Beiträge von tschino

    Zitat

    Original von nacho-muchacho
    Edith will noch sagen: Tschino wovon redest du? Ich sagte Pearl sei das Non-plus-Ultra!!! Ich hab mit meinem Set über 100 Gigs gespielt und es hält alles noch so bombig wie am ersten Tag!!!


    Und Tschino sagt: bleib ruhig, reg dich ab und lern lesen.
    Meine Nachfrage bezüglich Mittelmaß/Pearl bezog sich ganz klar auf Jürgens K Posts und nicht auf deines. Wenn ich jemanden aus der Reihe antworte, dann zitiere ich oder schreibe den Namen an den meine Frage/Post gilt.

    Nungut wenn für dich nur aufgrund dessen daß bei deinem Freund grad was an Sonorhardware nicht passt, daß dann die gesamte Sonorhardware nicht gut ist, dann entgegne ich dir, daß ich "nur aufgrund" meiner Erfahrung die Gibraltarhardware als absolut untauglich finde, egal ob die nun dein Schlagzeuglehrer für gut oder nicht gut empfindet. Und mein Erfahrungsbericht bezieht sich nicht nur auf die matten Ständer die jeder Qualität Lügen strafen sondern auch auf einen HighEndständer der seinen Namen nicht verdient. Gerne übesende ich dir ein Foto von einer abgebrochenen Halterung in der Spannvorrichtung. Trotzdem ist dann für mich nicht die gesamte Gibraltarhardware Schrott (bis auf die matten Dinger da, dessen Serie ich vergessen habe).


    Ich denke du solltest schon unterscheiden welche Sonorhardware du meinst und erklär mir auch bitte was an den Litesachen (ich hoffe du verwechselst Lite nicht mit Delite) Brechreiz auslöst?
    Gerade die alten Sachen wie Lite, Phonic und Signatureteile sind in Verarbeitung, Resistenz High-Endprodukte. Diese Teile werden bestimmt nicht weil grad Sonor draufsteht auf den bekannten Secondhandmärkten auch heute noch so gut verkauft.
    Über Optik lässt sich dann natürlich streiten. Aber trotzdem bitte eine genauere Unterscheidung von alten Sonorteilen und neuen Sonorteilen, danke.

    Ich habe eine Idee: verkauf ihm doch dein Z-Custom das du da als Endnote in deinem Beitrag anbietest: das schwellt sicher weniger auf als ein A-Custom. Für Swing ists vielleicht weniger geeignet aber für Rock bestens.

    Zitat

    Original von willchampion
    Danke ,ich bearbeite mal meine Eltern. Und übrigens ,es gibt schon Musikläden in der Umgebung, aber die haben keine grosse Auswahl, geschweige denn von Zildjian. Sehr angehmen zu sehen , dass es auch etwas freundlicher in diesem Forum zugeht.


    Und was kann dir Zildjian bieten was ich dir nicht auch bieten könnte? *saug

    Zitat

    Original von willchampion
    Als 14jähriger 200km wegen nem becken ich weiss nich.wie ich das meineneltern erklkären soll.


    Wenn deine Eltern dich ganz dolle lieeeeeeeeeeeb haben, dann fahren sie mit dir auch rund um den ganzen Erdball wegen einem Ridebecken. Und da es für dich ein neues Zildjian sein muß/soll bist auch kein armer Schlucker.

    Zitat

    Original von TriaXis
    joo.
    Jetzt bin ich aber Rechtsfuß beim Fußball, soll heißen mein Rechter Fuß ist definitiv der stärkere. Also lieber doch Open Handed?


    off topic: da muß ich einem ewig geltenden Klischee bezüglich dem Fußball und der Menschheit widersprechen (mein zweiter Name heißt Nervensäge): wenn du Rechtsfuß bist heißt das nicht daß dein rechter stärker ist!!! Wer Rechtsfuß ist dessen Bein ist der linkere der stärkere und widerstandsfähigere!! Dafür ist dein rechter der geschickterere, filigranere Fuß mit dem du geschickt alles machen kannst, aber die Menschheit glaubt wenn dies der fleissigere ist, daß er auch der kraftvollere ist. Stimmt nicht und genauso verhält es sich auch mit den Händen.


    on topic: keiner auf dieser Welt kann dir diese Entscheidung abnehmen. Probiere einfach mehrere Varianten und suche die für dich am sinnvollstere aus. Wir können nur Vorschläge geben. Also nimm dir über Wochen Zeit und versuche mehrere Varianten. :)

    Zitat

    Original von TriaXis
    Nicht richtig:
    Die Pickups kannst du nicht sofort in den Müll werfen. Für einen Preis von knapp 500€ klingen die "stratig" genug. Es kommt vor allem immer drauf an, was du für einen Klang haben möchtest. Für Stratliebhaber mit geringem Budget ist es sicherlich die Top Variante. Ohne Zweifel.
    Weiterhin darfst du "die Mexicans" nicht pauschalisieren. Ich habe Jahrelang in einem Musikgeschäft gearbeitet und dort Gitarren ausgepackt. Es verhielt sich etwa so:
    Drei Mexicans. Erste - super, wird sofort in den Laden gehängt. Zweite: Sattel nach schleifen, Saitenlage richtig einstellen, dann komtm die auch in den Laden. Dritte: Boah, sofort zurück zum Hersteller! Bundstäbchen falsch platziert, Bundreinheit nicht korrekt!
    Comprende?


    Unfreundliche (zum Teil auch off topic Bemerkung bzw. provokative Fragen) meinerseits (habe heute keinen guten Tag X():


    1. Wenn du schon jahrelang in einem Musikgeschäft gearbeitet hast, warum mußt du dann hier nach Drums fragen? Dürfte es nicht in deinem Interesse gewesen sein auch mal ab und zu nach den Drums in der Drumabteilung zu blinzeln oder zumindestens wenn grad kein Kunde da war kaugummikauend in den Preislisten und Katalogen der Händler zu blättern?
    Wenn auch nicht (könnte ja sein, daß es ein reines Gitarrengeschäft war, sorry) aber mir kommt dein erstes Post als richtiges Anfängerpost vor und jetzt outest dich als ein EX-Musikwarenverkäufer. Da stimmt IMO was nicht ganz überrein.
    Und erst zweimal an einem Drumset und schon Metallica (wenn auch Lars Ulrich nicht der grandiose Techniker ist) spielen können. Naturtalent oder waren es doch mehrere Einsätze an der Schießbude? In meinen Augen - Gott möge mir für diesen frevlerischen Verdacht verzeihen - kennst du dich schon ein wenig besser mit Drums aus als du uns hier weismachen willst.


    2. Hast du dir jetzt mit der Fendersache grad selber widersprochen. Du schreibt die erste landet im Laden, die zweite wird nachbearbeitet und die dritte kehrt an die Schöpferstädte zurück. Da haben wir es ja schon: du sagst ja grad selber daß mindestens eine von drei Mexician Fenders Bullshit ist (sonst gäbe es ja keinen Grund sie zurückzuschicken) so und nun überleg dir wieviel andere Geschäfte - außer dem wo du gearbeitet hast - genauso handeln würden? Bestimmt nicht alle und deshalb bleibts - wenn ich deinen spannenden Fendererfahrungen Glauben schenken darf - : es gibt auch Mist unter Fenders Flagge.
    Capito? :P

    Jo tut mir ja leid bin noch nicht lange da um zu wissen wer der Hereo von HR ist, aber beim ersten Betrachten schaut der Trommler in seinem Avatar für mich wie Thommy Lee aus.
    Deshalb fragte ich ja auch, ich kann ja schließlich nicht alle kennen... 8o

    Und um jetzt etwas mehr über Cozy Powell zu erfahren kann ich - da es hier ja der amtliche Powell-Thread ist - dann hier fragen oder soll ich lieber gleich googeln??


    Ich gehe mal lieber doch gleich googeln bevor hier noch ein Donnerwetter kommt. Mal nach seinen Geburts- oder eventuell sogar Sterbedaten suchen. Das interessiert mich brennend... bis denne :D


    HR: wer istn der Mann in deinem Avatar? Lee?

    Zitat

    Original von dominik_01
    hat jemand von euch schon mal so ein erlebniss gehabt????


    gruß dominik


    Das sage ich dir wenn ich die Tage von meiner Buchenholztrommel das FalamsKFell runternehme und das Emperor draufhaue ;)
    Wenn dir langweilig ist und ich bin zu faul, könntest nicht du das für mich übernehmen? Gratis, versteht sich? :P

    Zitat

    Original von FloDrum1
    Kauf dir glaich ein ganzes Set.....das ist billiger, als wenn du dir nach und nach alles zusammen kaufst. Und es ist egal, wie dick oder dünn deine Füße sind es ist das Training, das Muskeln aufbaut....


    Das mag vielleicht für neue Sets gelten aber im SecondHand bekommt man manchmal Bassdrums, die es nicht (mehr) in Sets gibt und da leckt man sich die Finger davon ab weil sie unendlich geil klingen und "relativ" wenig kosten. Und später Toms einer anderen Serie draufmachen ist auch kein Problem, mache ich auch dauernd.