ich habe das TaKeTiNa Buch von Flatischler gelesen, seit dem steht es bei mir im Schrank.
Würde auch sagen, dass es sich eher um einen therapeutischen Ansatz handelt.
Mich stört dabei der esoterische Anstrich und die offensichtliche Marketingstrategie Dinge zu patentieren und als einzigartig zu verkaufen mit überteuerten Semiaren und Kursleiterausbildungen etc.
es geht auch ohne.
Rhythmustraining ist in meinem Unterricht die KOmbination von Schritten, klatschen und sprechen.