Beiträge von tschino

    Ach ja, jetzt erinnere ich mich wieder. Du bist ja der mit dem Fameset und den geilen Videos. Also kurz gesagt, so wie es in deinen Videos klingt gefällt es dir nicht? Muß ich mir in Ruhe mal wieder anschauen, mir ist damals nicht aufgefallen, daß es schlecht klingt. Das muß ich mir gleich mal anschauen.


    EDIT: Videos angeschaut und ich bleibe bei meinem Erinnerungsvermögen, daß das 12er Tom ordentlich klingt. Wie auch immer, wenn du mehr Attack willst (jedenfalls was ich darunter verstehe) dann würde ich kein coated nehmen (in meinen Ohren klingt das dumpfer aufgrund des Coated) sondern es mit einem einlagigen Clear Fell probieren. Und - obwohl ich jahrelanger Remospieler war und generell auch noch bin - würde ich zum Evans G1 greifen (die gefallen mir momentan besser als die einlagigen klaren Remos) und eventuelle störende Obertöne garnicht bis nur ganz wenig dämpfen.
    Das ist jedenfalls was ich unter Attack verstehe, eine Art klare Projektion. Aber das ist nur meine Meinung.

    -Was verstehst du unter verwaschen? Klingt es im Kontext mit den anderen beiden Toms komisch, aber einzeln ok? Oder klingts auch einzeln in deinen Ohren bescheiden.
    -Bitte Jürgen K's Tip befolgen: wenn der Kessel in Ordnung, das Fell lasch gespannt ist und trotzdem zuviel Rebound hat, mal das Resonanzfell kontrollieren und gegebenenfalls tiefer stimmen. Aber als Faustregel gilt immer: zuerst auf den Klang achten. Wenn dir der gefällt, aber dir das Spielgefühl stört, dann mußt du IMHO Kompromis eingehen und deine Spieltechnik darauf anpassen. Sound geht IMHO immer vor Spieltechnik.
    -Ich lese zwar, daß dir der Sound mit doppellagigem Fell und Dämpfunsring gefällt. Ich gehe davon aus, daß du das 12er auch schon mal ohne Dämpfungsring gespielt hast? Bei Floortoms (obwohl ich auch da wegen Soundvorstellungen nie wieder einen kompletten Dämpfungsring rauftu) kann ich einen kompletten Dämmpfungsring noch irgendirgendirgendwie (hm.. nö ehrlich gesagt auch da nicht, da bin ich intollerant mittlerweile ;) )nachvollziehen, bei einer kleinen 12er ist mir das "tooo much".
    -Was hat das 12 überhaupt für Maße? Powermaße 12x10, Hybersize? Welches Maße haben die anderen Toms? 13x11 und 16x16??
    -Dicke Kessel, dünne Kessel?


    Vielleicht kannst ja mal Soundfiles hochladen, damit du uns zu verstehen gibst, was dich stört. Und versuchen in etwa zu beschreiben, wohin der Sound sich wenden soll.

    ok ok, ich verliere, ich verliere :D trotzdem, sind die millenium pwer steels irgentwie gut? Ich bin immer der meinung gewesen das tuning und techink wichtiger sind als marke, aber es soll auch keine totally schrottkiste sein.


    Meine bescheidene Meinung: mit deiner Ansicht hast du vollkommen recht, aber wenn ich sehe, daß du so dermaßen nach DEM Bonhamsound suchst (ob du den hinkriegst ist wieder auf einem anderen Blatt Papier vermerkt) und dich schon damit befasst hast, was der gespielt und nicht gespielt hat, dann macht für mich es eigentlich nur Sinn, wenn du nach einer gebrauchten originalen alten Ludwig Ausschau hältst. Bestimmt nicht, weil die besser klingt, besser verarbeitet ist als andere Pedants, aber einfach weil du dich psychisch so eingeschossen hast, daß IMHO etwas anderes dich auf die Dauer nicht glücklich macht. Wenn mal was am Ton nicht passt wette ich sagst du zum Pendant: "scheisse, ist halt nicht das original".
    Also wenn du dich fürs Gretsch Drumset entschieden hast, bleibt bei deinem 1000 Euro Budget genug Geld für eine gebrauchte Ludwig. Die Snare ist schießlich das Herzstück und dem Original verzeiht man doch lieber, wenn es nicht genau wie der originale Bonham klingt.

    Gewinde wo die Spannschraube reinkommt oder Gewinde welches an den Kessel geschraubt wird? Beim ersteren bei STDrums nach Ersatzgewinde fragen (nicht vergessen Durchmesser der Spannschraube angeben), bei zweitem Spannböckchen wegschmeissen und mit Glück hoffen, daß irgendwo (vielleicht auch hier bei STDrums anfragen ob er noch was hat) noch eines rumliegt.
    Spannreifen aus Holz oder Metall (kenne mich bei Tamadrums nicht so aus). Bei Holz ein Feuerchen machen :) Bei verbogenen Spannreifen aus Metall? Hm... wenn handwerklich geschickt bist und genügend Zeit hast mitm Gummihammber bearbeiten. Ansonsten auch hier (mußt du wissen ob es dir noch wert ist) entweder gebraucht irgendwo nach Spannreifen in der erforderlichen Größe suchen, wenn auch neu ok ist, auch hier Stegner Gerd anmailen.
    Viel Glück.

    Chuck Boom
    Also stimmt es nicht wie CrossStick oben geschrieben hat, daß auch der Beitragt eines Käufers unter die Pushregeln kommt? Die Pushregel gilt also dann allein für den Verkäufer, und zieht dann logischerweise auch nicht, wenn er lediglich auf einen Eintrag von einem Käufer antwortet?


    EDIT
    (ich Depp, muß halt mal selber nochmals genauer nachschauen, und laut meiner Auffassung ist dem so, wie von mir immer aufgenommen: einzig der Verkäufer fällt unter die Pushregel, ansonsten kann er problemlos alle Anfragen im öffentlichen beantworten).


    - Thread pushen: Es sind mindestens 7 Tage Abstand seit dem letzten Post einzuhalten. Jeder Post (der ja den Thread nach oben holt), gilt als Push, also auch Preisupdates, neue Bilder, Sonstiges. Fragen von Usern dürfen im Thread beantwortet werden (wenn sinnvoll). Maßgebend für die 7-Tage-Frist ist dann aber der letzte Post.

    Ups das war mir neu. Ist es denn nicht so, daß nur der Threadstarter allein in gewissen Abständen pushen darf? Ich dachte einzig und allein der Threadstarter fällt unter diese Regel und wenn jemand Fremdes was reinschreibt, gilt das nicht als pushen. Also wenn das so ist, leuchtet mir das ein, sorry, wußte ich so nicht.

    Habe mal eine allgemeine Frage bezüglich des Startthemas selber. Und zwar möchte ich so allgemein die Verkäufer fragen: also mir passierte es dauernd, daß wenn ich eine Frage bezüglich dem Produkt selber (keine Preisfragen, sondern Fragen zum Artikel selber) hatte ich diese öffentlich bei der Anzeige stellte. Da wurde ich bis auf ganz wenige Ausnahmen immer darauf verwiesen, Fragen zu den Anzeigen doch per PM zu stellen. Nun, ich habe mir immer gedacht, eventuell sind meine Fragen interessant auch für andere potentielle Käufer und der Verkäufer muß nur einmal antworten. Also abgesehen davon, daß vielleicht die Anzeige ellenlang wird, ist mir noch immer nicht erscheinlich, warum auch Fragen zum Produkt selber per PM gestellt werden sollen. Was gibs da sonst noch für Gründe?


    Und noch etwas in eigener Sache: da ich nicht in Deutschland wohne, bin ich gezwungen auch die Versandkosten zu erfragen. Die variieren manchmal sehr stark. Also selbst wenn es die Verkäufer nerven sollte, das muß ich nachfragen. Würde ja liebend gerne auch von mir Produkte genau hier im DF verkaufen, weil es da doch sehr angenehm ist, nicht wie in dem anderen italienischen Forum, wo es manchmal wirklich nervt. Aber die Versandkosten von I nach D sind leider unverschämt teuer, das kann ich nicht zumuten.

    Nachnahme wäre natürlich für beide Parteien immer ein recht sicherer Weg, jedoch nicht ganz billig.


    Vielleicht von allen der sicherste, aber eben auch nicht der 100%ige sichere. Was tun wenn man als Verkäufer ein Nachnahmepaket schickt, der Adressat es aber nicht annimmt? Dann bleibt man auch noch auf den Versandspesen sitzen und muß schauen wie lange es dauert bis das Paket wieder zurückkommt.

    Also ich kenne die Eliminator nicht, aber wenn die ähnlich zusammengebaut ist, wie die Iron Cobra (ich meine die erste Version) dann muß man doch nur einfach den Stab lösen und dort wo die ...ähem wie heißt das Ding wo die Kette und der Schlegel montiert ist... mit einem kleinen Imbusschlüssel lösen, Stab umdrehen und wieder zudrehen, fertig. Nicht die geringste Hexerei. Aber Asche über mein Haupt ich kenne die Eliminator nicht.

    Wenn dir die Eliminator so zusagt, dann wird IMHO dir der alternative Kauf einer anderen Fußmaschine auf Dauer keine große Freude bereiten. Also mußt DU halt in den sauren Apfel beissen und
    1. das Erweiterungskit kaufen ... oder...
    2. deine Maschine verkaufen und dir die Eliminatordoppelmaschine kaufen...oder
    3. überlegen, ob du unbedingt ein Doppelpedal brauchst.

    Also für 3 Jahre Schlagzeug spielst du IMHO verdammt gut, mit 3 Jahren konnte ich sowas noch nicht. Geschweige denn Doppelbassdrum, kann ich heute noch sehr bescheiden, mir gefällts.
    Vielleicht in meinen Augen würde ich die Crashes nicht so hoch und weit voneinander aufhängen (und eventuell das Becken auch nicht gerade sondern ein wenig schief, damits nicht den vollen Stocck abkriegt und schneller reisst), dann bist du schneller an den Becken dran, weil die Toms hängen ja auch ziemlich tief.
    Achso: das Fame klingt ja ordentlich gut.
    Ist das untere Tom ein 14 Zoll?

    Also ich würde auch in Schockstarre verfallen, wenn ein Becken reissen würde. Aber, wenn ich jedesmal mit dieser Angst spielen würde, wäre es besser ich lerne ein anderes Instrument. Um frei aufspielen zu können, muß man sowas ausblenden. Shit happens... sometime :)

    Tja, wenn die Angst so groß ist, warum kaufst du die Ahead? Und die Sticks sollte man doch danach kaufen wie sie einem in der Hand liegen und nicht danach, ob man etwas zerstören kann.

    ?(
    Sicher, daß es dann nicht an eurem Browser (ich habe es mit Explorer geöffnet) oder eurem Internet lliegt?
    Die Maße sind zwar in einer andere Schriftart, aber ich kann ALLES genau lesen.


    EDIT DIE DRITTE:
    Jetzt habe ich es mit Firefox geöffnet und kann es auch nicht lesen. Daheim mit meinem Laptop habe ich es mit Explorer geöffnet, da konnte man alles problemlos lesen.