• scimitar (ohne bronze hintendran) war die billigste serie im hause z. die dinger waren aus messing. weitere kommentare sind also unnötig ;) . erschienen in den späten 80ern, 92 abgelöst durch new scimitar, die waren dann aus b8.

  • Amir wurde anfang der Achtziger massiv mit dem immer noch vielfach unterschätzten Drummer-Haudegen CARMINE APPICE beworben. Er hatte sowohl bei seiner Zeit mit Ozzy als auch King Kobra stets neben seinen regulären Hochpreis-Cymbals und einigen non-Endorsement-Exoten auch eine Handvoll einzelner Amir Cymbals im Set-Up.


    Möglicherweise Wunsch der Marketing-Abteilung, damit man behaupten kann, sogar Profis würden Amir spielen.


    Jedenfalls griff er bei Chinas auch in jener Zeit live meist auf non-Zildjian-Fernost-Produkte zurück und nicht auf Amir Chinas... was in mir den Verdacht nährt, dass die Amir Chinas selbst ihm etwas zu "lästig" im Sound waren.


    Ich hatte seinerzeit nur 2-3 Amirs gehört und fand sie sehr bescheiden...

  • Hier noch die AMIR Preise aus dem 1984 Drum & Percussion Katalog (heute: Drums Only)


    Crash 16" 190,-- DM
    Crash 18 " 225,-- DM
    Ride 20" 255,-- DM
    Hihats 14" 310,--
    Hihats 15 " 345,--
    Chinaboy 18" 275,--
    Chinaboy 20" 305,--


    zum Vergleich Paiste 2002:


    Crash 16 " 205,--
    Crash 18 " 245,--
    Ride 20 " 305,--
    Hihat 14 " 325,--
    Hihat 15 " 365,--
    China 18 " 315,--
    China 20" 395,--


    Gruß,
    FOX

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!