Beiträge von tschino

    Hier im Drummerforum gibt es den Link für die deutsche Version von der Drum Bibel. Mußt einfach in der Suchfunktion nach dem Link suchen. Viel Spaß beim Lesen (auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin was die Bibel widerspiegelt).
    Ciao :)

    Pinstripes ist doch nicht schwer zu stimmen? Da kann man doch nicht "viel" falschmachen. Ich liebe Pinstripes.



    Zitat

    Original von Wolle S.



    und Ende.
    Jedenfalls, wenns nur um PS-3 und Pinstripes geht...


    Themenstarter schrieb auch PS4.



    Im Grunde stimmt es wie schon beschrieben: solange man nicht weiß, was man unter dumpfen Ton versteht, tut man sich schwer Tips zu geben. Also je ein Fell pro Serie für ein Tom kaufen und durchtesten.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Im PPC Store stehen ca. 10 Dixons in unterschiedlichen Groessen und Farben rum...


    Und wie klingen sie (um mal nach fast über einem Jahr zu erfahren was dran ist an den Dingern, weil bis jetzt erst eine Person in diesem Thread was dazu gesagt hat ;) ) ?

    Hallo (so ich weiß das ist ein alter rausgekramter Beitrag den niemand mehr interessiert, aber will die nörgelnden Suchmaschinenleute vom Hals halten und in der Suchmaschine habe ich keinen Beitrag gefunden ansonsten freue ich mich auf die links die ich übersehen habe :P) und wollte fragen:


    -Habe ich richtig gesehen, daß Roger auf der 2005er Tour diesmal "lediglich" eine 22er Bassdrum gespielt hat?
    -Wie heißt diese Ludwigserie? Ist doch dieselbe wie 1992 beim Tributkonzert gespielt (halt in anderen Größen)?


    Danke für Antworten.




    Noch eine Sache wollte ich sagen (ach ja interessiert ja keinen, mir egal aber als Queenfan lags mir einfach auf dem Herzen ;)): es mag sein dass Deacon schüchtern war/ist und er für viele unscheinbar war, aber bei solchen großartigen "Kanonen" und "Granaten" wie Mercury/May würde wohl (fast) jeder andere "normale" Bassist/Schlagzeuger alt aussehen und von der Menge wenig beobachtet. Und das geben Deacon/Taylor selber zu, daß vorher die Gruppe Queen in der Anfangszeit dominant von May/Mercury (schließlich haben die zwei auch am meisten untereinander gestritten) regiert wurden. Und erst als Deacon/Taylor selber Welthits schrieben (Another one Bites The Dust ist ein geniales Lied) war Queen eine Gruppe mit "gleichberechtigten" Mitgliedern. Deacon war aber für diese Gruppe genauso wichtig. Nicht auszudenken wenn 4 Egozentriker da gewesen wäre und keiner wie Deacon der ruhende Pol. Ich finde Deacon genial in seinem Wesen und wenn der Tod (wenn man das so sagen kann) von Mercury wirklich jemandem der Band am meisten getroffen hat, dann John. War schon traurig mitanzusehen wie er 1992 beim Tribute gelitten hat. John Deacon IST und BLEIBT genial und passte haargenau in das Shema Queen.


    Und - auch wenn ich vom Zeugs von Queen feat Rodgers nicht angetan bin - finde ich es ok, daß die Jungs nochmals losziehen, denn eins muß man klar sagen: nur als Queen funktionierten sie so genial. Die Solosachen der restlichen Mitglieder waren zwar alle mehr oder weniger ganz nett aber DER Bringer waren sie alle nicht. Ok, The Cross (vor allem Bad Mad and Dangerous gehört zu einem meiner Lieblingssachen) war ganz ok, aber haben im Groben niemanden vom Socker geworfent, dafür können May und Taylor eben nicht richtig genug "on top" singen.


    Achso, war Spam.. mir egal :evil:

    Zitat

    Original von Lord-Helmchen
    Das würde ich nicht so sagen. Halle 3.0, da wo die Trommeln sind ist echt lautstärkenmäßig die Hölle. Da sollte man sich auch mal in die Situtation der Aussteller stellen. Ohne Kopfschmerzen geht da abends keiner raus. Jeder möchte ja unbedingt überall draufhauen im vorbeigehen.
    Zum ausgiebigen testen würde ich auch nicht auf die Messe fahren, das macht man am besten echt im Fachhandel.


    Wenn der Fachhandel dann auch alle Schlagzeuge und Zubehör zum Testen hätte wäre das ja die ideale Lösung, aber wer (außer vielleicht MusikProduktiv ecc..) hat das denn? Wenn nicht bei der Messe wo dann ist der Reiz gegeben alles "ausgiebig" zu testen? Nur um die neuesten Farben der Sets anzuschauen und um die Freundlichkeit der Aussteller zu testen gehe ich jedenfalls nicht dahin.
    Klar verstehe ich dann auch die Aussteller, aber dann müßte man halt echt - wenn es um deren Geschäft geht - den Publikumstag komplett streichen oder jeder Aussteller legt sich eine Schallkabine zu. :D

    Wurde der Startbeitrag jetzt editiert, denn ich habe ihn jetzt dreimal durchgelesen und sehe noch immer nicht das leiseste Anzeichen von Angeberei wie es Herr nd.m interpretiert. Bleibt mir ein Rätsel.


    Ich finde es ein geiles Ding und versuche mal nächste Woche in Deutschland so eine Zeitung zu kaufen (bei uns gibts sowas ja nicht). Ist doch prima wenn einer "von uns" auf CD gepresst wird.

    Gute Drummer holen auch aus unkonventionellen Trommelgrößen was raus. Da ist es völlig Schnitte ob das jetzt ein quadratisches Standtom oder ein 16X14er ist. Homogänität (oder wie man das schreibt) ist was für Virtuosen, Feinmechaniker und Sensibelchen. Andere Trommler setzen sich ans dieses unkonventionelle Set und haben einen Stimmschlüssel dabei.
    Aber ok ich bin kann diesem hohen Niveau "Homogänität" das Wasser nicht reichen, bleibe aber bei meiner Meinung.


    @Themenstarter: ich habe noch immer nicht ganz - oder übersehen - verstanden ob du ein Tama/Pearl mit zwei Bassdrums suchst oder ein "schlichtes" Set mit einer Bassdrum.

    Wenn mal einen Abstecher zu mir machst ;) kannst du gerne mal auf meinen 3000er spielen. Ist von jeder Größe (bis auf eine 24er Bassdrum und einem 18er Standtom) mindestens eine Trommel (8,10,12,13,14,16Rack als auch Standtom 20+22 Bassdrum + 14 Snare) vorhanden.

    Kaum "siehst" du etwas vor dir, bist du schon von vornherein im Unterbewußtsein zu Teilen - der eine mehr der andere weniger - beeinflußt. Ich glaube keinem Menschen der vor den Becken mit offenen Augen steht, daß er ab dem Zeitpunkt 100%ig neutral rein vom Gehör her seine Becken aussucht, das visuelle spielt - auch wenn bei einigen vielleicht nur zu sehr geringen Teilen - ab da schon eine Rolle.
    Die einzige 100%ige akustische Selektionsmethode ist und bleibt jene Blindmethode die mal Meinl auf der Messe vollzog.
    Wäre sehr interessant wenn mal an einem Memberstreffen neben dem blinden Snaretest (wie schon in einem älteren Post vorgeschlagen) es auch mal einen Blindtest für Becken gibt. Auf das Ergebnis wäre ich sehr gespannt...

    Wie ist denn der klangliche Unterschied zwischen einem Sonor Force 3000 und einem Liteset? Insbesondere was die Bassdrum anbelangt? Hat die Lite mehr Druck, ist lauter oder nehmen beide sich nicht viel?

    Zitat

    Original von Xian01
    und zu DW: Ich weiß aus Gesprächen mit John Good, das gerade auch er nicht wirklich glücklich über die Preise von GEWA ist. Und hey: DW 9002 Doppelpedal: Preis bei Guitarcenter USA ca. 380.- Euro , Preis bei Thomann: ca. 590.- Euro


    Und frage den guten Good doch mal - wenn er wirklich nicht glücklich über die Preise ist - warum er nichts daran ändert? Ist er eine Marionette oder Leibeigener von Gewa? Und wenn er so unzufrieden ist gibt es keinen anderen Vertrieb der seine Teile vertreiben will?

    Ja aber um das zu wissen muß ich zwangsläufig das Paket öffnen und die Ware begutachten. Oder soll ich mit dem Stetoskop vor dem Paket herumdoktern?

    Zitat

    Original von nd.m
    Na gut. Aber soviel Mitdenken und Hausverstand, dass nicht auf 3 Jahre alte
    Fragen geantwortet wird, setze ich einfach voraus.


    Edith: sind ja sogar 4 Jahre..


    Man kann auch einfach mal wegschauen und keinen Kommentar von sich geben, statt seine Präsenz dadurch zu untermauern Fehler anderer aufzudecken und daran rumzunörgeln... Mal ein Datum nicht zu beachten hat dann auch nicht unbedingt immer etwas mit dem Fehlen von Hausverstand zu tun sondern mit Unachtsamkeit.In diesem Sinne schönen guten Nachmittag nach Tirol... ;)