Lass dir doch einfach ein Angebot von den verschiedenen Trommelbauern bzw. Sonor machen. Sage ihnen was du für einen Kessel zur Verfügung hast, in welchem Zustand und frag nach deinem Tigermuster.
Es ist verdammt schwierig Hilfe zu geben, wenn man nicht genau weiß, was für einen Kessel du zur Verfügung hast, wie der beschaffen ist (was bedeutet bereits fertig? fertig vorbereitet zum Folieren oder fertig im Sinne von lackiert oder schon foliert?) und was du genau haben möchtest.
Beiträge von tschino
-
-
Gibt es spezielle Emperor Resonanzfelle für Snare? Doppelschichtige Snareresonanzfelle?? Das ist doch ein Scherz oder?
-
Paar Fragen zum überdenken:
-wie alt seid ihr nochmals alle? Wenn ich nicht falsch liege bist du 13 oder so (deine youtube Sachen kenne ich und du weißt selber, daß du auch ganz schöne Temposchwankungen hast). Und der Rest der Rasselbande ist schon Profiniveau??
-Wie schlecht ist euer Gitarrist?
-WER sagt, daß der Gitarrist nicht gut genug für euch ist? Seid IHR das wirklich selber oder lasst ihr auch aufgrund von Stimmen von außen beeinflussen?
-WIE GUT seid ihr selber eigentlich?
-Habt ihr ihm selber denn auch schon aufrichtig gesagt, daß er euch aufhält und mehr üben soll? Wie hat er reagiert?Wie auch immer, eines finde ich schon bedenklich, wenn man bei einem Freund von "RAUSWERFEN" spricht. Von Rauswerfen aus einer Band spreche ich von Typen, mit denen man einfach nicht mehr kann, die nicht am selben Strang ziehen. Wo es einfach nicht mehr geht. Aber wenn es ein Freund ist, würde ich doch eher von "TRENNEN" sprechen.
-
Solange man kein Mitglied ist, hilft es auch nicht die Kaufanfrage in einem anderen Unterforum zu schreiben. Hier ist das Gesetz für alle gleich: wenn du was in die Kleinanzeige starten willst, Mitglied werden. Wie? Steht in den Einführregeln von An-und Verkauf drinnen. Da mußte jeder mal durch, so schlimm ist es nicht
-
Folgendes: ein Laden in dem ich vor einigen Jahren (dürften so 10 sein) das letztemal was eingekauft hat, ist zwischenzeitlich umgezogen und ich hatte gestern zufälligerweise die Gelegenheit dort vorbeizuschauen. Ausgestellt war da ein altes bekanntes Set, welches schon jahrelang bei denen in der Vitringe hing... und wie der Lauf der Dinge nunmal so ist... noch immer dort hängt.
Es handelt sich um ein Force Maple, hellbraun in den Fusiongrößen 22 Bassdrum, 12,14,16 Hängetoms, normale Tomrosetten, ohne Rims und ohne Zubehör. Weil ich eben wußte, daß das Ding schon ewig dort rumgeistert, habe ich interesserhalber mal nach dem Preis gefragt. Ausgestellt war das Set mit 1990 Euro und nach Nachfragen ging der Händler "um uns beiden einen Gefallen zu machen (ihm damits endlich weg ist und mir einen Superpreis zu machen)" auf 1700 Euro runter. Meine Argumentation, daß das Set ja schon ewig dort hängt und ja ein knapp 20 Jahre altes Sest entgegnete er mir: zum einen ist das ein wundervolles, seltenes Set ist, den Laden nie verlassen hat, keine Kratzer, lediglich Kratzspuren auf den Fellen vorweist und zum anderen sei das Baujahr 2000 gewesen. Meine Argumentation, daß dies nicht so sein könne, aber im Gedanken, daß bei Sonor ja alles möglich ist, schenkte ich ihm mal den Glauben.Eines ist aber ganz klar: das Set mag selten sein, aber 1700 ist für mich zuviel des Guten. Aber ich hätte mal so von Euch gewußt, was würdet ihr für so ein Set bezahlen oder ist es effektiv seine 1700 aufgrund des Zustandes und Seltenheit wirklich wert? Bei mir schwankt die Preisvorstellung ja so um einen 1000er ein. Staple ich da zutief? Weil ich denke selbst mit 1700 bleibt das Set noch jahreweise in dem Laden.
-
Provokante Frage meinerseits: denkst du, daß es ohne das Forumanschreiben nicht so gut funktioniert hätte?
Ich meine - jedenfalls gehe ich davon aus - hast du das Tom in einem Laden gekauft. Meinst du wenn du den Sonntag abgewartet hättest und dich dann an den Verkäufer gewandt hättest, wäre dieser Kraufaufwand nicht so zu Stande gekommen??
-
Fotos?? Damit wir endlich auf den Grund gehen, wie dunkel das Holz im Inneren ist. Merci
-
gibs da nix im Fernsehen
Passt doch, war doch nur Spass.
-
es sind ferien und ich habe zeit:
Echt?? Ach du heilige Schei..e, und warum gehste dann nicht baden anstatt vorm Rechner zu sitzen??Aber Ernst beiseite: zumindest akustisch kann man sich das anhören, dein Schlagzeug klingt diesmal angenehmer anzuhören. Zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber schon viel viel viel besser als die ganz ersten Sachen.
Nun, sonst generell - ist zwar alles nicht meine Musik - aber finde ich so für dein Alter (ohne deine Ausbildung zu kennen, werde mir mal zu anderen Zeiten, deine Threadvorstellung anschauen), ganz ok. Wäre froh gewesen in deinem Alter auch schon so gut zu sein.
Zum anderen: ja man kennt da schon noch des öfteren Unkoordiniertheit hervor und daß es dich an manchen Stellen verträgt. Aber ich denke mit viel Übung kriegste das hin.
Was anderes: vielleicht wäre es besser du besorgst dir Playalongs, weil wenn man im Hintergrund hört wie der Drummer richtig spielt, merkt man umso mehr, daß du ausm Tempo bist. -
Uppps, dann besteht bei mir noch Hoffnung, daß ich nicht ins Irrenhaus muß... Schön... PROST
-
Ich tippe mal so bei den Fellen...:
1. Emperor coated
2. Amba coated
3. Aquarian II
4. Emperor clear
5.Pinstripe -
@drummer28
Ähem... also kann es sein, daß du beim Zitieren irgendwas falsch verdreht hast??? Das erste oben ist in Ordnung, ist von mir ABER an den letzten zitierten Absatz kann ich mich nicht erinnern, daß der von mir sein soll und den finde ich niergends in diesem Thread.
Wo hast du das denn hervorgeholt bzw. zusammengeschnitten?? Nee... dies ist nicht mein Art zu schreiben. So blau war ich am Samstag doch auch wiederum nichtP.S.: btw, sollte das zweite doch von mir sein, dann frage ich: was hat das erste oben mit dem zweiten zu tun???? So, also langsam wirds mir hier bei diesem Thread zu blöd: entweder ich habe tausend Bretter vorm Kopf, habe mir das letzte Hirn rausgesoffen, was weiß ich. Ich weiß nur, hier ist ein Böckchen kaputt und geraten wird ihm zum Kauf eines neuen Spannringes, Unterlagscheiben ecc... versteh ich nicht.
Ach vergesst es, ich geh weiterschlafen... der Thread interessiert mich grad nimmer. Meine Artstar I - Böckchen sind tiptop und falls die reissen, spiele ich auf meinem Troyan weiter oder auf meinem Sonor oder auf Blechdosen...
-
Wann kommt die Auflösung?
-
Also ich bleibe weiterhin verharrend auf meiner laaaangen Leitung (ok Gig war gestern geil als Vorband - auch ohne Zuschauer - und Backstagepass mit Hollywood Rose, Axxis... ecc.. gratis saufen, fressen.. ich war ganz schön blau... ähem ok falsches Thema): wie kommt man dazu wenn ein Böckchen kaputt ist zu Unterlagsscheiben, Reifen und ähnlichem zu raten??
Wenn ein Spannböckchen kaputt ist (ich verstehe darunter jene Teile, welche am Kessel befestigt sind, insofern es nicht FreeFloating ist, und die dazu dienen, daß man die Stimmschrauben da reinsteckt ähem reinschraubt, weil wenn ich an reinstecken denke, denke ich daran wo ich ein gewisses Teil gestern nicht reingeste.. ähem nochmals falsches Thema), dann sind es entweder die Hülsen wo die Spannschraube reinkommt, oder die Gewinde an denen das Böckchen am Kessel befestigt ist oder das gesamt Böckchen ist hinüber. Aber ich verstehe immer noch nicht, was das mit dem Reifen zu tun haben soll oder mit Unterlagscheiben und dergleichen...
Ach lassen wir es... mir ist gerade wohl nicht zu helfen...
Ich lasse einen letzten Tip raus, vielleicht ist ja das was, die scheinen sich aufs Reparieren speziealisiert zu haben, vielleicht können sie auch Böckchen wieder reparieren http://www.csm-drum-tuning.de/
-
Stichhaltige Infos sollte dir der Schweizer bzw. deutsche Zoll geben, der Rest bleibt Spkulation. Die werden bestimmt auch eine Homepage haben bzw. E-mail und ein Telefon haben. Ich würde letzteres nutzen. Ja, gut ok... Telefon hat keine Gewähr auf Allwissenheit, weil nicht schriftlich. Aber wenn die es nicht genau wissen, wer dann?
Was den Ankauf betrifft - ich gehe mal davon aus, daß dein Freund eine Privatperson ist - muß er auf jedenfall beim Einzeklauf im Einzelhandel die Mw-St vor Ort in Deutschland mitbezahlen. Sonst könnte ja jeder daher kommen und behaupten, "ich bin aus dem und dem Land, also könnt' ihr gleich die Mw-St wegrechen". So funktioniert das nicht.
Und dann bei Rückfahrt in die Schweiz, dürften dann je nach Freimenge, Art der Artikel ecc... ein Teil Zoll zu bezahlen sein, außer dein Freund versucht (wie groß wird das Teil sein??) es unterm Autositz zu verstecken.
Aber besser nur meinen ersten Satz beachten, der Rest bleibt... richtig... Spekulation.
-
Bin ich aufm falschen Pferd?? Aber was hat ein Spannreifen mit Böckchen zu tun??? Verstehe ich so, daß wenn es kein Böckcen gibt, dann rätst du ihm einen Spannreifen mit weniger Böckchenlöcher zu kaufen??
Es handelt sich beim Threadstarterproblem um eine Snare mit 10er Teilung KEIN Tom.
Oder hilf mir jetzt mal von meiner Leitung...
Aber solange der Threadstarter nicht genau sagt, was am Böckchen kaputt geht, ist ihm eh nicht zu helfen...
-
Habe jetzt die Aufzeichnung nicht gesehen, weil ich nicht zuhause war, aber ist das von 1985 nicht die Rockpalast aufzeichnung wo die Musiker top waren aber Ian Gillan total neben der Spur??
-
Hülsen sind leicht zum tauschen. Aber wenn es sich um das gesamte Böckchen handelt. Musicstore schön und gut, aber wir reden von Hardware von Anfang der 80er als über 30 Jahre.
-
Reiner, für dich "Daumen hoch"
-
Nein, er bestellt sich beides und behält jenes welches ihm besser gefällt.