Beiträge von tschino

    Habe dazu eine Frage:


    1. warum seid ihr sicher, daß euch die Band den Vogel zeigen würde. Vielleicht ist ja wirklich nichts geklaut und wenn ihr sie drauf aufmerksam macht, dann sehen sie das freiwillig ein?
    2. Wird das mit Logo nicht viel zu viel überbewertet. Ist doch nur ein Logo. Also ich persönlich mache mir wenig aus Logo, für mich ist eher der Name der Band selber interessant.


    Wie gesagt nur ein paar Fragen, ichkann mich ja auch irren, bin in der Materie Bandlogo, Bandname nicht so der Macher. Das überlasse ich immer dem Bassisten und Sänger.

    Meinem handmännischen Geschick betrachtend werde ich statt die Stange kürzen doch in den Laden und mir eine kürzere kaufen. Dann habe ich später, wenn ich eventuell umstelle immer noch die lange Stange heile im Ersatzteillager liegen :)

    Bin ich zu blöd zu googeln, daß ich keine Informationen im Netz über die Beschaffenheit der einzelnen Felle finde? Kontaktdaten auf Ludwigs Homepage finde ich auch nicht.... stelle ich die Frage mal in die Runde: kann man die Ludwig Medium mit den alten Ensemble vergleichen und die Heavyausführung mit den alten Ludwig Rockers?

    Bei Sabian beginnen sogar Crashes bei 13 Zoll. Ich habe ein HH 13 thin crash und das ist kein größeres Crash was geschnippelt wurde.

    Wenn die Ludwigs mit Ludwigfellen besser klingen, frage ich mich, ob eventuell auch nicht die Trommeln anderer Marken mit Ludwigfellen besser klingen als mit Remo, Evans ecc... Unser italienischer Vertrieb ist leider bis Ende August in Ferien, also kann ich mir mal nix bestellen. Aber sobald September ist werde ich mal ausgiebig testen, bin mit den Remos auf meiner Acrolite wirklich nicht mehr zufrieden. Auf den anderen Trommeln passts irgendwie, aber wenn man da auch was besser machen kann... :)

    Mal eine ignorante Frage: also Becken die sandgestrahlt oder mit Sandpapier bearbeitet werden klingen also wie Sand? Ähem wie klingen eigentlich Sandbecken? Oder meint man mit sandigen Becken einfach trockene Becken. Tut mir leid, weiß nicht wie Sand klingt...

    @ Gomezztozz: der Verkäufer ist verpflichtet, zu liefern.


    Aber Recht haben und Recht bekommen ist zweilei.


    Hast Du mit ebay diesbezüglich schon Kontakt aufgenommen?


    Der Verkäufer braucht lediglich angeben, daß die Ware mittlerweile zerstört oder nicht mehr verfügbar ist. Da schaut der Käufer in die Röhre weil diese Maßnahme nicht seiner Einwilligung bedarf. Ebay macht da garnichts. Höchstens dann, wenn das Angebot neu eingestellt wird.

    hi tschino


    genau so ein ding (alles wegpoliert, muss aber ein frühes aa sein) habe ich gerade in den kleinanzeigen und selbst für 50 euro will sich da leider (seit wochen) kein käufer finden... dementsprechend: wenn du jemanden findest, der dir 70-80 für zahlt, dann verkauf es dafür ;)


    Hoi DrummerinMR, danke für den Hinweis, hatte ich in den Kleinanzeigen nicht gesehen. Mein Crash hat noch alle Schriften, oben und unten und auch der Hinseis "Thin Crash 14" ist gut leserlich. Also unter 100 wollte ich es eigentlich nicht abgeben, dann landet es wohl doch in meiner Mottenkiste und vielleicht in 20 Jahren spiele ich Jazz und hole es wieder hervor. Mal schauen... Danke jedenfalls für deine Antwort :)

    Hallo und mal wieder eine Frage: was wäre folgendes Becken noch wert? Es handelt sich um ein Sabian 14er Zoll Crash. Die Sache dabei ist, daß dies noch aus der ersten Fertigung, also 80er Jahre von Sabian war und zudem keine Bezeichnung wie AA oder sonstas trägt. Laut Hämmerungsmuster ist es für mich eindeutig in die Fertigung AA zu werfen. Nun habe ich geschaut was die neuen AA 14er Crashes kosten und durch 2 geteilt, bin also bei einem Preis von knapp 100 Euro als Gebrauchtpreis angekommen.
    Könnte ich mein Sabian teuerer verkaufen, weil es noch von der allerersten Serie ist oder hat dies wenig zu sagen? Was wäre denn ein angemessener Verkaufspreis?

    Ist laut ebayRegeln (oder hat sich was geändert, bin nicht mer so up to date?) auch verboten und jede Aktion die im Titel Marken anführt, die mit dem eigentlichen Artikel nichts zu tun hat, kann nach Meldung (natürlich muß sich da jemand rantun, ebay überblickt das ja nicht) gelöscht werden. Habe ich früher gerne angeschwärzt, jetzt fehlt mir dazu die Zeit.

    Hallo, da ich gerade für meinen Freund ein Set suche, bin ich auf folgendes Angebot gestossen. VB ist ein Tausender,ist das angemessen oder kann man da noch was drehen. Zustand soll perfekt sein.


    TAMA STARCLASSIC PERFORMER!!
    Farbe - Natur
    BassDrum 22 x 18
    Snare 14 x 6"
    Tom 10x9
    Tom 12 x 10
    StandTom 14 x 14"
    Hardware: Hi-Hat Ständer PEARL; Fußmaschine: DW 9000, praktisch neu.

    Also auf ebay gab es sowas schon mal. Ich hatte früher auch nach sowas gesucht. Falls sonst nichts wird schon mal über einen Nachbau nachgedacht? So kompliziert scheint das ja nicht verbaut worden zu sein.

    Nun so dachte ich früher auch immer, aber mittlerweile sind mir im letzten Halbjahr 2 Teile von der Force 3000 Serie (Teil bei Snareabhebung, ein Beckenständer ist mir beim Raster komplett alles rausgebrochen), 1 Teil von Force 2000 (beim Snareständer ist das Gewinde überdreht und als ihn mein Boss wieder gerichtet hat, hat er gemeint, das wäre aber ganz billiges Eisen was die da verbaut haben und hat sowohl aufs Gewinde als auch die Rohre geschaut) und 1 Teil von einem Literosette wo das innere Teil komplett durchgebrochen ist.


    Also wird bei anderen Firmen wohl nicht anders sein, und mit den Jahren wird halt was kaputt aber das alte Tamazeug das ich habe ist bis jetzt noch heile auch wenn schon viel älter.