Drummerforum
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
cymbal65
Hat eine Antwort im Thema Birdseye views - Eure Sets aus der Vogelperspektive verfasst.BeitragPS: oh, wohl doch ein Signature, -
cymbal65
Hat eine Antwort im Thema Birdseye views - Eure Sets aus der Vogelperspektive verfasst.BeitragIst ein Phonic, nicht war? Interessante Konfi, viel hilft viel, ist auch mein Ding -
Pepperloni
Hat eine Antwort im Thema Becken für mein gebrauchtes Einsteigerset verfasst.BeitragWohne in der Nähe von Hamburg... Chemniz ist doch ein bisschen zu weit leider. Aber in der Art sowas wär schon was!
Ich habe auch gerade nach den Masterwork geschaut, und bin bei Music-town auf einen Satz für 389 Euro gestoßen, das macht mich allerdings… -
Michelin
Hat eine Antwort im Thema Birdseye views - Eure Sets aus der Vogelperspektive verfasst.BeitragHier mein neues Rockkit -
Pepperloni
Hat eine Antwort im Thema Becken für mein gebrauchtes Einsteigerset verfasst.BeitragHi Oliver, danke, und nein es muss nicht unbedingt Paiste sein, das kam halt bei meiner Suche nach Einsteigerbecken mehr oder weniger als erstes...
Und ich hatte ja auch schon überlegt, erst mal nur die Hi-hat zu tauschen, dann eben wieder die Frage:… -
Oliver_Stein
Hat eine Antwort im Thema Becken für mein gebrauchtes Einsteigerset verfasst.BeitragWenn es denn unbedingt Paiste und ein Set sein soll, dann bitte nicht unter den PST 7. Da gibts gerade ein B-Stock beim T für 389,-.
Für etwas mehr gäbe es aber auch z.B die Masterwork Troy - die sind für die meisten hier der Tipp für Anfänger, wenn… -
Pepperloni
Hat das Thema Becken für mein gebrauchtes Einsteigerset gestartet.ThemaHallo zusammen,
habe mich vor einigen Wochen entschlossen, im zarten Alter von Mitte Fuffzich mit einem gebrauchten Mapex-Einsteiger-Drumset die Musikwelt zu erobern, und musste nun feststellen, dass das mit den total zerschossenen Becken, die dabei… -
LeoB
Hat eine Antwort im Thema Trixon Parallelabhebung - Snareteppich wechseln verfasst.BeitragGlücklicherweise habe ich von einer älteren Restauration noch eine Abhebung als Ersatzteilspender und kann Dir das mal veranschaulichen:
Im Grunde ist es wie coll3ctor vermutet: am Ende des Teppichs ist ein "Röhrchen" angegossen welches mit Hilfe eines… -
coll3ctor
Hat eine Antwort im Thema Trixon Parallelabhebung - Snareteppich wechseln verfasst.BeitragVielleicht liege ich falsch, aber in dem Loch der Abhebung, das parallel zur Fellauflagekante ist, könnte ein langer Stift sein, den man mit einem Nagel o.a. rausschieben kann. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einer noch älteren Trixon-Abhebung…