Beiträge von D.drummer
-
-
Also zu denm letzten video kann ich nur sagen dass das selbst der beste schlagzuger nicht ander spielen hätte können weil man den song einfach zerstört wenn man eben mal die spielpraxis zeigt. Der thomas hat den song so gespielt wie es eben für den song passend ist und das finde ich genial.
Genialer finde ich jedoch dass sein drumsound auch passt zuu dem song . -
Das design ist ja schonmal der Hammer. also diese carbonoptik gefällt mir wenns echtes carbon ist umso besseer.
-
https://youtu.be/swL56N6wVPo?t=156 auch wenn diese aufnahme alt ist aber diese becken klingen gferade zu perfekt für das orchester
-
https://musik.messefrankfurt.c…egoryId=mf_sap_0000023060 hier kann man genau sehen wr da ist auf der musikmesse
-
Hallo Kollegen.
Ich wollte mal fragen ob wer zur Musikmesse geht und vorallendingen wann?ich werde am 13. April dort sein damit ich noch die pro light and sound besuchen kann weil da gibt es auch geniale produkte zu sehen...
Ich habe mir erlaubt, die Überschrift zu erweitern. ipo
-
https://www.youtube.com/watch?v=3fqzkOBnpaM ja die kingen etwas strange aber so war das danmals
-
Wie ich das bei facebook lesen konnte released DW zusammen mit der gewa ein neues E Dtrumset..man darf gespannt sein was da wohl kommt...
-
die dame überspielt leider alles am schlagzeug..schade. aber wer hätte gedacht das geramont schachteln so nutzbar sind? https://www.youtube.com/watch?v=z0uSQcKvszg
-
Also um es mal aufzuklären. es mag ja sein dass heutzutage im 21 Jhd dies oder jenes klanglich oder Bautechnisch oder wat wäiß isch einfach nicht mehr dem zeitansspruch enstpricht aber damals vor 100 jahrebn bis vor 60 oder 40 Jahren waren dies Produkte deren Qualität damals eben sehr sher gut war. Mann muss eben sehen aus welcher Zeit diese Produkte stammen und was damals an Technologischen Möglichkeiten möglich war und welche musik vorallendingen es damals gab. Das ist mit dem 21 jhd in dem wir leben müssen nicht vergleichbar.
Natürlich gab es damals schrott auch von bekannten firmen keine frage aber es ist halt immer schon so gewesen dass sich menschen schrott kaufen damsl gab es gottseidank noch nicht soviel schrott wie heute.Man hatte es durchaus mit hochwertigen produkten zu tun. Damals war die suche nach guten Produkten leicht heutzutage ist sie oftmals ellenjlang und äusserst schwer denn heutzutage ists eben so dass gewaltig viel schrott und der wird sher oft verkauft.
Was die preispolitik angeht heutzutage im gebrauchtmark ist es oftmals doch erschrekend welche preise für die k istanbuls bezahlt werden. Das sind enorm horrende und äusserst krasse preise dagegen sind 400 euro rein garnichts!!! Man bezahlt für ein Zildjian K istanbul Ride 3600!!!$ 3600$Für ein einzelnes Produkt!!!! aber gleichermassen kann ich nicht verstehen warum man für manche becken700 euro hinlatscht wobei es doppelt so billig geht und gleich gut sein kann...und die qualität heutzutage mit ein paar ausnahmen eher bescheiden ist und der wow effekt bei mir eher kaum eingetreten ist....
-
https://www.youtube.com/watch?v=EmSBwHm-XAI als hihat klingen diese becken durchaus intressant. aber ich zolle trotzdem guten respekt an rech cymbals https://www.youtube.com/watch?v=OgZIjNQAwno geiler sound
-
@ No style zu dem Thema mich und Klang: ich mag die Klangliche vielfalt eben aber das ich halt helle klänge bevorzuge und ich betone beforzuge liegt daran dass ich den klang vorziehe was ja nicht unbedingt heissen muss das ich nur den Hellen klang mag denn ich habe ja noch mein 28" wuhan china.
aber nun zurück zum thema..
-
https://www.youtube.com/watch?v=wKJMn09n_-0 habe noch nie ein crash becken gehört das so voll klingt. sehr geil
-
mich lassen auch die custom firmen kalt da sie nähmlich allesamt keine sind...
schön dass jetzt vic firth auch die canopus teppiche im Angebot hat. super genial -
Das geht hier total aus den Fugen..Bitte macht mit den neuigkeiten 2018 weiter
-
https://www.facebook.com/Zildj…KjlxphheNsDTMHTu8-_0KPwOk
Zildjian bringt die neuen k Zildjian sweet crashes raus und rides sowie hihats
-
Die seite von paiste ist mom down. da bin ich mal gespannt was da los ist ansonsten hab ich hier noch ein paar sachen von der Namm
https://www.namm.org/thenammsh…nitors-best-ears-drummers
https://www.namm.org/thenammsh…3-triggers-your-drumlites
https://www.namm.org/thenammsh…-nal-lap-snares-namm-2018
-
https://www.roland.com/us/comp…ND-PM-200-PERSONAL-MONIT/ Roland hat neue monitore für drums herausgebracht
-
Heartbeat hat für 2018 eine neue serie herausgebracht nahmens amor https://heartbeatpercussion.com/products/armor-cymbals
-
ja das stimmt.
aber es gibt dennoch intressant klingende Becken aus den 40er Jahren die unter K Zildjian &Cie gebaut worden sind.https://www.youtube.com/watch?v=ZAv97fH1aLQExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.