Drummerforum
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
trommla
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.BeitragDa der Fred immer noch weiterläuft, hier mal aus meiner Sicht ein Zwischenfazit. Der gesamte Strang dient allein dazu, mit reichlich Halbwissen seinen Glauben zu verteidigen, man könne bestimmten Zutaten ne bestimmte Wirkung zuschreiben. Kann man? Wir… -
JohnDrum
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.BeitragIch bezweifle nicht, dass gewachste oder geölte Instrumente auch gut klingen können.
Aber je nach Oberflächenbehandlung gibt es Unterschiede. Öle dringen in das Holz in und härten aus. Es sättigt die Holzfaser, lässt aber das Holz offenporig. Wachse… -
JoergS
Hat eine Antwort im Thema Becken am Floortom befestigen verfasst.BeitragSchließe mich HOHK an
Tama MC8 und Tama ZCYE ist ne klasse Lösung
Nutze die MC8 auch zur Montage von Percussion (Block, Cowbell, Crasher) an der Sidesnare
Eine tolle durchdachte Klemme -
f_luxus
Hat eine Antwort im Thema Behringer BA 19A vs. the t.bone BD 500 Beta (Grenzflächenmikofon) verfasst.Beitragich les hier mal mit! -
JoergS
Hat eine Antwort im Thema Behringer BA 19A vs. the t.bone BD 500 Beta (Grenzflächenmikofon) verfasst.BeitragIch habe sowohl das Behringer, als auch die deutlich teurere Variante von Beyerdynamik
Die Behringer brauch sich da nicht verstecken, habe sie oft live genutzt und aktuell verrichtet sie in der Proberaumkick ihren Job -
f_luxus
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Was schwingt denn beim Streichinstrument?
Vor allem die Decke, die über den Steg angeregt wird.
Bei Weißleim braucht es kaum Leim, das macht nicht so viel aus.
Was allerdings was ausmacht, sind fehlende Spannungen, nach einer Deckelöffnung.
Nach der… -
f_luxus
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Auch da tut es mir furchtbar leid das entzaubern zu müssen. Schellack wird vor allem deshalb benutzt, weil es zur Zeit der Entwicklung unserer heutigen Streichinstrumente der normale Lack war.
Und weil klassische Instrumentenbauer eben sehr… -
JohnDrum
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Weißleim ist eine Erfindung des 20. Jhdts.!
Knochenleim beeinflusst schon den Klang, weil er gegenüber dem Weißleim, der Kunststoffanteile hat, eine kristalline Struktur hat. -
f_luxus
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Weniger wegen des Klangs, sondern wegen der Reparierbarkeit. Naturleim lässt sich wesentlich leichter wieder lösen, was dor im Falle einer Deckelöffnung gut 1000€ spart.
Ich hab das alles schon selbst erlebt, ich hab ja Kontrabass studiert. Weißleim… -
f_luxus
Hat eine Antwort im Thema Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares? verfasst.Beitrag[…]
Dünnes Eis! Gerade bei E-Gitarren ist man sich eigentlich mittlerweile fast einig, dass vor allem die Tonabnehmer und die Elektronik den Sound machen. Ein gutes Setup vorausgesetzt. Die Diskussion ist jedenfalls ganz ähnlich wie die Kesseldiskussion.
…