Beiträge von tschino

    Ich habe explizit betont, daß diese Fragen/Antworten ihn NICHT unbedingt entlasten, aber das ist auch nicht mein Anliegen. Mir geht es nur darum ob es denn sein muß, daß gleich hinter jeder Ungereimtheit Gaunerei bewiesen ist und man losdonnern sollte.
    Es bleibt IMHO dabei (insofern es nicht eindeutig ist), daß man sehr gerne darüber spekulieren kann (mache ich auch sehr sehr gerne) aber ihn als Verbrecher erst dann titulieren sollte, wenn es einwandfrei bewiesen ist.
    Und du sagst es ja: es ist ein Verkäufer. Und ein Verkäufer muß nicht gleichzeitig ein Freak sein, der jede Serie in- und auswendig kennt. Vielleicht behauptet er es von sich, muß aber ja nicht stimmen. Vielleicht um ein "guter" Verkäufer zu sein sollte es so sein, daß man alles kennt aber eventuell ist er eben kein guter Verkäufer.


    Zitat

    Original von -Benni-
    und wo hast du diese Fragen und Antworten jetzt hergeholt?


    aus dem laufenden Angebot nicht ;)


    Schau mal eine Seite vorher bei dem Beitrag von Chaosman klick und klack. ;)

    Bevor ihr euch ein Bild macht, vorurteilt bzw. (ob nun berechtigt oder nicht ist eben noch nicht bewiesen) eine Schimpfmail tippt, lest ihr auch die unten anstehenden VERÖFFENTLICHTEN Fragen und Antworten in diesem (oder dem vorher reingestellten Angebot) durch????
    Wenn nicht mal machen. Soll keine Unschuldsbekundung pro Verkäufer sein, aber zumindest sollte man vor einem Urteil die Augen weit aufmachen und erst dann weiterspekulieren.

    Zitat

    Original von driftkiller
    außerdem würde ich nie im leben eine bon jovi snare spielen. da kann die noch so toll klingen


    Warum eigentlich nicht? Typenschilder kann man entfernen oder überpappen... Stelle mir gerade vor, die Torressnare wäre genau dein Fall, wenn du sie blind testen würdest, aber da du sie jetzt gesehen hast und den Namen drauf, machts klick und dahin ist die Freude... schade.

    Zitat

    Original von the animal
    @ Tschino
    Du hast schon recht, aber dann geht es nur noch darum wer das dickste Fell hat... das kanns doch wirklich nicht sein, oder?
    Ausserdem denke ich, Anstatt mir meine Schreibfehler aufzuzeigen, hätter der Mod ruhig mal die "nicht netten" Worte des Beschriebenen kommentieren können!


    Es geht doch nicht darum wer das dickste Fell hat sondern darum wieweit lasse ich die ganze Sache an mich ran, wie lange will ich mich mit der Sache auseinandersetzen. Sogar soweit, daß ich vielleicht nachts nicht mehr schlafen kann?
    Ich habe eine Weisheit (ja ja jetzt kommt der Alte wieder mit den Weisheiten :D): "es gibt im Leben (oder im Forum) Leute die provozieren, genauso gibt es Leute die sich provozieren lassen...oder... es gibt Leute im Leben die verarschen und es gibt ebend Leute die sich verarschen lassen."


    Das hat IMHO nichts mit einem Wettkampf "wer hat das dickere Fell" zu tun, sondern inwieweit lasse ich mich von einer negativen Kraft die von jemand anderem ausgeht beinträchtigen (oh mein Gott... ich muß echt zum Psychologen... tschüss bis in paar Tagen wieder *winkewinke).

    the animal
    Ein kleiner Tip (auch wenn ich die Beleidigungen dir gegenüber nicht mitbekommen habe und ich nicht gerne Ratschläge gebe) der mir auch schwerfällt, aber je älter man wird desto schnelle relativiert es sich: habe Respekt gegenüber anderen aber nimm in Foren oder den Chatrooms nicht jedes Wort von Leuten die du nicht persönlich kennst gegenüber deiner Person nicht persönlich. Und erinnere dich auch: geschriebene Worte spiegeln nicht immer genau das wider, was derjenige eigentlich sagen wollte.
    Mir fällts auch schwer manchmal die Ruhe zu behalten, aber wenn man alles relatviert und nicht jedes Wort von "Anonymen" zu sehr an sich ranlässt tut es auch nicht so dermaßen weh.

    Ich weiß jetzt nicht ob das was ich tippe jetzt off topic ist oder doch was damit zu sagen hat.
    Meinereiner denkt jedenfalls, daß Foren auch das widerspiegeln was sich sonst so im normalen Leben in der Gesellschaft allgmein abspielt (außer daß vielleicht jemand im Forum mehr Mut hat was zu sagen als im wahren Leben weil man hier in gewisser Form "anonym" ist): ich erlebe es zumindest hier bei mir manchmal daß die Kiddies weniger Respekt gegenüber älteren Semestern haben als ich es in meiner Kindheit hatte. In meiner Kindheit - in vielen Situationen wo ich mich zurückerinnere - bevor man kleinlaut was von sich gab oder zu erwidern Zeit hatte mußte man zuerst mal zuhören was die Erwachsenen sagen, dann durfte man fragen. Einem älteren Jahrgang übers Maul fahren haben sich nur die wenigstens getraut.


    Vielleicht ist es auch meine subjektive Empfindung, daß es früher anders war (nicht unbedingt richtig, wohlgemerkt will ich betonen, das ist wieder ein anderes Thema) und man mehr Respekt hatte und wenn man als älteren Jahrgang hier im Forum immer wieder Jüngere erlebt die frech antworten überträgt man das - vorurteilshaft - auf die gesamte junge Garde und weist sie schneller in die Schranke als gleichalten Semestern.


    Was ich noch erwähnen wollte bezüglich Suchfunktion ecc... Ich habe erlebt wie man bei einem Thema welches schon früher behandelt wurde auf die Suchfunktion verwiesen wurde (was auch rechtens ist), habe aber dann nicht nur einmal erlebt, daß wenn man sich die Mühe macht und ältere Threads auspackt und da fortfahren will nicht selten der Faden irgendwie nicht mehr richtig zusammenpasst, aber was in meinen Augen viel schlimmer war, daß man von schon länger registrierten Usern (den Namen habe ich sogar noch im Kopf wer das sehr gerne tut, aber dme habe ich es ja schon mal gesagt) gepiesackt wird weil man auf einen vielleicht sogar Jahre alten Thread auspackt.

    Kurz und knapp meine Meinung: wenn dir das Bubinga so dolle gefällt (unabhängig ob du nun den Bubingasound heraushörst oder nicht) dann spar dir die Kohle dafür zusammen anstatt auf die "Alternative" umzusteigen, denn wenn du so vom Bubinga überzeugt bist, dann macht dir die Alternative keine große Freude AUSSER du bist von der Alternative überzeugt, scheint mir aber deinen Worten nach zu urteilen nicht der Fall zu sein.
    Klar sind 3.000 nicht wenig Geld aber auch ein Betrag der "überschaubar" ist. Und die Frage ob vernünftig/unvernünftig stellt sich mir bei Hobbies meistens eh nicht, denn dann mache ich in meinem Leben und kaufe in meinem Leben eh 90% unvernünftiges.

    Zitat

    Original von Sirom
    DAS ist wirklich der knaller - oder sollte ich sagen: der gipfel? 8o


    Eher schon Absturz vom Gipfel weil zu weit hoch hinaus. Das kann's ja nicht sein, daß man beim Umtausch ein noch mehr beschädigtes Becken bekommt. Da ich heute schlecht geschlafen habe, wäre ich verdammt sauer und könnte mich nicht zurückhalten loszumaulen.

    1. Weiß denn einer ob die Firma Linko der Vorgänger von Mapex war? Mein erstes Kit war ein Linko und das Firmenlogo unter dem Namen war identisch mit jenem Logo welches Mapex ende der 80er in einem ihren Katalogen verwendete.


    2. Exisitiert die Firma Maxtone noch als Drumhersteller? War in unserer Region eigentlich bekannt und es gab einige die Schlagzeuge dieser Firma hatten.

    Zitat

    Original von powerram
    Meine G2 Felle liegen auch schon ca. 6 jahre herum, kann ich die noch ohne weiteres verwenden?


    Lagen die ungebraucht rum oder schon gebraucht. Aber selbst wenn nur wenig gebraucht IMHO absolut noch zu verwenden. Aber spann sie halt mal drauf, dann "hörst" du ja ob sie dir zusagen.

    Zitat

    Original von slo77y
    Da musste mal den Lars fragen der spielt ja auch nur noch den Endteil von One mit DB weils da auffallen würde wenn er das nicht macht.


    Ansonsten fällt mir ausser Dyers Eve jetzt kein Metallica Song ein den man nicht auch gut ohne Doublebass spielen könnte....


    Eindeutig DITO... ist doch schneller, einfacher und an einer Hand Metallicasongs aufzuzählen die Doppelpedalparts haben als die ganze lange Liste welche auf einem Singlepedal gespielt werden bzw. gespielt werden können.

    Um exakt auf die Frage des Themenstellers zu antworten (unabhängig was einem besser an Sound gefällt und was er behalten wird) wird das Sonor IMHO eindeutig mehr bei einem Kauf abwerfen.
    -Beliebter
    -und allgemein vor allem besseren Ruf (ob jetzt berechtigt oder nicht, stelle ich mal so in den Raum)

    Ich glaube daß hier weniger der Sinn der Veranstaltung in Frage gestellt wird sondern die Art und Weise, d.h. wie glaubhaft sind diejenigen die da vorne an der Bühne predigen, bzw. wie glaubhaft kann man etwas unterstützen, wenn man selber kein Kind von Traurigkeit ist.


    Ein groteskes Beispiel: Gülcan, welche ja die Hamburger Show präsentiert hat, redet uns vor, daß sie sich jetzt auch mehr Gedanken um die Umwelt macht; hier und da mehr zu Fuß als mit dem Auto zu gehen und bla bla bla. Im selben Moment sieht man Szenen von ihrem Baldehemann (ja ja ok ich oute mich, daß ich diese Sendung geschaut habe... *schäm), dem Herrn Kamps der sich unnütze Autorennen liefert und auch sonst bis vor jede Haustür mit seinem Brummer fahren muß.
    Wie soll man also Predigern Glauben schenken, die selber genug "Dreck" am Stecken haben???

    Meine Erfahrung mit Crashbecken von Sabian:


    17 + 18er AA RockCrash: braucht man viel Kraft um die zu bewegen, das 18er würde sicherlich auch als gutes Ride durchgehen. Klingen für mich gegenüber den AAX (dazu unten mehr) IMHO weniger brillant, eher stumpf aber dafür sehr laut. Um zu streicheln IMHO die falschen Becken, mehr was für die ganz harten Sachen.


    14 AA Crash: klingt gar nicht gut, irgendwie zu dumpf.


    13HH Crash: buooooooooooooooooooooooh ich liebe HHs. Dieser warme dunkle musikalische Ton. Habe nur leider noch keine Rockserien von HH angetestet, sind aber demnächst bei einem nächsten Soundcheck meine Favoriten zum testen. Ansonsten werde ich wohl ein Medium zulegen, falls die Rockserie der HHs zu "ungehobelt" sind.


    16 + 17 AAX StageCrash: brillant, mir gefällt der Sound mehr als bei den AA aber das sind keine Becken für die ganz harten Sachen. Selbst bei Rock würde ich sagen verwende ich sie nur noch bedingt, da sie sehr schnell ansprechen und auch sehr schnell aufschaukeln. Da habe ich bei Doppelschlägen enorm Probleme. Mir kommt auch vor, daß die einfach zu weich und undurchsetzungsfähig für lauten Rock sind.


    16 + 17 HHXtreme Crash: gefallen mir nicht, die klingen wie Chinas und für Chinas habe ich eigentlich keine Verwendung. Habe mich vom Namen und irgendeinem Testbericht verleiten lassen und meinte Extreme bedeutet sehr durchsetzungsfähig. Verkauft werden sie trotzdem nicht, vielleicht fällt mir mal ein wieder Jazz und Funk zu spielen und da vielleicht passen sie recht gut rein.


    16B8: empfinde ich - wenn ich die anderen oben betrachte - als einer der schlimmsten Becken die ich hatte. Irgendwie total stumpfes Becken. Betone aber, daß ich die B8 aus der ersten Serie hatte, die wurden meines Wissens später ja überarbeitet. Hatte die damals im Set mit Hi-Hat und Ride gekauft. Das Ride war wirklich ein gutes Becken, die Hi-Hat gefiel mir nicht.


    Was Haltbarkeit betrifft kann ich sowohl bei den z.B. dünnen HHX als auch den dicken AA (und für die anderen Becken wie Ride und Hi-Hats) nur das das allerbeste berichten.

    Zitat

    Original von Nanovarium
    Wie wär's mit "Große komische Trommel die da auf Beinen gekiptt stehen tut und fett Bum macht wenn einer gegentritt" ?


    Wäre damit einverstanden, nur funktionierts nicht immer, denn viele dieser komischen großen Trommeln machen kein fettes Bum sondern Bff =)

    Burning
    Ich könnte jetzt ein Gegenargument zu dem bringen (nur scherzhalber): in früheren Zeiten war es wohl gang und gebe das Hängetom an die Bassdrum zu montieren, recht viel andere Alternativen gab es nicht. So etwas wie Toms an Ständer montieren hat sich (so und jetzt straft mich wieder Lügen :D) doch erst richtig in den 80-90ern entwickelt wo es viele Jahrzehnte vorher schon Usus war Toms auf die große Trommel zu montieren.