Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Gig im letzten Jahr in der Bluesgarage in Isernhagen (bei Hannover) im Juni. An dem Tag waren es bis zu 38°C oder so und wir haben als Powertrio auf so einem Hänger mit niedrigem Dach im hinteren Bereich gespielt. D.h. bei dem Gig hat sich die Hitze hinten bei mir gestaut, wogegen der Frontmann unter freiem Himmel stand.
Das war recht schnelle und anstrengende Mucke, mit meiner Spielweise und weil ich bei dem Gig besonders Gas gegeben hatte, waren meine kurze Hose und mein Shirt am Ende komplett nass geschwitzt.
Was, abgesehen von offensichtlichen Dingen wie Ernährung, Flüssigkeitszufuhr (bei viel Schwitzen am besten isotonisch oder in Kombination mit salzigem Essen), luftigen Klamotten und evtl. Luftzirkulation nach meiner Erfahrung wirklich hilft, ist körperliche Fitness. Also eher Ausdauersport wie z.B. Joggen, Schwimmen und Fahrradfahren.
Hält außerdem auch gesund, wenn man es nicht übertreibt. Man muss ja keinen 3/4 Marathon laufen oder so.