Beiträge von tschino

    Es müßte so ca. 7 oder 6 Jahre her sein; das war da die Zeit als die HHX gerade neu herauskamen. Bin in einen Laden und wollte mich halt so informieren und mal so generell antesten. Da es ein italienischer Laden war wollte ich mich auch zwecks Ufip informieren. Der Händler hat mir dann strikt von den Uifps abgeraten, weil er mehrere (hat sie mir dann auch gezeigt) neue Ufip Crashes aus dem Ladentisch hervorzog. Dies waren Kundenreklamationen die gerade dabei warteten per Garantie abgewickelt zu werden. Darunter befand sich auch eines von der Roughserie, also was für die härtere Gangart. Der Händler meinte in bezug auf Haltbarkeit wären das keine Einzelfälle mehr bei Ufip und ich solle mehr zu Sabian oder Paiste tendieren.

    Zitat

    Original von Gsälzbär


    Eher nein. Wenn du austauschen willst, dann geh bei den Becken lieber zu Roland. Bei der HHat hast du leider, auf Grund unterschiedlicher Techniken, keine Alternative wie zu dieser hier.


    Aber wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann man die normalen Trommelpads ohne Probleme austauschen, sprich ein Rolandpad an ein YamahaModul anschliessen, d.h. an das Yamaha dann später bessere Pads ranschrauben?

    Da ich in nächster Zeit auch in der Überlegung bin neue Crashbecken zuzulegen (Ufip sagte mir natürlich was, den Klang der Class fand ich immer überragend, war aber von der Haltbarkeit nicht begeistert) ist Ufip auch in meine Überlegung eingeflossen: auch um mich selber mal von der Verarbeitung selber zu überzeugen und nicht nur auf die Aussage eines Händlers zu bauen.


    Habe ufip gerade heute gemailt und die Antwort war, daß es in absehbarer Zeit einen neuen Vertrieb in Deutschland geben wird. Da man aber wenn es um die Zeit geht nicht immer auf Aussagen von Italienern ( :D das net böse gemeint, aber Italiener sind nunmal unpünktlich, spiele ja mit 4 in einer Band :D) hoffen sollte, gebe ich für die die ganz dringend was von Ufip brauchen einfach den Tip sich einen Laden in Italien über google zu suchen, welcher auch ins Ausland liefert (Vorsicht da zocken die Itakas gerne viel beim Versand ab :D jaja wieder net böse gemeint, aber ist auch generell Fakt, da aufzupassen bei den Itakas ;) ) oder wendet euch an den Vertrieb in Österreich, welcher euch vielleicht weiterhelfen kann. Adresse findet ihr in der Homepage von ufip.


    Und wenn ihr doch von Norditalien was anfragen wollt bezüglich Preis und Verfügbarkeit, aber nicht in englisch tippen wollt ein kleiner Tip: wählt einen Laden in Südtirol/Italien (für die die es nicht wissen) aus, da gibt es einige die deutsch sprechen und laut Ufip, werden diese Läden ohne Probleme beliefert. Ich z.B. werde demnächst mich mal bei Musik Walter in Bozen schlau machen, was Ufip hergibt. Wäre auch ein Tip, aber passt auf, ist als teuerer Laden bekannt. Ansonsten eventuell noch folgende Läden in Südtirol zwecks Infos anzapfen (Mails sind ja unverbindlich ;) und die Homepages sind ja im Inet irgendwo gespeichert):


    Pro Musica/Ex-Plaschke - Bozen
    Musik Walter - Bozen
    Sound and Music - St. Jakob
    Tavella & Müller - Meran (wer bei schlagzeug.it eingetrage ist bekommt da sogar ab und zu Begünstigungen).


    Also wie gesagt nur Vorschläge, die mir grad im Kopf rumschwirrten... 8)

    Ich habe zwar "nur" die kleinen Brüder vom HHXtreme Crash in 16 und 17, aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen wie man mit solchen chinaklingenden Becken - selbst wenn 2 Zoll größer - überhaupt einen "Ridesound" ruaskitzeln kann. Ich habe noch eine HH DuoRide, auch was ganz dünnes und an Jazz gedacht, aber selbst mit der bin ich nicht schlau geworden wie man auf dem Teil Ridefiguren herausholen kann, damit man sie wahrnimmt und die ist deutlich dicker als die HHXtreme Crashes. Ich benutze die als Suspendet Cymbal, da ist die schön gongmäßig... für diese Jazzrichtung ist mir wohl der Zugang verwehrt.

    Es sind abgesehen von den Becken ja auch noch "Hocker,Notenständer,Gehörschutz,Stickstasche mit SticksMetronom mit Klick und Kopfhöreranschluß,Drums Band1Schlagzeug lernen mit System inkl 2 Cds"..
    Da müßte man schon zusammenrechen welche Art von Becken dabei sind, und was das Kleinkrams noch gekostet hat um zu sehen ob nicht doch unterm Strich ein Preis von 900 Euro rausgekommen ist. Vielleicht ist der Verkäufer ja selber übers Ohr gehauen worden???

    Zitat

    Original von rubberbeat


    Bei paypal geht das definitiv doch


    Ich kann nur von der Erfahrung eines Bekannten schildern mit Erlebnisbericht von paar Jahren (2005 rum) - den Wahrheitsgehalt lasse ich mal im Raum stehen, kenne ihn aber bis jetzt nur als seriös -: er hat ein Paar originaler Hildebrandtorwarthandschuhe von Puma nach Italien geschickt, nachdem er die Paypalzahlung erhalten hatte. Nachdem er das Paar losgeschickt hatte, wurde nach paar Tagen das Geld vom Käufer zurückgenommen mit der Begründung er hätte die Handschuhe nie bekommen. Die ganze Intervention bei ebay hat nichts geholfen: Geld futsch, Handschuhe futsch.

    Zitat

    Original von Hammu
    Kennt sich hier jemand mit den Bankgesetzen im Ausland aus?
    Ich habe über Ebay Sachen an jemanden in Bulgarien verkauft. Nun erzählte mir mein Schwager, das ein Kollege von ihm böse reingefallen sei, als er etwas über Ebay ins Ausland verkauft hat. In einigen ausländischen Staaten soll es nämlich möglich sein, die Überweisung nach Erhalt der Gegenstände zurückzuziehen (in Deutschland nur bei Bankeinzug möglich), d. h. Ware weg, Geld weg, Klagen zwecklos wg. Ausland. Weiß hier vllt jemand mehr zu dieser Problematik? Ich bin etwas verunsichert.


    Meint dein Bekannter vom Schwager etwa Überweisungen per paypalZahlungen? Bei Paypal habe ich auch schon mehrmals gehört, daß ganz "gewiefte" Käufer nach Erhalt der Ware ihr Geld zurückgezogen haben und das dann halt alles vor ebay gelandet ist mit dem Ausgang, daß halt nix groß mehr draus geworden ist und Ware und Geld futsch waren.


    Wenn ich eine normale IBANÜberweisung mittels Bank nach Deutschland durchführe (davon habe ich in den letzten Jahren massig durchgefhürt) habe ich bei meiner Bank nur paar Stunden nach Transaktion Möglichkeit das Geld wieder zurückzuverlangen. Jedenfalls einen Tag nach getaner Transaktion ist es mir NICHT mehr möglich irgendwelche Änderungen an der Überweisung durchzuführen oder gar das Geld zurückzuordern: was durch ist ist durch. Mir ist erst einmal Geld nach Überweisung nach Deutschland zurückgekommen und zwar weil die vom Verkäufer angegebenen IBANnummern nicht korrekt waren, also auch nicht auf meiner Intervention hin.

    Zitat

    Original von BR-Drummer
    das zweite zitat ist net von mir


    das weiß ich...kann sein das das unser sänger gemeint hat, aber im prinzip haben wir net vor zu provozieren, wir glauben nur das es das könnte


    Und du ruderst und ruderst weiter im Kreis... Es ist doch ok, wenn ihr provoziert und solche Musik macht. ABER DANN STEHT AUCH DAZU (oder sag zumindest ICH und nicht WIR, denn im Zitat von deinem Sänger sprach er ganz klar von bewußter Provokation)



    Im Grunde hast du recht, von mir aus kann auch jeder das machen und singen was er will und wenn es die allerletze Kacke ist NUR sollte man dann auch 100%ig dazu stehen.
    Ich sehe hier bei dieser Band Ungereimtheiten und etliche Widersprüche in sich bei ihren Erklärungsversuchen. Beispiel: zuerst sagen es ist egal wie man sie findet und trotzdem mit Kritik (es gab in meinen Augen hier abgesehen von paar flachen Kommentaren auch sehr sachliche Kritik der sie nur schwer standhielten), zuerst von gewollter Provokation sprechen, dann sei dies doch nicht ihre Anliegen...)
    Ich könnte jetzt argumentieren sie seien noch jung, unerfahren und lernbedürftig. Hätte ich Recht damit und sollte sie deswegen nicht verurteiel oder wäre es dann wiederum ein Fehler von mir, daß ich damit die Jugendlichen hier diskriminiere weil ich ihnen keine Sachlichkeit zutraue?

    Zitat

    Original von Lord Butters
    Bezweifle ich, weil die Leute die zu unseren Konzis gehen setzten sich mit sowas eher auseinander und verstehen auch wie wir was meinen..


    Seid ihr eine solche weltbekannte Gruppe, daß ihr von euch behaupten könntet, daß ihr ganz genau wißt aus welchen Leuten eure Zuhörer beim Konzert bestehen??? Soviel ich mitbekommen habe - schlagt mich tot, falls ich das falsch verstanden habe - seid ihr eine junge noch unbekanntere Gruppe. Und da glaube ich kaum, daß ihr ganz genau wisst wer alles im Publikum sitzt. Außer ihr spielt immer vor denselben Leuten... gut, das kann natürlich auch sein.
    Tut mir leid, aber je mehr ich eure Aussagen lese, desto mehr überkommt mich das Gefühl ihr dreht euch mit euren Aussagen im Kreis herum (in Bezug auf Intolleranz, Provokation, Spieser ecc...) und könnt' nicht sachlich kontern, weil man euch aus Reserve locken konnte.


    -Es ist euer gutes Recht zu provozieren, ABER nehmt dann auch die Folgen hin.


    -Es ist euer gutes Recht jedes erdenkliche Wort in euren Texten zu verwenden (Schwuchtel, Lutscher ecc..) ABER dann nehmt gefälligst auch die Folgen in Kauf, die ihr mit solchen Texten auslöst.


    -Es ist euer gutes Recht euch unverstanden zu fühlen, dann überlegt euch ABER auch vorher WARUM das so ist und was IHR dazu beigetragen habt euch missverstanden zu fühlen.


    -Wer mit solchen Texten und solchen Aussagen hausieren geht, darf sich nicht wundern, wenn er Contra kriegt.


    MfG

    Ja aber wenn man schon von vornherein bewußt provokante Texte schreibt, dann hat man sich meiner Meinung nach nicht drüber aufzuregen, wenn sich dann jemand wirklich provozieren lässt, sondern sollte dem dann gelassen gegenüberstehen und sich drauf einen pfeifen. Vor allem wenn man solche Texte schreibt.


    Ich finde premier_drummer übertreibt nicht, sondern hat in seinen längeren Aussagen genau den Nagel auf den Kopf getroffen und hat sehr sachlich die Dinge analysiert.

    Zitat

    Original von BR-Drummer
    ... dann sollt man mal den ironieschalter in seinem gehirn umlegen und vielleicht net wie ein spießer denken. das es den meisten hier net gefällt war mir vorher klar, aber das is mir egal...


    Sorry, aber wenn es dir egal ist, warum regst du dich dann so auf??? Das tun nur Leute, denen es nicht egal ist.


    Dein Ansatz und Vorstellung war gut (ich dachte es steckt wirklich was sarkastisches und lustiges hinter der Band) aber nachdem ich dein Schimpfthread gelesen habe, ist für mich IMHO klar daß du eher nur Wasser predigst aber doch lieber sehr gerne ein Glaserl vom Wein trinkst...

    Zitat

    Original von -Benni-
    sieht man auch an der schnarre...die is nicht 2 Zoll größer als das Tom ;)


    Würde ich nur so anhand der Fotos nicht behaupten. Du könntest sicher recht haben aber wenn ich die Snare an meinem Monitor abmesse bekomme ich 2 cm mit meinem Lineal hin, wenn ich das rechte Hängetom abmesse komme ich gerade noch auf 1,5 cm hin. Also das könnten ruhig 2 Zoll Unterschied sein und es sich beim rechen um ein 12er Tom handeln.

    Zitat

    Original von DeadEternity
    Das Tama Rockstar das Pressroll oben geposted hat würde ich versuchen an Deiner Stelle anzustreben das hat echt alles was Du brauchst inkl. tollen Meinl Raker Becken die für die härtere Gangart klasse Teller sind.


    Soll sich laut Editierung des Anbieters sogar um ein Artstar (ich tippe dann mal auf das Artstar ES) handeln.

    Der Automotorenvergleich hinkt komplett (wenn dann würde greifen wenn du schreiben würdest Opelfelgen an einen Jaguar), denn ein in Serie hergestellter Opelvergaser würde schon aus technischen Gründen nicht auf einen Jaguarmotor passen und in diesem Gedankengang komplett wegfallen.
    Aber wenn wir bei den Felgen bleiben: wenn die Opelfelgen mir geschmacklich passen würden und auch vom Lochkreis her raufpassen... warum nicht? Wo ist das Problem? Ich sehe es nicht... Ich habe schon in meiner Anfangszeit Opel mit VW gekreuzt. What's the matter???? ?( Weil die Allgemeinheit glaubt Opel baue nur minderwertiges Zeugs???


    Meines war lediglich ein Vorschlag den man überdenken kann (es soll auch Leute geben, die wissen nicht, daß man Hardware und Kessel verschiedener Hersteller kreuzen kann), wenn man keine Yamaha mehr kriegt oder etwas anderes verbauen will, was sehr wohl möglich ist.
    Und wer sagt denn überhaupt, daß (so wie oben von mir beschrieben) "andere Hardware" als die original Yamaha qualitäts- bzw. optisch hinterherhinkt? Ich habe schließlich nicht geschrieben, man solle das erstbilligste kaufen. ;)


    Daß der Themenstarter sehr wohl das original Yamaha draufmachen will ist mir schon klar, meines war lediglich eine Alternative, wenn sonst wirklich nichts anderes verfügbar ist oder in dem preislichen Rahmen des Starters liegt.


    Und um kurz auf deine Frage zu antworten "JA ich würde auch in Betracht ziehen einen Opelvergaser an den Jaguar zu schnallen, insofern technisch machbar. Hauptsache es funktioniert und hält, schließlich ist auch ein Ferrari ein rund um mit Fiatteilen verbautes Teil" :D

    Und wenn es nicht unbedingt Yamaha sein soll oder nicht unbedingt der gleiche Style dann die Lochabstände der Böckhen bzw. vorhandenen Löcher abmessen und bei den verschiedenen Hardwareverkäufern nach Alternativen suchen.