Hallo Gerd, laut deiner Seite gehen die aber nur bis 22 Zoll, der Threadstarter sucht aber 24 Zoll.
Beiträge von tschino
-
-
Ich denke vergleichen mit anderen Marken wird sehr schwer, was aber nicht heißt unmöglich. Ich habe es auch mal in früheren Jahren probiert, aber schon bei den ersten Ansätzen gescheitert. Weniger die Zeit sondern die Möglichkeit zu testen ist es gewesen. Ich müßte mich dann ja durch 1000e von Becken durchschlagen.
Ich vergleiche es gerne mit den Stick: ein 5B von einer Marke kann bei einer anderen Marke komplett was anderes sein... Hilft dir nicht ich weiß, aber trotzdem viel Spass bei der Recherche. -
Ist das nicht nervenaufreissend dauernd und nach jedem Spielen drauf zu schauen ob die Becken noch halten? Kann man sich da überhaupt noch aufs eigentliche Spielen konzentrieren?
-
Falls ich richtig verstanden habe, daß die Maschine neu bei Thomann gekauft wurde... liegt das Angehen des Problemes doch nahe:
Thomann - V O R Rücksendung - telefonisch oder per mail kontaktieren und Problem schildern und sagen was Sache ist und fragen was zu tun ist. Basta.
-
dann, wenn
folgende Namen auftauchen: Travis Barker, Hermann Rarebell, Thomas Lang, Lars Ulrich und weitere.Alle diese Trommler sind schlagwerktechnisch über jeden Zweifel erhaben. Alle haben es geschafft, sich
an der Weltspitze zu etablieren. Jeder auf seine Weise.
Nö, die sind EBEN NICHT - Thomas Lang vielleicht mal ausgenommen, aber von dem ist mir nicht bekannt, daß er stark polarisiert - schlagwertechnisch über jeden Zweifel erhaben... -
Och ganz nett und wenn es Spass gemacht hat... NUR wirklich der Sänger hat massive Texthänger, da ist garnichts original, hat da in fast jeder zweiten Zeile sich selber was zusammengereimt.
-
Wo steht denn geschrieben, daß die wie Pilze aus dem Boden spriesenden Firmen a la Diril, Samsun ecc... keine Ausbildung haben? Ich meine, ok, kann sein, daß die da unten wirklich keine Ausbildung haben, aber es bedeutet doch nicht automatisch, wenn eine neue Firma entsteht, daß die Gründer nicht vorher eine langjährige Ausbildung genossen haben??
-
Und einfach ein herkömmliches RIMsSystem montieren? Ist IMHO noch immer die einfachste Lösung.
Was für ein TAR brauchts denn? Ich habe noch ein altes rumliegen, habe ich mal irgendwo geschnappt, aber nie benutzt.
-
Drumkid hat den Status "neues Mitglied" also ist der Tip mit Kleinanzeigen in diesem Forum schon mal vergebens, weil es weder Anzeige aufgeben noch auf Anzeigen antworten kann, solange der Status "neues Mitglied" bleibt. Und da ich meine, daß Drumkid Eile hat, wirds ihm auch nicht viel helfen ihm zu sagen wie man Mitglied wird, weils dafür viele viele viele gute Beiträge braucht.
Also Kid, entweder neu kaufen und wenn es da kein Moos gibt, einfach googlen wie z.B. "verkaufe paiste alpha brillant"oder mal in ebay schauen ecc.... oder eben versuchen hier Mitglied zu werden
-
Aber gerade bei den Force 2000 ist es IMHO doch total egal, welche Farben angeboten werden. Folie ab, neue drauf. Vor allem die weiße vergilbte schaut "doofe" aus. Wer da kein neues Wrap kaufen will, kann günstig was im Baumarkt oder Handwerkermarkt suchen.
Ja, in Holz gab es nur die 14x6,5 Snare für die 2000er. Glaube eine in Stahl gabs auch zum Set dazu, aber in Pappelholz nur die 14x6,5. Die Snare wird wohl nicht das Problem sein, mußt halt anderes Modell oder Marke wählen.
Wenn richtig verstanden, dann bräuchtest du für dein Set vorwiegend noch eine 8er und 10er Tom?Wie gesagt, bei den Farben sehe ich nicht das Problem. Die Folie ist eh nicht so dermaßen fest raufgepappt. Bei meinen gings problemlos ab. Reisst mir den Kopf ab, aber ich glaube nur an den Enden verklebt. Wenn ganzflächig verklebt, wars halt bei meinen nicht feste, ging wie gesagt prolbemlos ab.
-
Wie soll man denn wissen, welche Größen anbieten, wenn man nicht weiß, welche du schon hast?
Bei ebay gibts doch gerade ein paar Force 2000 Sachen... einfach da mal schauen.
-
Die Aktionen waren ja alle zeitgleich (zwichen 19 und 22.02.2003). Vorher war er ja vorwiegend positiv bewertet. Er hat halt in einem Moment zum großen Rundschlag ausgeholen, und eine Menge Aktionen zugleich gestartet. Da waren die Käufer noch nicht auf dem laufenden.
-
Ich denke aber auch daß der Thredstarter selber weiß, daß das Auto (außer es war wirklich eine Gurke die immer zickte) der größerer Verlust war. Aber das Splash war ein Sondermodell und somit eine Spur die es zu verfolgen gilt um dann auch eventuell wieder ans Auto zu kommen.
Wegfahrsperre ist doch auch bei den neuesten Modellen für Profis kein Hinderniss zu klauen. Kreiert die Industrie eine neue Wegfahrsperre ein, dann feilen die Profis (haben ja sonst nichts zu tun) solange dran bis, auch diese geknackt ist. Und wenn es doch nicht klappt wird halt der ganze Karren in einem Verladen. Diebe sind erfinderisch... und meistens skrupellos.
-
Man könnte ja auch einfach mal sein Hirn einschalten und obendrein Zitate wenigstens entsprechend kenntlich machen. Es war unpräzise ausgedrückt, aber keineswegs unverständlich.
Man kann auch freundlich sein, und zu denken geben, wenn es die Mehrheit nicht vesteht, daß es doch unverständlich war. Das nächste mal halt Bilder reinstellen... NIcht jede Snareabhebung ist identisch -
Edith sagt: man könnte jetzt den Thread auch umbenennen und alle Songs suchen die ein Riff haben welches so ähnlich klingt wie das des Fredstarters.
Habe ich gemacht. Dachte auch dass es von Girlschool ist, das Original ist ja dann doch von wem anderen -
50,00 Euro Angabe ist zu schwammig (auch wenn es dann gratis war. Aber warum gratis, wenn es vorher schon bei anderen angewandt wurde? Für Werbung hier im Forum? Weils manchmal doch nicht klappt? Damit wir beeinflusst werden, ok ANDERES THEMA...):
50,00 Euro für was? Soviel ich weiß, waren es 2 Becken, hätte es also 25,00 pro Becken ausgemacht oder 50,00 Euro pro Becken???
-
Was ist denn an dem Tama Artstar wirklich so schlimm????
bist du ein sehr kleiner mensch (so wie ich) wirst du es wahrscheinlich als unangenehm empfinden mit einer 22" bassdrum und 2 toms darüber. als größerer mensch wirst du damit aber keine probleme haben. auch vom klang unterscheiden sich 22" und 20" bass drums..
Hey ich bin auch klein und fühle mich hinter meiner 24er Troyan mit Toms pudelwohl -
Besteht denn die Möglichkeit, daß du mir auch so einen rohen Kupferkessel gegen Geld anfertigst?
-
Dann hätte er es aber nicht zweimal falsch geschrieben... aber ich halte dem Verkäufer zu Gute, daß der Schriftzug auf dem Becken - wenn man nicht weiß wie Alpha schreiben - das H durchaus auch als F interpretierbar ist.
-
Was macht eine Sonor Panther 22er Bassdrum rot/schwarz noch her? Die schwarze Farbe an den Böckchen blättert schon an manchen Stellen. Eventuell die Hardware einzeln verkaufen (Beine, Böckchen, Bassdrumrosette) besser?