Opera for Free bis Mitternacht

  • Fein, endlich ist der Banner weg. Hat jemand ne Ahnung, ob ich den gleichen Schlüssel auch bei ner Neuinstallation (z. B. nach Formatierung der Platte) wieder verwenden kann?

  • Du solltest am besten gar keinen Browser benutzen...


    Das bleibt dir überlassen welchen Browser du nimmst. Wenn Opera geladen ist, verbraucht der weniger Resourcen. Firefox verbraucht bei mir am meisten.


    Es gibt in Opera auch Maus-Gesten, dadurch kann man mit bestimmten Mausbewegungen Befehle ausführen (Fenster schließen etc.). Ich nutzte das auch nicht, aber es geht. Für die Playstation-Daumen-Generation ist das toll.


    Außerderdem ignoriert er gekonnt gewisse Java-Befehle (z.B. gesperrte rechte Maus Taste).



    Von der Darstellung ist aber immer noch IE am besten, Opera hat manchmal Probleme, Firefox bei mir auch.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Zitat

    Außerderdem ignoriert er gekonnt gewisse Java-Befehle (z.B. gesperrte rechte Maus Taste).

    Das ist kein Java sondern JavaScript.
    Java und JavaScript sind zwei völlig unterschiedliche Programmiersprachen und dürfen keinesfalls verwechselt werden. Nähere Infos dazu gibts bei Wikipedia.
    Das Abblocken der rechten Maustaste per JavaScript ist übrigens völlig wirkungslos. Auch im Internet Explorer ist das Ganze umgehbar indem man gleichzeitig ENTER + Rechte Maustaste drückt.


    Zitat

    Wo ist für mich als sehr zufriedener Firefox user der Vorteil. Warum sollte ich Opera benutzen?

    Probier mal beide aus und schau welcher dir besser gefällt.


    Zitat

    Von der Darstellung ist aber immer noch IE am besten

    Ich würde nicht sagen dass der Internet Explorer besser ist sondern dass viele Seiten nicht-standardkonformes Zeug verwenden das nur im Internet Explorer funktioniert.

  • Hi Vintage,


    wenn firefox css vernünftig lernt (z.B. die Interpretation gestylter Bildlaufleisten) ist das bestimmt ne Alternative zu Opera.


    => schneider: danke für den tipp


    Gruss
    Psycho

    Einmal editiert, zuletzt von Psycho ()

  • Praktisch finde ich bei Opera, dass man mehrere Seiten gleichzeitig im selben Fenster öffnen kann. So wird die Taskleiste nicht "überlastet" (was die Übersichtlichkeit angeht), wenn man mehrere Anwendungen/Ordner gleichzeitig geöffnet hat. Soweit ich weiß geht das bei IE und Firefox nicht.

  • sixstring


    genau das macht firefox auch... öffnen im neuen Tab anstatt in einer neuen Seite. gehen tut beides. So wie man es gerne möchte.
    Ich persönlich finde die Übersicht in Fenstern (angezeigt in der Taskleiste) besser und übersichtlicher. Mag aber Gewohnheit sein.


    über Geschmack brauchen wir nicht streiten.

  • Gut zu wissen. Hab mich ehrlich gesagt bisher auch noch nicht allzu intensiv damit auseinander gesetzt, da ich mit Opera sehr zufrieden bin. In dem Fall werde ich den Firefox aber auch mal testen.

  • Wenn man ne Maus mit Scrollrad-Taste hat, dann ist das bei Firefox und Opera normal mit "Link in neuem Tab öffnen" belegt (bie Mozilla auch). Genauso kann ich mit der Mausradtaste das Fenster wieder schließen per Klick auf die Karteikarte, also dort wo ich zwischen den Fenstern hin und her klicke.


    Tubos


    Ja, tschuldigung, Java-Script... das man das im IE unf FF auch umgehen kann ist mir klar (Leertaste geht auch statt Enter). Gleichzeitig muss gar nicht sein, erst die rechte Maustaste und die gedrückt halten, Leertaste, Maus loslassen.
    Bei Opera kommt das Ding aber erst gar nicht.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Hey, Schneider,
    danke für den Tipp, hab´gerade heute Opera 8.01 runtergeladen,weil es in den PC-Zeitschriften so hoch gelobt wurde.
    Da kommt der Reg-Code genau richtig...



    vintage
    LAut der o.g. Zeitschriften haben Mozilla und Firefox massive Sicherheitslücken, die schon an den IE von Windows drankommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!