Entschuldigung bin alter Threadleichenausgräber, aber mir sträubt es einen neuen zu beginnen.
Also WIE und WO ich meinen Schellenkranz montiere ist klar. Entweder habe ich ihn auf der Hi-Hatstange oder an einem Dorn neben der Bassdrum montiert, wo ich dann u.a. auch mal den Plastikblock oder Kuhklocke montiere. Da der montierte Schellenkranz (ich habe einen Ryhtmtech den ich 1994 von der Frankfurter Messe mitbekommen habe) mit Sticks angespielt ziemlich tot klingt stört mich dieser tote Ton. Wenn ich den Dorn ein wenig schief zu mir stelle ist es schon minimal besser, aber noch immer nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich will die Schellen ausklingen hören. In der Hand gespielt klingt das Teil super.
Ich weiß, daß man die Physik nur bis zu einem bestimmten Grad auskurbeln kann, aber - wenn vielleicht auch blöde Frage - gibt es ( wie bei Toms) irgend so eine Art Freischwingsystem? Ein Dorn der nicht starr ist, sondern ein wenig mitschwingt? Habe mal bei Thomann und Musikproduktiv durchgepustet, aber mir sagt da nichts zu. Vielleicht habe ich unter einem falschen Suchbegriff geschaut?