Beiträge von Xian01

    Zitat

    Original von Sire Thomas Ash


    Ich vermisse da immer das Boomtschakabawahhh.


    D.h. ???


    Zitat

    Original von Sire Thomas Ash
    Ich kann das auch noch durch ein simples Beispiel, mich betreffend, konkretisieren:


    Ich bin absolut unfähig "Satisfaction" von den Stones zu spielen, hab' aber keine Probleme mit "Anything she does" von Collins. Dafür wehre ich mich gegen "Land of Confusion" von Genesis und liebe es "Wild Horses" zu begleiten.


    Da wäre es doch mal ein Idee einen Lehrer zu fragen wo dein Problem mit diesen Songs liegt und wie man es beheben könnte.


    Edit: Da fällt mir ein ist FLOCK eigentlich noch..... :D :D :D

    Mein Tip für kleine Gigs:


    PA weg
    Kleine Gesangsanlage und Amps her
    Akustik Drums


    Und eine schön dynamisch spielende Band!


    Das macht was her, ist meistens musikalischer und ist wie ich finde einfacher zu realisieren...

    Oh jemine.... wo bleibt denn da der BANDsound? Um Ehrlichzu sein, ich spiele wirklich extrem leise Gigs. 6 Musiker für 10 Gäste zum Dinner und so... aber es gab noch nie die Notwendigkeit das A-Set einzutauschen.... Was macht Ihr denn für ne Mucke? Und bei 100 Leuten kann man sonst eigentlich schon ganz normal trommeln....

    Zitat

    Original von Juerscha
    da bei kleinen Gigs oft die Lautstärke auf der Bühne ein Problem ist und auch bei
    leiser Mucke der Sound halt noch fett sein soll!


    Aber da müssen sich alle am Riemen reißen.... Und wenn das Set fett klingt wird es das auch akustisch tun.
    Ansonsten spielt man den Gig halt akustisch und nimmt ein BD-Mikro zur unterstützung unten rum... die E-Drums müßte man ja auch entsprechend verstärken... damit dann alle Kollegen das E-Set vernünftig hören und nicht nur indirekt über die PA braucht man dann noch Monitore.... alles unnötiger Aufwand.


    Ich halte diesen Weg in keinster Weise für Sinnvoll!

    Da fällt mir ein, daß ich noch in einer Musikschule son Earth-Teil rumliegen hab.


    Falls das jemand haben möchte....
    Gebote werden entgegen genommen...


    Heizkörper hab ich leider grad nicht da...

    Zitat

    Original von falcothedrummer
    Aber so etwas kann immer passieren, nur wie Meinl damit umgeht, ist nicht okay. Am besten die Firma schriftlich mit Termin zur Nachbesserung auffordern.


    Was ist denn an der Art von Meinl in diesem Fall nicht i.O.?
    Hab ich da was überlesen? :)

    Nicht unbedingt, aber wichtig ist:
    eine eigene Meinung haben,
    eine eigene Klangvorstellung,
    diese Meinung vertreten,
    ein Statement abgeben mit seinem Groove
    und nicht einfach ne Achtel-Hihat spielen, weil die halt in dem Song vorkommt oder weil man die halt gerade ganz gut spielen kann.....



    Ich empfehle hier dringend das Vinnie-Interview im Modern Drummer! :)


    (nicht nur wegen seinem T-Shirt: " I hit things" :D )

    Seppel hat mal in einem anderen Thread Celibidache zitiert:


    "Wenn ein Bauer morgens singt, dann macht er reine Musik. Er kümmert sich um nichts, weder um den Text noch um die Noten.
    Er kümmert sich nur darum wie schön dieser Morgen ist.
    Hier liegt die größte Tiefe der Kunst."



    Das ist es!


    Diese Leute haben etwas zu sagen und scheren sich einen Dreck darum ob sie nun die schnellsten licks draufhaben oder sonst was! Und sie arbeiten lange daran sich möglichst genau auszudrücken.


    Es geht nur um eins:


    MUSIK!

    Du kannst Becken zusammenwürfeln wie Du magst!
    Ich als Endorser verwende nur Meinl Byzance weil ich die halt mag und sie für meine Musik super funktionieren.


    Aber Du kannst mischen wie Du es für richtig befindest!


    Ob Du nun eine Soundcaster Custom Hihat mit einem Byzance Crash und einem MB20 Ride kombinierst oder gar verschiedene Marken mischt entscheiden DEINE Ohren!


    Und eigene Becken zum Auftritt mitbringen gehört für mich zum guten Ton!
    D.h. in Zukiunft kannst Du dein Set zur Verfügung stellen, aber die lEute sollen eigene Becken und eigene Fußmaschine mitbringen...


    lg
    Xian


    PS: Empfehlungen sind hier für mich schwer zu geben. Zum einen weiß ich nicht für welche Musik, zum anderen bin ich ja nicht ganz unvoreingenommen. Das sollen also andere übernehmen.

    André Lauper baut ja aus so ziemlich allem Snares was ihm in die Finger kommt. Und so richtig schlecht ist keine davon! ;)
    Ich hab ja selber 2 Buchensnares von Ihm....


    Die Weinsnares sind sicherlich auf eine wohlhabende Zielgruppe zugeschnitten :D


    davek: sag André schöne Grüße von mir!


    lg
    Christian