Wenn man weit genug hinten sitzt und die Oberschenkel mit zum Sitzen nutzt, kann man die Füße wohl gleichzeitig hochheben. Das müsste wahrscheinlich im Bereich der Statik Begründung finden. Wieviel Sinn das macht, ist dann wieder eine andere Frage.
Beiträge von drumrumköln
-
-
Du meinst morgen.
Da hast Du streng genommen selbstverständlich recht. Für mich ist "morgen" aber immer erst dann, wenn ich geschlafen habe......Der tipp hätte ansonsten ja nicht wirklich Sinn, denn dann wäre der Film ja bereits gelaufen - wäre ja dann quasi schon"gestern" gewesen.
-
Heute, 0.50 - 2.30 "Rock Star" in der ARD.
-
@ #013 : Ich glaube, Du hast den Sinn in trommelmanns Beitrag nicht wirklich kapiert. Es war wohl eher seine Absicht, die Sinnlosigkeit eines solchen Verhaltens zu verdeutlichen - im Sinne von : Ja, aus einer solchen Situation könnte man jetzt einen Kleinkrieg erzeugen, aber wer sowas macht, hat doch irgendwie was an der Murmel.
Was wirklich dramatisch ist : Nigel Kennedy -der Teufelsgeiger- singt gerade Blues im WDR 3 Jazzline. Es heisst ja immer "Machen", immer häufiger fände ich "Lassen" aber die deutlich bessere Alternative. Wäre es nicht so scheissekalt, würde ich aus dem Fenster springen.
-
das würde mich sehr freuen, kölnmann.
ausserhalb der "szene" erfährt man ja auch so einiges.
und unterwandert ist das ganze ja auch noch.
und bier und wurst oder steak gibts auch.
grillen bei 5° ist immer cool.geht auch marshmellow? 5 Grad klingt nach bald? Da stünde ich aber mindestens ganz nah am Feuer.....
-
@ basti : wenn Du so weitermachst, wachsen Dir gleich noch Zöpfe. Nimm das mal alles nicht zu ernst hier
seppel: ich hab dich schon verstanden, da wusstest Du noch nicht, was Du sagen willst. Deiner Einladung würde ich bei Gelegenheit übrigens sehr gerne nachkommen.
-
kompetenz hat man nicht, man erwirbt sie sich, unter hilfe eigener erfahrungen und mit der hilfe erfahrener menschen.
mit 20 befuft man sich eher auf die erfahrungen erfahrener menschen, verkauft das aber natürlich als sein "eigenes" und irgendwann hat man für sich genug erfahrungen gesammelt, so das man sich seinem mix daraus bastelt.
je älter man wird, desto mehr eigenerfahrungen spiegeln sich im eigenen meinungsbild, die fremdberichterfahrung verblasst, wenn sie nicht bestätigt wird.sich sebst zu profilieren, auf kosten anderer, ist ein menschenmerkmal unsicherer typen.
gegen den strom zu schwimmen, weil man meint, dass dies die falsche richtung sei, ist viel anstrengender, als mit der masse auf den sack zu
kloppen, der da bereitliegt, um verdroschen zu werden.
Am anstrengendsten ist wahrscheinlich der Job vom "Sack"? -
Ist zwar OT, aber ich schiebe mal hinterher:
Hier hat irgendwer totalen schwachsinn hingeschrieben, deshalb hab ich das jetzt mal selbst getrasht.
-
köln, ich hab dich eigentlich immer für ganz dicht gehalten.
edit: eben auch wegen dave holland...
seppel, da gehen unsere Einschätzungen des jeweils anderen also im diametralen Gleichschritt.
Aber davonab : Da hamwas, siehste, das sind offensichtliche Spätschäden. Hilfe ICH bin jetzt WIR. Die "Pass It On" ist übrigens SEHR geil.........wer die noch nicht hat.
Aber um auch GANZ SICHER zu gehen. Der zugrundeliegende Beitrag sollte natürlich die sich teilweise abzulesende Fatalität ironisch überzeichnend dokumentieren......KEINE ANGST, DER ONKEL MACHT ALSO NUR QUATSCH
-
wem ist was wichtiger?
Das Zitat ist mir auch aufgefallen. Kompetenz hat man oder eben nicht. Da nutzt am Ende kein elitäres Heckmeck und ich verstehe die Hysterie überhaupt nicht. Gelegentlich sind sicherlich mal Hinweise auf die ein oder andere Sache in einem Thread eines newbies angebracht. OFTMALS ists aber auch nur affige Klugscheisserei - zumindest meiner Meinung nach........ Deshalb aus gegebenem Anlass mein Lieblingslied für solche Momente :
-
Basti, WIR werden Dich brechen und wieder neu erschaffen. Erst dann bist Du ein richtiges DRUMMERFORUM-MITGLIED, also ein vollwertiger Mensch.
WIR schaffen das schon. Vertraue UNS.
Ich höre jetzt 'ne Runde D.Holland " Pass It On" - in diesem Sinne...
-
auch wenn du es nicht zu glauben vermagst; du bist ein teil dieser exekutive und es ist ein teil deiner choreographie.
seppel, denken KANN helfen. Wäre deine Behauptung zutreffend, gäbe es diesen thread nicht.
-
Toll......
-
zumindest gibt es hier eine Exekutive, die gelegentlich Maßstäbe setzt und damit dann wiederum den Kiesel in Bewegung hält. Diese Art Bewegung halte ich dann aber eher für verunglückte Choreographie als für erlerntes Laufen.
-
Vielleicht ist das aber auch ein genetisches Phänomen. Der Deutsche ist ja dem Klischee nach ein Vereinsmeier. Man glaubt wahrscheinlich erstmal gar nicht, was es so an verbindlichen Richtlinien z.B. in einem Schrebergartenverein gibt. Muss halt alles seine Ordnung haben.
-
das ist der bedeutendste satz deines artikels. genau darum geht es.
es ist nie um etwas anderes gegangen.
das DF steckt in den kinderschuhen und nur die kinder können damit auf wanderschaft gehen.
wegeweiser können, müssen aber nicht beachtet werden.
ist doof wenns keinen giude gibt, wenn man auf wanderschaft ist. aber, was will man machen?
laufen lernen, würd ich sagen.Vielleicht haben sich Dir die anderen Wichtigkeiten ja auch nur nicht erschlossen...
Laufen lernen ist ja ok, aber jetzt frag doch mal ins Auditorium nach dem "wie"...Meiner Meinung nach brauchts dazu jedenfalls keine Gehhilfen im Sinne von Geh-Hilfen, die selbst mehr schlecht als recht rumhumpeln.
-
Ich glaube, sooo wichtig ist das DRUMMERFORUM vielleicht gar nicht...Es gibt jedenfalls offensichtlich eine Menge Leute von Bedeutung, die haben von diesem Forum noch nix gehört.(zum,indest sind sie hier nicht angemeldet) Wäre ja vielleicht mal interessant, das näher zu erforschen...
Ich finde es auch eher eigenartig, hier einen pädagogischen Ansatz exerzieren zu wollen.
Das ist hier ein öffentliches Forum und kein Refugium für eine in Beton gegossenen Kompetenzkonsolidierung. Warum sollte man sich über diesen 15 jährigen newbie aufregen? Wenn mich was nicht interessiert, mache ich mir doch nicht nocht die Mühe und entlarve seine Suchfunktionsverweigerung unter Nutzung derselben, um das dann anschliessend auch noch in einem möglichst kecken Beitrag zu formulieren. Das ist für mich ein ziemlich deutliches Zeichen für destruktive Langeweile.
Vielleicht trifft der newbie ja auf einen anderen newbie, der sich ebenfalls genau zum selben Zeitpunkt mit dem Thema beschäftigt...der Ältestenrat und auch die ambitionierten Hinterbänkler sollten da doch dann einfach mal augenzwinkernd gönnen können...Im WAHREN LEBEN halten sich meiner Erfahrung nach übrigens viel mehr Leute viel häufiger mit ihrer Meinung zurück......da hat so ein Idiot dann nämlich doch öfter mal abschreckend dicke Arme, oder manchmal guckt der auch nur bisschen böse......aber was solls, ich hab ja internet und tob mich dann hier aus......
-
In den Folgewochen mailte ich immer wieder an, wie es weitergeht.Denn ich hatte eigentlich mein Kit für CD-Aufnahmen noch nicht erhalten. Dann kam ein Endorsementvertrag. Da wurden 1-2 Details verändert... dann erhielt ich die Antwort er müßte noch bearbeitet bzw. übersetzt werden. Dann kam immer weniger. Auch das Aufnahmeset traf immer noch nicht ein.Eine Kopie von diesem Vertrag wäre vielleicht hilfreich. Welche Angebote lassen sich durch wen als Unterzeichnenden hier bereits entnehmen?
Was sagt die FIRMENLEITUNG zu der Geschichte? Die sollten letztlich auch noch im Nachhinein selbst für die windigsten Vertriebsleiter verantwortlich sein. Ein neuer Vertriebsleiter wird da vielleicht auch eher nur ungern "olle Kamellen" auslöffeln wollen.
Die Sets kamen aus dem Ausland. Inwieweit kann Dein Händlerfreund denn nachweisen, dass er die Sets tatsächlich bezahlt hat? Falls er sie denn tatsächlich bezahlt hat, wäre es vielleicht interessant zu erfahren, wo die Sets in seiner Steuerklärung auftauchen.....vielleicht ja doch als Werbungskosten abgesetzt?
-
Verwirrendes Spektakel.
Mir fallen 2 Sachen spontan dazu ein.
1. Ich würde versuchen, das Ding mit der Firmenleitung zu klären. Der Händler scheint jedenfalls nicht wirklich der geeignete Kommunikationspartner zu sein.
2. Wie üblich ist es eigentlich, dass irgendwer mal irgendwann eine Rechnung schickt? Dieser Sachverhalt dürfte vor Gericht doch Deine Darstellung der Geschichte untermauern, denn ein Händler hätte doch sicher SPÄTESTENS zeitgleich mit der Lieferung der Sets auch einen Kauf-/Mietvertrag mitgeschickt, wenn das tatsächlich Grundlage der Vereinbarung gewesen wäre.
Das Ausbleiben dieser Tatsache dürfte doch schwerer wiegen, als dass ein unbedarfter Musikant sich seine mündlich vereinbarte kostenfreie Nutzung nicht auch noch schriftlich bestätigen ließ. So würde ich das als Richter zumindest beurteilen wollen..........glaub ich.Irgendwie hat der Händler Dich vielleicht einfach als kostengünstigen Subverkäufer/Berater/Werbefritzen ausnutzen wollen. Am Ende hast Du ihm dann aber nicht genug Umsatz gebracht, um auch noch das Recording-Set verdient zu haben - oder ist der Gedanke jetzt total abwegig? Ist ja schon spät.,..
-
cool......
Eigentlich habe ich zum Ende dann aber den Kommentar vermisst. Hättste der Kamera doch mal gesagt, was Dich bewegt......