Zitat
Original von TriaXis
Nicht richtig:
Die Pickups kannst du nicht sofort in den Müll werfen. Für einen Preis von knapp 500€ klingen die "stratig" genug. Es kommt vor allem immer drauf an, was du für einen Klang haben möchtest. Für Stratliebhaber mit geringem Budget ist es sicherlich die Top Variante. Ohne Zweifel.
Weiterhin darfst du "die Mexicans" nicht pauschalisieren. Ich habe Jahrelang in einem Musikgeschäft gearbeitet und dort Gitarren ausgepackt. Es verhielt sich etwa so:
Drei Mexicans. Erste - super, wird sofort in den Laden gehängt. Zweite: Sattel nach schleifen, Saitenlage richtig einstellen, dann komtm die auch in den Laden. Dritte: Boah, sofort zurück zum Hersteller! Bundstäbchen falsch platziert, Bundreinheit nicht korrekt!
Comprende?
Unfreundliche (zum Teil auch off topic Bemerkung bzw. provokative Fragen) meinerseits (habe heute keinen guten Tag X():
1. Wenn du schon jahrelang in einem Musikgeschäft gearbeitet hast, warum mußt du dann hier nach Drums fragen? Dürfte es nicht in deinem Interesse gewesen sein auch mal ab und zu nach den Drums in der Drumabteilung zu blinzeln oder zumindestens wenn grad kein Kunde da war kaugummikauend in den Preislisten und Katalogen der Händler zu blättern?
Wenn auch nicht (könnte ja sein, daß es ein reines Gitarrengeschäft war, sorry) aber mir kommt dein erstes Post als richtiges Anfängerpost vor und jetzt outest dich als ein EX-Musikwarenverkäufer. Da stimmt IMO was nicht ganz überrein.
Und erst zweimal an einem Drumset und schon Metallica (wenn auch Lars Ulrich nicht der grandiose Techniker ist) spielen können. Naturtalent oder waren es doch mehrere Einsätze an der Schießbude? In meinen Augen - Gott möge mir für diesen frevlerischen Verdacht verzeihen - kennst du dich schon ein wenig besser mit Drums aus als du uns hier weismachen willst.
2. Hast du dir jetzt mit der Fendersache grad selber widersprochen. Du schreibt die erste landet im Laden, die zweite wird nachbearbeitet und die dritte kehrt an die Schöpferstädte zurück. Da haben wir es ja schon: du sagst ja grad selber daß mindestens eine von drei Mexician Fenders Bullshit ist (sonst gäbe es ja keinen Grund sie zurückzuschicken) so und nun überleg dir wieviel andere Geschäfte - außer dem wo du gearbeitet hast - genauso handeln würden? Bestimmt nicht alle und deshalb bleibts - wenn ich deinen spannenden Fendererfahrungen Glauben schenken darf - : es gibt auch Mist unter Fenders Flagge.
Capito? 