Drummerforum
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
JohnDrum
Hat eine Antwort im Thema Behringer BA 19A vs. the t.bone BD 500 Beta (Grenzflächenmikofon) verfasst.Beitrag[…]
Danke für den Tipp. Ich wollte damit aber nur sagen, dass es seinen Grund hat, warum das Behringer regelmäßig ausverkauft ist und das teuere t.bone nicht. Vielleicht ist es aber auch eine künstliche Verknappung? 🤔 -
trommla
Hat eine Antwort im Thema Behringer BA 19A vs. the t.bone BD 500 Beta (Grenzflächenmikofon) verfasst.Beitrag+1 für das Behringer. Nutze es schon länger sowohl live als auch im Studio, und bislang gab es weder Beschwerden über das Mikro, noch habe ich irgendwas an der Verarbeitung auszusetzen. Mehr brauchst du eigentlich nicht, gerade auch die schaltbare… -
trommla
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
[…]
Mit etwas "Glück" ist das ein Gretsch aus der Catalina Club - Serie. Das ist nämlich aus "Philippinischem Mahagoni", was mit dem beliebten und teuren Tropenholz außer dem Namen nichts zu tun hat. Man kennt es auch unter Lauan oder Meranti, es… -
dani808
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.BeitragUnd, weil in diesen Thread bereits zwei Mal KI-Ausgaben zitiert wurden, hier noch ein lesenswerter Beitrag dazu aus der TAZ.
https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz/!6110053/
Denkt mal drüber nach. Es lohnt sich. 😀 -
TripHops
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.BeitragUm Kosten zu minimieren könnte man auch ein paar nackte Kessel unterschiedlicher Hölzer bei ST-Drums bestellen und die Messung in einer Freefloating Konstruktion durchführen, wenn man es denn wirklich braucht.
Es gibt ja immer verschiedene Motivationen… -
m_tree
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Bei Snares bin ich auch der Ansicht, dass besonders Metall- vs. Holz-Snares sich sehr deutlich im Klang unterscheiden. Und meine Messing-Snare klingt auch anders als meine Stahl-Snare. Das hatte ich hier eingangs auch in etwa so gesagt.
Und ich kann… -
orinocco
Hat eine Antwort im Thema Dafür liebe ich das Internet!! verfasst.Beitrag -
Michelin
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.BeitragHatten wir das schon?
youtu.be/SPUIRo_uWg0
youtu.be/dZrcJsidPCo
Ich habe (mit einem B&O Kopfhörer) praktisch keinen Unterschied zwischen Hölzern und Kesseldicken gehört. -
JohnDrum
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.BeitragAber jetzt mal im Ernst:
Wie bin ich zu meinen Schlagzeugen gekommen?
Hatte ich mich mit den Themen Holz, Gratung, … beschäftigt?
Eher nein!
Mein erstes größeres Set: SonorLite. Kaufgrund: PhonicPlus war für mich eher ein „Billigset“. Sonor Signature… -
TripHops
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Das ist ein guter Ansatz.
[…]
Na ja. Fragt man die Google-KI ob der Drumhersteller X eigene Forschung (= wissenschaftliches arbeiten) zu seinen Drums betreibt kommt:
[…]
Und alle bieten sie unterschiedliche Hölzer an. Kann man dann nicht einfach…