Beiträge von tschino

    Zitat

    Original von kride20
    Ich denke, daß dieses Thema "Solieren"


    Das trifft es auf den Punkt, selbst wenn Chad Smith absolut solounfähig ist (was mir im Prinzip egal ist, da ich eh kein kein Liebhaber von Schlagzeugsolis), deshalb bleibt er trotzdem ein sehr guter Drummer, weil er den Sauladen was sich "RedHotChilliPeppers" nennt zusammenhält (wie auch immer er das anstellt), den Takt und Rhytmus halten kann und seine Drums klingen. MEHR muß ein sehr guter Schlagzeuger nicht können.

    Zitat

    Original von nacho-muchacho
    Smith ist für mich der songdienlichste Drummer den ich kenne.


    Und geht es in Bands nicht darum songdienlich sein, hat Chad Smith damit nicht vollständig seine Aufgabe erledigt.
    Ich schätze ihn mal ein, daß Smith sehr viel über sich lachen kann und es ihm schnurzegal ist was andere über ihn denken. Ich wünschte ich wäre so und müßte nicht immer denken, menno wenn ich das so einfach spiele werde ich dann überhaupt beachtet?
    Manchmal ist weniger einfach mehr.

    Ich schrieb gleichschnell und nicht schnell :D Das ist ein Unterschied. Also die 2 Zildjianpaare und das ProMarkpaar das ich hatte (ist schon länger her) waren ungefähr je nach so einem Monat durch, bei fast täglichem Üben.


    Ich dresche die Sticks nicht X( ich nutze sie halt bis zum geht nicht mehr ;) Habe etliche ProOrca und VicFirth die zwar wie ein gegessener Maiskolben aussehen aber sicherlich schon etliche Jährchen in meinem Besitz sind. Und schnell durchgerissen hat sich von denen lediglich mal ein Oma Hakir, aber der war vorne relativ dünn. Bei den anderen - welche rissen - war es mehr ein schleichender Prozess.

    Aus rein persönlichem Interesse: diese Böckchen von Stegner, sind die noch intakt? Ich hatte nämlich dieselben, aber die haben bei meiner Buchenholzsnare nicht gehalten. Würde mich wundern ob sie auf diesem Gaskessel gehalten haben oder ob nur ich so Pech hatte.

    Zitat

    Original von svään
    ich telefonier nciht gerne, aber du hast recht, ich vergess immer, dass die "ältere" generation das mit dem zeitalter der digitalen kommunikation noch nciht so ganz verinnerlicht hat


    Das hat IMHO nichts damit zu tun ob die "ältere" Generation das nicht verinnerlicht hat. Da gibt es - insbesondere bei Musikeren - schon sehr viele ältere Register die sehr wohl mit dem Medium Internet umgehen können und es auch oft benutzen.
    Es geht nur darum, daß bei einer solchen Anfrage ich z.B. der 34 bin und schon aus beruflichen Gründen sehr viel mit dem Internet zu tun habe, eine Anfrage dieser Art (außer ich habe vorher vielleicht eine Anzeige gestartet) über Mail sofort abschmettern würde.

    Und ich bin mit ProMark überhaupt nicht zufrieden gewesen. Sind bei mir gleichschnell gesplitten wie die Zildjian und Vater. Bevorzuge trotz Preises Vif-Firth.


    Alpha
    Wie bist du nun auf 5b gekommen, würde mich jetzt interessieren? Es hört sich für mich nicht an, als ob du im Laden warst und dich dann entschieden hast. Klingt für mich eher, als ob du anhand der im Netzt vorgekauten Listen gegangen bist und nun blind auf eine Marke setzt. Aber ich kann mich ja täuschen und ok, bei Sticks ist das Budget nicht so hoch wie bei Becken... rein interesserhalber meine Frage.

    powerram


    Nungut schöner Bericht, aber leider auch nicht ausführlich wie ich es mir vortselle... deshalb...


    1. Was wurde in der Powerpresentation über Gretsch gesagt?
    2. Was hat sie über ihre Vorbilder gesagt?
    3. Was meinst du, ihr Bassdrumpedal wurde wieder hergerichtet? Hat sich ihres während dem Spielen verabschiedet?
    4. Was hat sie über die Hi-hatentwicklung gesagt?
    5. Und was hat sie gesagt warum sie Zildjian und Gretsch spielt? Hat sie auch was über ihren vorheriges Endorsement mit Sonor gesagt?
    6. Und wie läuft das denn ab wenn ein englischsprachiger Gast ein Workshop bzw. ähnliches presentiert: gibt es da einen Simultanübersetzer oder ist man darauf angewiesen, daß man der englischen Sprache mächtig ist?

    Zitat

    Original von svään
    Ich weiß halt nur nicht, wie o ein Dirigent reagiert, wenn ich einfach so dem maile oder so, und sage, dass ich wissen will, ob ich mitmachen kan


    Willst du ihn wirklich lediglich anmailen?

    Das sollten eigentlich die Stärke/Dicke/Größenbezeichnungen von Sticks sein.
    Aber meines Erachtens (=IMHO aber lasse mich gerne eines besseren von den Holzkennern belehren) haben diese Angaben keine übermäßige Aussagekraft, da die verschiedenen Hersteller diese Größenangaben anders handhaben.
    Als praktisches Beispiel kann ich nur von den 5b von VicFirth, Zildjian und ProOrca berichten.
    Der VicFirth und der Zildjian 5b ähneln sich noch und dürften auch maßlich nicht viel von einander abweichen, hatten ähnlichen ovalen Kopf, aber der Zildjian (jedenfalls die ich mal hatte) war leichter. Der ProOrca ist dagegen total was anderes: dicker, in etwa aber gleich schwer wie der VicFirth aber einen total anderen Kopf=rund.

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    hehe...Danke!
    Eine schöne Kombination!


    p.s.: Acros sind manchmal billiger zu bekommen, Kessel ist der gleiche. 8 lugs passen gut zur 5er... Kauf Dir endlich irgendwas von Ludwig Nd.M! :D


    Philipp


    Wurde mal eine Acrolite tiefer als 5" hergestellt?

    Ja eben weil es Geschmacksache ist und die Dinger unterschiedlich klingen stelle ich in Frage warum es Quatsch sein sollte ein Schlagzeug mit einem anderen zu vergleichen. Im Grunde will man doch auf dem Schlagzeug (egal welche Marke es nun am Ende wird) spielen und wieso soll es dann Quatsch sein sie untereinander zu vergleichen???
    Oder sollte obiges Post drauf auszielen, man könne DW nicht mit Basix vergleichen weil DW doch das RollesRoyce ist und Basix der Golf???

    Zitat

    Original von PerfectFit
    ...soll ich jetzt einfach in den nächst besten Laden in meiner Nähe gehen, denen das ganze da auf den Tisch legen und sagen "so siehts aus. Ich hätte gerne dieses Kit. Bitte vielleicht noch eine grobe Schätzung wie viel das ganze kostest." ? es ist mir diesmal schon wichtig das ich nicht für irgendwas bezahle was ich hinterher gar nicht benutze - PerfectFit


    Das wäre schon mal ein guter Anfang...


    Zitat

    Original von Zagschleuger
    Die dw Trommeln haben ihren ganz eigenen, charakteristischen Sound, den keine andere Firma erzielt. Also finde ich den Vergleich mit anderen Herstellern einen riesen Quatsch, wenn du gerade auf diesen typischen Sound stehst.


    Warum soll das Quatsch sein? Man vergleicht doch Schlagzeug mit Schlagzeug und nicht Äpfel mit Birnen...? Was ist denn so eigen am DWSound????

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    edit: ausgenommen Buddy Rich- der (war gekauft und...)klang auf Ludwig einfach scheisse
    http://www.youtube.com/watch?v=p0lEXn5TC1M&e


    Heißt es nicht immer gute Drummer können selbst verstimmte Schrottsets zum Singen bringen ? :D
    Ist dies nun ein Beispiel, daß dem eben nicht so ist und auch Superschlagzeuger mit schlechten bzw. schlecht gestimmten Sets Grenezen aufgesetzt werden oder ist einfach die Technik so atemberaubend, daß es im Grunde egal ist ob die Dinger gut klingen oder nicht? 8o

    Ich würde auch mal den Händler fragen ob es normal ist und mal anchecken ob ein Umtausch möglich ist.
    Daß das Coated bei Remo schneller verschleißt mag wohl sein, aber soundmäßig und klanglich habe ich bis jetzt keine adequate Alternative zu Remo gefunden. Da bleibt mein Geschmack eben Geschmack.

    Zitat

    Original von hechel
    den kessel habe ich auch von ihm, aber kessel in fassbeuweise selbst herzustellen ist nicht sehr schwer, werde ich auch noch machen. mit furnieren habe ich auch schon einen kessel gebaut, und fassbauweise wird einfacher sein. bin aber kein "trommelelbauer", ist nur hobby, nicht mehr. fals jemand aber interesse an einem von mir gebauten fass-kessel hat, kann man ja darüber reden (wäre aber mein erster...).


    Wie hoch (in Euro meine ich ;) ) sollte das Budget für dich sein um loszulegen?