ein anderer timingfester Studiotrommler mit großer Kelle spielen, es würde akustisch keinen großen Unterschied machen.

    Das kann man mit das stimmt aber eben auch nicht ganz beantworten.Zum einen würdeder normale musikhöhrer nicht heraushöhren welche firmen der jeweilige schlagzeuger spielt und ob der still ein anderer ist.Zum anderen gibt es uns schlagzeuger die genau wissen welches equipment der Engel pielt und wie sein stil ist. und würden heraushöhren dass da ein anderer schlagzeuger sitzt weil der sound und stil ein anderer ist denn nicht jeder schlagzeuger spielt dasselbe equipment und hat den selben stil

    Zappa, Corea, Hancock, Miles, Mike Stern, Scofield, Metheny… Maffay? Abgesehen vom Genre sind das für mich schon zwei unterschiedliche musikalische Ligen. Dennis Chambers - um nur mal ein Beispiel zu nennen - ist sicher auch ein anderes Kaliber als Bertram Engel… von den ganzen Zappa Drummern mal ganz abgesehen. Nichts gegen Bertram Engel, der ist schon auch ein guter, aber eben eine ganz andere Veranstaltung… Just my 2 Cent…

    es ging nicht um irgendwelche kaliber sondern um schlagzeuger deren bekanntheitsgrad durch den jeweilgen frontmann/frau bekannt geworden sind. Und da gehört bertram Engel definitiv dazu.