Beiträge von tschino

    Suche auf dem Markt Unterbodenteile mit Verlängerung in der dein Rohr passt. Es gibt zig Firmen und Marken auf dem Markt wo du bestimmt fündig wirst. Anfrange an die Händler dürfte reichen.
    Einfachhalber einfach mal im Pearl Hardwarekatalog nachschauen und bei Unsicherheit den Vertrieb/Händler fragen.


    Ansonsten wenn das zu aufwändig einfach Multiklammer kaufen und noch zusätzlich einen stabilen Beckenständer wo du nur das Tom aufhängst. Es gibt zig Möglichkeinten ein Tom isoliert von anderer Hardware einzeln irgendwo aufzustellen, ist allein Kosten/Nutzenfrage. Der Phantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt. Oder anstatt Beckenständer+Klammer gleich ein Doppeltomständer kaufen und halt nur ein Tom verwenden. Muß dann ja kein Pearl sein, gibt ja Nachbauten von Magnum, Worldmax und Konsorten wo der Pearlarm reinpasst.

    Helft mir mal auf die Sprünge: ich sehe, beim Bild des Schlagfellseite, daß das Reso ein großes Loch links hat und beim Foto der Resoseite, daß lediglich zwei kleine Luftausgelichslöcher sind. Weiters fällt mir auf, daß die Bassdrumbeine vertauscht sind. Bei einem Bild sind sie korrekt bei einem anderen andersrum montiert.


    Ist es das was Ihr anmerkt, oder stimmt sonst was nicht? Eventuell hat der Anbieter zwei Sonorlitebassdrums?? Danke für Aufklärung, für etwas was ihr seht und ich nicht...

    Schließe mich da Trommelmann vollkommen an. Wenn so etwas steht:


    "Schlagzeug lernen – die Preise der Drumfreaks

    Auf dieser ganzen Website wirst Du keine Preisliste für das Schlagzeug lernen mit den Drumfreaks finden. Wenn Du Dich jedoch für den kostenlosen Testmonat anmeldest, dann informieren wir Dich ausführlich über die Kosten Deiner Drumfreaks-Mitgliedschaft."


    dann lese ich in der Regel garnicht erst weiter. Das mag für andere cool sein, IMHO ist das unseriös. Ich will gleich wissen, was Sache ist anstatt mich irgendwo anzumelden um dann doch zu wissen, daß mir der Preis nicht zusagt. Auch wenn es sein mag, daß die e-mail und Nick ausreicht um sich anzumelden. Warum kann man nicht mit offenen Karten spielen?

    Vielleicht doofe Frage meinerseits, weil ich mich nicht so gut auskenne: keine Angst, daß die Äste ausm Holz rausbrechen und du dann paar Löcher zuviel hast?


    Ansonsten finde ich die Arbeit top. Klar gibts immer Verbesserungen, man ist ja Mensch. Aber Respekt. Eigentlich wäre das ja was für mich... aber ich komme momentan einfach nicht dazu. Nicht mal für kleine Bastelarbeiten habe ich die Energie oder den Kopf frei.
    Deshalb für dich TOP RESCPECKT!!!

    Manche Menschen empfindet man aufgrund ihrer Körperfülle visuell als hässlich. Ich empfinde das bei mir auch so(mal geht Gewicht rauf, dann wieder runter...). Wenn ich wieder zuviel drauf habe, bin ich hässlich.
    Aber wie auch immer: bei Dirk Bach empfand ich seine Körperfülle - man möge jetzt den Kopf schütteln - als hübsch, ästhetisch schön. Wirklich knuffig... Und auch nicht erschreckend, obwohl er wirkliche eine extreme Masse mit sich rumtrug. Gesundheitlich war das dann aber wohl wirklich sehr gefährlich... und zeigt mir mal wieder auf, daß es ein blödes Gerede ist "man kann sich auch mollig gesund und mit sich im Reinen" fühlt. Also Bullshit. Weder zu dick noch zu dürr ist ein Wohlfühlgewicht und wenn ein Dicker sagt, er fühle sich wohl - da klopfe ich mir selber auf die Brust, weil ich das auch oft mache - , ists dann halt mal wieder eine Ausrede... Zeit für mich mal wieder auf mein Gewicht zu achten...


    Ich fand den Typen Dirk Bach super, sympathisch und entgegen einiger Meinungen hier auch lustig. Halt eine andere, liebliche, kindliche Art lustig zu sein :(

    Für mich stinkts zum Himmel wenn einer ein gleiches Set in den gleichen Größen, gleicher Anzahl der Trommeln, gleiche Farbe ecc... in einem komplett anderen Land verkauft und dann wie es der Zufall will genau zur gleichen Zeit bei ebay genauso ein Set in genau dieser Farbe und soweiter... angeboten wird. Paar Zufälle zuviel. Wenn man kein Bild zur Hand hat, findet man im Internet gerade zu der Zeit dasselbe konfigurierte Set??? Boh... amen.


    Wie auch immer: falls die Geschicht stimmt hat die Gerechtigkeit gesiegt und das Set wurde dann zu dem Preis verkauft was es auch wert ist und wurde nicht lieblos an jemand anderen abgegeben, der nicht zu schätzen weiß, was für ein tolles Set dieses Pearl ist. Danke lieber Gott, daß du auch mal gerecht warst. Danke

    Also er schickt dir die indentischen Bilder wie auf der ebay Anzeige... und du hast ihm zum Vergleich den ebay-Link verschickt??? Warum solltest du, wenn er eh schon alles hat (irgendwo muß er die Fotos ja herhaben) den ebay Link?? Sorry, das ist alles absurd deinerseits, wie du es hier beschreibst... Wegen Platzmangel sein Doppelbassdrumballerburg um 830 verkaufen?? Und dann auch gerade 830, warum nicht 850 oder 800 gerade... Nene.. entweder gibt es hier nun stichhaltige Infos, die sich nicht gegegnseitig ins Absurde ziehen, ansonsten habe ich das Gefühl daß uns hier jemand verarschen will.

    Die Zeichen auf dem Teppich nutzen aber wenig, wenn die Ständer, Tomständer oben herum dann hin und hergeschraubt werden. Ich kenne das Problem, Patentlösung habe ich keine.


    Folgender Ansatz: wie Trommelfrosch sagt, entweder lernen flexibel sein und sich aneignen an verschiedenen Setaufstellungen zu spielen. Aber ich gebe zu, das lässt mein Hirn nicht zu.


    Und weiterer Ansatz: wenn dir die Aufstellung vom Neil Part gefällt, versuche sie zu studieren und herauszufinden, ob es irgendwie für dich möglich ist so etwas nachzubauen, nachbauen zu lassen (ich weiß zeitintensiv und vielleicht auch kostspielig) und ob es DAS ist was du brauchst.

    Früher oder später mußt du doch eh dran drehen. Wenn dir der Sound so momentan gefällt, dann dreh halt später dran. Aber wenn du wissen willst welches gesamte Potential deine Snare hat, bleibt nichts anderes übrig als an den Schräublein zu drehen, später mal andere Felle zu testen ecc... DAS ist doch auch eine Kunst des Schlagzeugs: aus den vorhandenen Mitteln neue Kreationen zu schöpfen. Und auch hier gilt wieder: andere Räume anderer Klang... usw. usw. usw.
    Ansonsten wenn du eh zuviel Geld zur Verfügung hast, kaufst dir halt so ein Tunebot, Tuningwatch, Drehzahlmesser... mißt nach, notierst dir Spannung des Felles und hast es dann auf Abruf wieder bereit.
    Ich sage mal so: ich kann deine Sorgen einfach nich nachvollziehen... :D

    Nunja... hm... vielleicht hilft ja das Fell ein wenig nachzudrücken, also den Spannreifen vorsichtig (ist ja Pappel und da geht die eine oder andere Stelle bei grober Behandlung schon mal kaputt weils ein weiches Holz ist) gleichmäßig mit dem Fell nach unten drücken. Habe auch etliche Force 3000er (also dieselbe Hardware) in den Händen gehabt. Dieses Problem hatte ich bisher nicht, weil die Schrauben ja doch eine dementsprechende Länge haben.