Beiträge von tschino

    Insofern man bei der Mapex ein Hochbieten "unter Freunden" ausschließen kann, ist es möglich, daß bei der mit höherem Gebot einfach das Outfit der Beschreibung professionell gut gemacht daherkommt und jene die billiger im Sofortkauf zu bekommen ist, einfach der Text ganz normale "Hobbyarbeit" ist. Kann so etwas eventuell so viel ausmachen bzw. Eindruck schinden??

    Pyrphoros
    Ich habe meinen Beitrag gelöscht weil ich:
    1. die vierte Seite übersehen hatte und nicht gleich bemerkt, daß andere dir ja schon irgendwie geantwortet haben. Fand es dann überflüssig "noch mehr draufzuhauen"
    2. damit wollte ich vermeiden, daß man unendlich durchdiskutiert. Habe deine Sicht der Dinge dann so akzeptiert. Bin nicht der Typ der anderen ihre Meinung ausreden will und irgendwann muß ja mit Diskutieren ja auch Schluß sein.
    3. habe ich für meine Sicht der Dinge auch keine Beweise. Meine Infos habe ich auch bei irgendwelchen Clinics bekommen. Das waren dann zugebenermaßen keine internationalen Raketen, aber immer wurde da nur gesagt, daß man als Endorser zwar Material umsonst oder mit großem Rabatt bekommt, aber dass es kein Geld dafür gibt. Aber da ich keine Verträge aushandle und bei keinem Schlagzeughersteller arbeite, kann ich auch meine Thesen nicht belegen.

    Daß du ein A-Set und dein Kumpel ein E-Set hat, habe ich auch verstanden, aber eben genau in diesem Zusammenhang ist deine im ersten Thread getätigte Aussage ei Verwirrspiel:
    -deine Bassdrum hatte er nicht
    -deine Technik auch nicht?
    -dein Mikro auch nicht...


    Was hatte er dann auch oder auch nicht???


    Und wenn er doch überhaupt nix von dir hatte, wie kommst du dazu mit ihm zu vergleichen ?(


    Es geht hier nun weniger um Ferndiagnose, eher um einen Tipp, wenn das Problem schon öfter aufgetreten ist.
    Mein Kumpel hat sie mal an seinem Set (auch ne 20" Base) ausprobiert und aufnahmen gemacht - klappte alles wunderbar. Ist sie im Live-Einsatz bei mir, klickt sie wieder, trotz "Bewegungsfreiheit", also nichts haut zusätzlich an das Mic...

    Wie mein Vorredner: unter dem Lugs könnte eine andere Farbe zum Vorschein. Muß aber nicht. Gewissheit gibt nur die Demontage. Ob du die Lugs gegen deine Wunschlugs tauschen kannst erfährst du wenn du den Lochabstand der Lugs abgleichst. Wenn du schon welche hast dann kannste dich ja mal ranmachen.

    Wenn der andere Drummer dieses E-Set von Pearl für Aufnahmen gespielt hat,wieso hat er dann dein Bassdrummikrofon benutzt? Ich bin kein Techniker, aber kann man mit so einem E-Set für Aufnahmen nicht direkt in die "Mischung" reinschalten ohne Mikrofon???

    Es ging bei meiner Aussage auch bestimmt nicht um den Kirmestrommler aus dem Nachbarort, der ein paar Drumsticks zu 'nem guten Kurs bekommt...


    Sorry, ich sprach auch nicht von irgendeinem regional bekannten Kirmestrommler? Meinst du wirklich, daß in heutiger Zeit jeder national oder auch international bekannte Profitrommler einen Werbescheck in seiner Geldtasche bekommt??? Also bitte....

    Das Werbung immer nur "bescheisst" ist zu pauschal ausgedrückt. Und außerdem: NICHT jeder Endorser bekommt Geld (wer bekommt da überhaupt Geld???). Geld bekommen wohl - wenn überhaupt - nur die an der obersten Spitze, der ganze große Rest bekommt nicht mal das Material gratis sondern einen Support (der auch beschränkt sein kann) und eben einen Rabatt im Einkauf. Und der eine oder andere vielleicht darf bei der Entwicklung mitreden...

    Als Jugendlicher ohner Zweifel sehr beeinflussbar. Vielleicht weniger von Endorsemente, aber sicherlich vom Marketing. Zitate wie "the best reason to play drums" oder "the only serious choice". Wollte ich immer alles haben. Aber soll ich jetzt leider oder GottseiDank sagen, daß ich damals keine genügende Geldmittel hatte? Wie auch immer: von Endorsement sage ich mal lasse ich mich relativ wenig beeinflussen, aber mehr von Aussagen hier im Forum oder Aussagen von Drummerkollegen (ey, das und jenes ist geil und viel besser). Und ehrlich? Es beeinflusst mich noch immer. Ich habe zwar meinen Weg und mein Equipment gefunden, aber soviel Drummer es gibt, soviele Meinungen gibt es. Und die lassen mich nicht kalt. Ist das jetzt Charakterschwäche oder ist mein Hirn gewaschen??

    Dann hoffen wir mal, daß die Erben und Nachkommen, weiterhin auch nach dem Ableben des großen Chefs in der Lage sind, weiterhin dieselbe Qualität zu liefern... ist ja nicht bei jeder Firma automatisch der Fall.. Da kann ich paar Lieder singen.

    @Milchelchen


    Also ich komme zu meiner Interpretation durch diese Sätze des Threadstarters:


    "es gibt drummer die die Musik verändert haben oder in ihrem Spielen einfach einzigargtig und wegweisende für viele von uns waren/sind.


    Welche drummer meint ihr muss man gesehen oder, weil nicht mehr unter uns, gehört haben?"


    Es kann aber auch durchaus sein, daß mir dieses "MUSS" total ein Dorn im Auge ist.



    Wie auch immer, ich will ja nicht dauernd den Spielverderber mimen =) : wurde Ian Paice schon genannt? Ich weiß, daß viele hier Bonham als den Nonplusultrarockdrummer ansehen. Für mich ist Paice aber um Welten vor Bonham anzusiedeln.

    Ich verstehe wenn man sich nicht die Arbeit machen will ein Set zu verschicken, aber auf der anderen Seite bedeutet dies, daß man erhebliche Einbussen beim Verkaufspreis gleich miteinkalkulieren muß/kann.
    Für mich gilt nach wie vor: in ebay setze ich wirklich nur Zeugs rein, das ich schnell weghaben will. Ansonsten kommt das immer zu allererst in die regionalen Kleinanzeigen.

    So, und wenn ich mir jetzt die Namen so durchlese: welche von denen - abgesehen, daß sie wohl alle SuperTechnikerGroover ecc... sind, also einen Stand erfüllen, den ich in diesem Leben wohl nicht erreichen werde - haben dann wirklich etwas Revolutionäres vorangebracht, etwas Neues Innovatives erschaffen?


    Wäre der Titel nicht besser umzubenennen: was sind meine Lieblingsdrummer?

    ebay als Referenz herziehen ist immer so eine Sache: kommt viel drauf an an welchen Tagen die Auktion schließt, wie man anbietet und wie gerade die Lage ist. Generell habe ich aber persönlich gemerkt, daß es schwer ist auf ebay ein richtiges Schnäppchen zu machen. Irgendeiner bietet irgendwie immer höher als ich... und wenn ich bedenke auf welche Artikel schon beim Einstellen hochgeboten werden... und auf der anderen Seite richtig bemerkt, gehen kostbare Dinge für ein Butterbrot weg (aber habe ich selten erlebt in letzter Zeit, aber vielleiccht schau ich auch zuwenig, bin nicht alle Tage auf ebay).

    Die Ringe sind verschiedene Dämpfungsringe für mehr Abwechslung (steht alles auf Sonor's Homepage)



    "Klassische Spannböckchen
    Gavin bevorzugt die klassischen SONOR Phonic Spannböckchen um dem Kessel mehr Masse zu verleihen und die auftretenden Kräfte auf den Kessel bei hohen Stimmungen zu minimieren."


    ... aha... es geht wieder back zu viel Masse.



    Ein schönes Snarchen (8 Sprialen sind mir persönlich ein paar Haare zu wenig auf der Brust, Schnellfellwechsel gibs au nit)... aber auch nicht mehr. Aber wenn es zu einem guten Kurs verkauft wird, ists ok. Preise schon irgendwo veröffentlicht???



    Nein, ich habe die Snare noch nicht unter meinen Fittichen gehabt - wie sollte ich auch - und fang trotzem wieder an zu nörgeln. Aber ich hatte mir was revolutionäreres erhofft (nicht erwartet). Ja, ich bin ein alter Stinkstiefel. Sorry... aber ich liebe Sonor trotzdem :love:

    Ich würde ja gerne verkaufen... aber herschenken tu ich (jedenfalls nicht Dinge die mein Herz erobert haben und das tut fast jedes Trömmelchen und Beckchen :love: ) nix... da bleibts lieber bei mir.. siehe dazu weiter oben auch die Beiträge zum Signature Ride.