Also für Doubles benutze ich zwei Techniken:
Entweder "Slide": Den 1. Schlag ausm Fussgelenk, beim 2. mit der Fussspitze auf dem Pedal nach "oben" (vorne) "schlittern" und das Bein dann quasi "abstellen".
Oder: Die "Steve-Smith-Gedächtnis-Wippe", Teil des Themas "Constant release":
Startposition: Ferse auf der dafür vorgesehenen Platte, das Pedal ist "offen".
1. Schlag: Stosse Dein Knie durch Abrollen des Fusses nach oben ab => Ferse hoch. Nach dem Schlag den Beater nicht "ans Fell kleben" sondern den Schlägel wieder "freigeben" ("release") und BITTE mit der Fussspitze den Kontakt zum Pedal halten, sonst verlierst Du über selbiges die Kontrolle.
2. Schlag: Drehe den Spiess des "1. Schlages" einfach um und rolle den Fuss von der Spitze zur Ferse hin wieder ab unter Zuhilfenahme der Energie die durch das "Abstellen" des Beins entsteht. Der Schlag kommt also letztlich ausm Bein raus.
Ich persönlich mag die zweite Technik lieber, bzw. halte sie für flexibler, weil man nach dem 2. Schlag automatisch wieder in der "Startposition" landet, beim "Sliden" muss man den Fuss erst "zurückholen".
Spiel mal mit beiden Techniken nen Shuffle mit den Füssen, dann siehste was ich meine 
Zu guter Letzt etwas über den Tellerrand rausgeblickt:
Du wirst sicher nochmal irgendwann 3 und mehr Schläge machen wollen 
Mein Tipp:
Schiebe zwischen "1. Schalg" und "2. Schlag" einfach Heel up"- Schläge ein, dann kannst Du beliebig viele Schläge machen.
Ich wiederhole noch vom Kollegen die Aufforderung, das ganze erstmal gaaaaaanz langsaaaaaaam (schönen Gruss an R. Scharping ;-)) zu üben. Gerade den 1. Schlag teils auch ausm Fuss mit genug Energie zu holen is am Anfang sehr schwer. ich probier das seit ca. 9 Monaten und kanns noch nicht superperfekt, aber ich komm schon recht gut klar.
Also, hau rein 