Gleichmäßige Triggereigenschaft von Trigger oder Pads / Messeneuheiten = ?

  • Hallo Drumfreak59,


    danke für die Infos über Dich.
    Ich hatte ja schon erwähnt, das mir Deine außergewöhnlich hohe Kompetenz bez. Aufbau und Funktion von Triggersystemen schon aufgefallen ist. Auch Deine sehr ausführlichen Systemvergleiche und Ratschläge fand ich sehr interessant und eine Bereicherung für das Forum.


    Was mir hingegen nach wie vor völlig unklar ist, ist warum Du so auf mige herum reitest, gerade da Du selbst hier einigen im Forum Voreingenommenheit vorhältst. Hat er Dich mal mit einem Auftrag hängen lassen oder was ist der Grund ?
    Mige hat sich mit seinen Produkten in bisher unbesetzten Nischen platziert und so neue Alternativen geschaffen. Auch ich habe in 20 Jahren e-Drum einiges erlebt und bin froh, das sich endlich mal jemand gefunden hat, der ein professionelles "customizing" auf höchstem Niveau anbietet.


    Naja, und zum Thema "Perfektion" kann ich nur sagen, das mige bei mir alle Terminzusagen eingehalten hat, soweit es in seiner Macht stand.


    Zur von Dir desöfteren empfohlenen Firma DDT möchte ich anmerken, das ich einigermassen unter deren Meshhead-Politik gelitten habe. Mein erster Satz, den mir mige auf das Sonor Force gezogen hatte, war sehr ungeleichmäßig von der Qualität, Es schien so, als sei bei fast jedem Fell ein anderes Netzmaterial verwendet worden (Unterschiede in Materialstärke, Blickdichtheit und Maschenweite). Das hat sich auch auf Spielgefühl und Triggerqualität ausgewirkt.
    Dann kam das hoffnungsfrohe Warten auf die bei der Messe 2005 angekündigten doppellagigen Felle. Leider war auch das eine IMHO recht unprofessionelle Einführung, da Liefertermine scheinbar kaum vorhersagbar waren. Eine parallele Einführung bei gleichzeitiger Lieferbarkeit aller Größen hätte das ganze sicher zeitlich deutlich überschaubarer werden lassen und die Gefahr einer "Mischbestückung" mit ein- und doppellagigen Meshs deutlich verringert.
    Kurzum hatte ich dann meine Sets größenmäßig noch etwas umgestellt und bin bei Snare und Toms auf die zwar teuren und nur in wenigen Größen lieferbaren, aber dafür problemlos erhältlichen Roland-Meshs umgestiegen.


    Bei Betrachtung Deiner Equipmentliste fällt mir übrigens auf, das du in der Tat keine Module im "Fuhrpark" hast, die mit Mittentrigger-Systemen gegenüber einem perfekt abgestimmten Klemmtrigger-System gravierende Vorteile bringen würden (wie das beim TD8 - TD20 der Fall wäre). Das erklärt mir zumindest, warum Du die Klemmtrigger so favorisierst, und warum mige-Produkte vielleicht für dich nicht so interessant sind (wobei der NHC320 am TD6 sicher auch eine gute Empfehlung ist).


    Tja, insgesamt gesehen muß man wohl sagen, das die kleinen deutschen e-drum Anbieter wohl nicht ganz so routiniert und perfekt im Kundensupport laufen. Trotzdem bin ich froh, das es noch welche in unserem Land gibt :) .


    Gruß aus Rheinhessen,
    Kai

    Entscheidend ist nur was dabei raus kommt!

  • Zitat

    Original von drumi
    Bleibt doch bitte sachlich. Was für ein Kindergarten.


    Hi Drumi,


    sorry, aber die Kombination dieser beiden "Sätze" ist köstlich - danke dafür, der Abend ist gerettet :)


    Und wenn ich gestern schrub, das ich Deinen Schreibstil völlig OK finde, dann nehme ich das hiermit zurück (auch wenn Dich das nicht interessiert, wollte ich das zumindest für's Protokoll nicht unerwähnt lassen ;) )


    Ich finde übrigens Tonsels Posting durchaus sehr sachlich und nicht persönlich angreifend. Ob es inhaltlich richtig ist,steht natürlich auf einem anderen Blatt. Das vermag ich nicht zu beurteilen.
    Drum halte ich mich an dieser Stelle auch raus.


    Gruß,
    Kai

    Entscheidend ist nur was dabei raus kommt!

  • Hallo da bin ich wieder,


    war noch an der Arbeit heute Mittag.
    Abermals muß ich zu dem Bullsch….von Tonsel folgendes sagen. Ich kann nur mit gleichem Schei… Antworten.
    Tonsel arbeitet mit aller größten Wahrscheinlichkeit bei für Yamaha in Japan und nicht in der Patentabteilung eines größeren Maschinenbau-Unternehmens. Leute Ich sage euch das ist alles nur seine Tarnung. Auch mit den ddt Produkten hat er vollkommen Recht. Versteht Ihr was der damit meint.
    Wenn das Stimmt was im Forum steht, verkauft MIGE doch ddt Meshheads. Also bin auch ich der ddt Erfinder. (Schön wärs)
    Und Tonsel du bist der Weihnachtsmann.
    Wenn Deine eigenbau Pads genau so gut funktionieren wie Deine Vermutungen und Logic dann hast du bald das Ultimative Pad erfunden und kannst es über Deine Arbeitsstelle zum Patent anmelden. Kauf bitte keine ddt Meshheds mehr bei mir. oder so.


    Hat den Burschen der Teufel geritten.
    Es ist doch mir vollkommen gleichgültig wo du arbeitest oder bei welcher Firma Du arbeitest.
    Du solltest vielleicht etwas mehr bei der Sache bleiben.


    An Tonsel Adresse: Vielleicht kannst du mir mal diese Fragen beantworten.


    Wie alt bist Du eigentlich?
    Machst du aktiv Live- Musik.
    Mit welchen Edrum Systemen und Drums hast du schon gearbeitet.
    Welches Drum spielst Du zurzeit.
    Hast du schon mehrer Pads oder Triggersystem parallel vergleichen können.


    Gruzzzzz..

  • tonsel


    geiles Set...der Thread (Drummergalerie) ist mir damals irgendwie durch die Lappen gegangen. :)


    drumfreak59


    Auch ich fand deinen Schreibstil am Anfang dieses Threads ziemlich provokant und etwas anmaßend. Aber ich muss zugeben das du damit einige Leute hier aus ihren Dornröschenschlaf erweckt hast und damit meine ich nicht nur Mige.


    In letzter Zeit war hier nähmlich nichts los...absolute Flaute. Zumindest was die E-Drum- Abteilung betrifft.


    Die ganzen "Benutze die Suchfunktion" - Antworten gingen mir tierisch auf die Nerven. Jeder hatte plötzlich was zu sagen, wenns auch nur der Hinweis auf die Suchfunktion war.


    So das wollte ich mal los werden. :D


    mfg
    Eisi

  • Hallo noch mal an alle hier,


    tja, so ist das halt manchmal, trotz zum Teil recht kontroverser und
    umfangreicher Debatte in diesem Thread kann man doch durchaus mal sagen,
    dass es mal wieder was neues und interessantes hier im E-Drum Bereich zu
    berichten gibt.


    Nun, es gab ja hier so die ein oder andere Aussage von drumfreak59 von der
    auch ich nicht so ganz schlau geworden bin, aber eines muß man Ihm lassen,
    er hat damit immerhin bewirkt, dass es sich durchaus mal lohnen kann sich die
    Beiträge hier mal durchzulesen.


    Ein wichtiger Nebeneffekt war z.B. ein aktuelles Lebenszeichen von miGe hier
    im Forum (auch wenn er wohl seine beiden Beiträge hier nicht mit purer
    Euphorie getätigt haben mag) IMHO aber ein ganz wichtiger Bestandteil im
    E-Drum Geschäft, wie hat es doch heizer hier irgendwo so schön zum
    Ausdruck gebracht:
    miGe bedient einen Nischenmarkt den die großen E-Drum Anbieter nicht
    anbieten wollen oder schlichtweg nicht in der Lage sind, nah genug am User
    gerechte Produkte entwickeln zu können.


    Man nehme da nur den HiHat Controller und den Kick Trigger usw. von miGe


    Und trotz dieser Elektroschrott-Gesetz Geschichte hat er hier wiederholt
    Angekündigt neue interessante Produkte anbieten zu wollen. Nun wir werden
    sehen.


    Auch hat sich hier wohl gezeigt, dass ein Unternehmen im Zeitalter des
    Internets unbedingt eine gewisse Präsenz im Netz anbieten sollte, und wenn
    möglich stets mit Brand aktuellen Infos begleitet, auch wenn das für kleine
    Firmen wie miGe hart klingen mag aber durchaus eine gewisse Seriösität
    darstellt.
    Das gilt besonders für Produktabbildungen die im DSL Flatrate Zeitalter
    auch umfangreich und detailiert dargestellt sein dürfen.
    (hier darf man durchaus die Firma ROLAND als vorbildlich betrachten oder
    auch BEHRINGER)


    Weiter konnte man hier doch noch einige interessante News von der
    MM 2006 in Frankfurt in Erfahrung bringen, wie etwa das Mittentrigger
    Trass System von DDT oder dieses Hybrid Set von Lazer mit seinen 180°
    schwenkbaren Toms.


    Oder evt. auch die eher schlechte Nachricht von DDrum.


    Hilfreich kann auch die sehr deutliche Aussage von drumfreak59 bzg. der
    Nachfolge Modelle der Acoustic Trigger von ROLAND sein. Die Vorgänger
    Versionen waren ja auch schon nicht wirklich so der Hit.


    Eindrucksvoll wurde hier auch mal wieder in Erinnerung gebracht, wie
    Innovativ und geschickt so manch einer " ich Bau`s mir selber" sein kann.


    Ich habe es zwar schon bewundern dürfen, aber bei der Gelegenheit noch
    mal einen Gruß an tonsel, also alle Achtung deine Spinnen-Roboter-artige
    Mittentrigger Aufhängung ist echt der Hammer 8)


    Nun was lerne ich daraus:


    Ich versuche ja immer nett zu sein, nicht nur hier im Forum aber manchmal
    hilft wohl auch mal ein "anpieken" um Info´s rauszukitzeln.


    Und wenn evt. drumfreak59 in Zukunft hier noch eine etwas geschicktere
    Wortwahl anbieten würde, gibt es bestimmt immer was hilfreiches aus seinen
    Beiträgen zu entnehmen ;)


    In diesem Sinne viel Spass


    Gruß


    Trommeltotti

  • Hallo Ahoi,


    Jetzt muss ich auch einmale ein richtiges Lob aussprechen. EISI hat es hier einmal richtig auf den Punkt gebracht. Ich wundere mich genauso warum so über andere manches Posting so hergefallen wird.
    Wer ist der größte und Ich habe mehr Wissen als Du. Was bring das an Information.
    Letztendlich hat der Schreibstill (Wie auch immer) vom Drumfreak59 allerdings,so einiges an Neuheiten Informationen und gewisse Leute wieder zum Leben erweckt.
    Ich habe mich bei drum-tec auch über MIGE Produkte Informiert. Die haben nur noch ein Produkt im Ausverkauf und halten sich über alles andere sehr sehr bedeckt. MIGE kann uns vielleicht selber wieder etwas Miteilen.
    Vorschlag an drumfreak59.
    Lass die Sache mit TONSEL auf sich beruhen. Der kann deine Kompetenz und Experience nicht ertragen. Ich für meine Person, bin über alle weiteren und wichtigen Inputs über Drum Electronic Dankbar.


    Drum Ahoi
    Drumi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!