Nichtauf1und3

  • Könnte durchaus auch was für die Drummer-Gilde Deutschlands sein. ;)


    Mein neuestes Projekt lautet http://www.nichtauf1und3.de
    Wer ein wenig über den eigenen Mittagsschatten hinaus denken kann (und das seid ihr ja wohl alle), der wird schon wissen, worum es geht (bzw. gehen wird).


    Das vorläufige Produkt kann schonmal unter http://www.nullsternekochen.de/nichtauf1und3 begutachtet und auch benutzt werden.


    Sollte irgendwer Feedback loswerden wollen (Lob, Kritik oder gar Verbesserungen), ich bin HIER gerne Ohr!


    Was die Inhalte angeht, zum einen wird da noch ne Menge nachkommen (Schaubilder, Tipps, Tricks, etc.) zum anderen bedenkt bitte, dass sich die HP (und vor allem ihre Inhalte) nicht an den Musiker an sich wendet (der weiss wie das geht) sondern an sein Publikum.


    Insofern wird die Seite auch nur durch Verlinkungen leben können.
    Falls sich also irgendein Webmaster angesprochen fühlt........die Bannerrotation und die Supporter-Link-Abteilung sind NOCH relativ leer.


    Offizieller Start ist dann in ca. 2 Wochen.

  • Servus,


    interessantes Projekt.
    ----
    Nur eine Anregung von mir (Kritik möchte ich nicht sagen):
    Im Hinblick auf dein Banner, bzw. den Text im Banner, finde ich,
    dass dieser vielleicht etwas freundlicher gestaltet oder positiver
    ausgedrückt werden sollte/könnte.
    ----
    Ich finde, soetwas wie "...macht das nicht" oder "Musiker wollen das nicht", klingt zu negativ. Das könnte der ein oder andere Nichtmusiker
    falsch verstehen und deine Homepage würde dann den Reiz verlieren,
    sich mit der Thematik auseinanderzusetzen, sprich weiter- oder nachzulesen.
    ----
    Viele Grüsse =)

  • Ich habe den Slogan inzwischen abgeändert auf


    Bitte macht das nicht


    muss nur noch die Banner anpassen, bzw. neue Banner erstellen, da die ersten beiden auf das Urdesign angepasst waren.


    Klingt das in Deinen Augen immernoch zu krass? Hast Du evtl. ne bessere Idee?


    btw. Klatschen auf 1 und 3 zerstört jeden Song! möchte ich aber dennoch behalten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von barfisch ()

  • Zitat

    Original von nils
    Sehrgute Idee. Allerdings denke ich, dass dein Screenname wegen dieses Projekts besser DonQuichotte sein sollte.



    Hehe, Recht hast Du. =)
    Allerdings sehe ich auch nicht wirklich, dass ich irgendwas verändern könnte. Aber einen amüsanten Ruck durch Deutschlands Musikergemeinde mit ein bissel was zum lächeln kann ich damit durchaus lostreten, hoffe ich.

  • ich halte das für ziemlich banal und auch ein wenig arrogant.
    das design der seite ist mir persönlich zu "außerirdisch" und unübersichtlich. der informationsgehalt, bzw. das worum es eigentlich geht (wie macht man's besser/richtig), ist halt noch nicht wirklich da, wie du schon schrobtest. und dafür, dass du eigentlich gar nicht das anliegen hast, etwas zu verändern, sondern eher einige leute zum schmunzeln zu bringen, ist das ganze meiner meinung nach nicht amüsant genug.


    abgesehn davon denke ich: ein guter song geht nicht durch "falsches" klatschen kaputt, ein schlechter song wird nicht durch richtiges klatschen besser.


    so what's your point..?

    Ordugele muss sein.

  • Ich finde schon, dass Klatschen auf eins dem typischen Rocksong ein wenig schadet, ich spiel ja auch nicht die Viertel auf der Snare durch. Ich bin froh wenn die Leute auf 2 + 4 klatschen.


    Besser noch am Blasmusikkonzert haben wir den allseits bekannten "JAILHOUSE ROCK" gespielt, der beginnt auf 3+ und ist ja ternär und die meisten Leute nahmen das als ihre Eins. Wenn es wenigstens alle auf 1+ und 3+ durchgezogen hätten, es gab dann noch die "1+3"er sowie die "2+4"er...

  • Zitat

    Original von mad-drive
    ich halte das für ziemlich banal und auch ein wenig arrogant.


    Gut, das ist Deine Meinung, und die möchte ich Dir auch garnicht nehmen. Für arrogant halte ich die Idee allerdings nicht im geringsten, denn ich möchte ja denen, die es wirklich interessiert, zeigen wie es richtiger wäre.



    Zitat

    Original von mad-drive
    das design der seite ist mir persönlich zu "außerirdisch" und unübersichtlich.


    Da höre ich Dir dann schon gerne zu.
    Auch mir gefällt das noch nciht wirklich, ist aber schonmal die vermeintlich bessere Variante als meine erste. Ich arbeite allerdings grad noch an einer helleren, freundlicheren Version. Da ich dort aber noch einige Grafiken speziell erstellen muss, hab ich fürs erste die gesehene Variante gewählt.
    Aber was meinst Du mit unübersichtlich? Klar strukturiertes Menue zu dem eigentlich noch 3-4 Menuepunkte dazukommen sollen.


    Zitat

    Original von mad-drive
    der informationsgehalt, bzw. das worum es eigentlich geht (wie macht man's besser/richtig), ist halt noch nicht wirklich da, wie du schon schrobtest.


    Jupps, genau. Da wird noch einiges kommen und sich einiges ändern. Nicht umsonst habe ich die Seite noch nicht auf ihrer eigentlichen URL oben und "zeige" sie momentan nur Musikern um Feedback zu bekommen um daraus Inhalte zu formulieren.
    Die jetzigen Texte sind zwar schon sinnbezogen aber durchaus auch als "Platzhalter" zu verstehen.


    Zitat

    Original von mad-drive
    und dafür, dass du eigentlich gar nicht das anliegen hast, etwas zu verändern, sondern eher einige leute zum schmunzeln zu bringen, ist das ganze meiner meinung nach nicht amüsant genug.


    Da hast Du mich ein wenig falsch vestanden. Ich habe durchaus das Anliegen etwas zu verändern, zumindest bei den Leuten, die gerne etwas (an sich selbst) verändern wollen. Ich bin mir nur sicher, dass ich die deutsche Allgemeinheit damit nicht verändern werde, nichtmal in Bezug aufs Klatschen!
    Und zum Thema amüsant: Siehe ein Absatz weiter oben.


    Zitat

    Original von mad-drive
    abgesehn davon denke ich: ein guter song geht nicht durch "falsches" klatschen kaputt, ein schlechter song wird nicht durch richtiges klatschen besser.


    Und hier mag ich Dir ganz entschieden widersprechen, zumindest was deinen ersten Halbsatz angeht. Ich empfinde es schon, dass ein guter Song durch falsche Betonungen weniger gut wird fürs Ohr. Denn ein Song wird einzig und allein durchs HÖREN wahrgenommen, und LIVE höre ich nunmal die Umgebung dazu. Den zweiten Halbsatz kann ich hingegen unterschreiben.



    Zitat

    Original von mad-drive
    so what's your point..?


    Hast Du gelesen. Und ich finde es GUT kritisiert zu werden, und hoffe dass meine Antworten darauf nicht arrogant wirken sondern schon darlegen, dass ich mich mit der Meinung Dritter befassen möchte und auch befasse.


    Marco.

  • Zitat

    Original von barfisch
    Aber was meinst Du mit unübersichtlich? Klar strukturiertes Menue zu dem eigentlich noch 3-4 Menuepunkte dazukommen sollen.


    ich würde z.b. die neuerungen der seite, auch wenn das sicher so üblich ist, nicht ganz oben auf der startseite im mainframe listen. das interessiert ja eigentlich doch eher wenig, zumindest wenn man die seite das erste mal besucht.
    ansonsten sieht das ganze zu technisch aus, durch das metallische grau etc.
    auch den sinn der weltkugel oben links kann ich nicht ganz sehen (gehört vielleicht zum vorgefertigten design?).
    ich denke, dass die seite trotz strukturierung dadurch unübersichtlich wird, dass das auge nicht klar durch markantere überschriften gelenkt wird. alles ein bißchen zu lasch für meinen geschmack (paradebeispiel ist der header). die partnerseitenbanner könnte man vielleicht auch etwas weiter unten positionieren. schrift insgesamt gerne größer, ich hab sonst bei längeren texten schnell das gefühl, dass ich keine lust habe, mich da durchzukämpfen.


    eine kleinigkeit noch:
    "Allerding möchte kein einziger (in Worten: kein einziger) Musiker seinem Publikum das klatschen verbieten" - in worten.. in was denn sonst? l337?
    ;)

    Ordugele muss sein.

  • Zitat

    Original von mad-drive
    ansonsten sieht das ganze zu technisch aus, durch das metallische grau etc.
    auch den sinn der weltkugel oben links kann ich nicht ganz sehen (gehört vielleicht zum vorgefertigten design?).


    Da gebe ich Dir erneut Recht, wie gesagt, ich bastel grad an einem weniger technischen, freundlicherem Design.
    Und ja, ich nehme dafür vorgefertigte Mambo-Templates, die ich selbst abändere, von daher hast Du auch mit der Weltkugel Recht.


    Ich fand das jetzige Design eigentlich ganz hübsch, deswegen hatte ich es auch gewählt. Aber die Kritik anderer lässt mich das jetzt inzwischen auch anders sehen...und deswegen wird da auch in Kürze was passieren.


    Zitat

    Original von mad-drive
    (paradebeispiel ist der header). die partnerseitenbanner könnte man vielleicht auch etwas weiter unten positionieren.


    Möchte ich eigentlich nicht. Die Seite wird später wohl fast ausschliesslich durch eben diese Partner zu Besuchern kommen (wer sucht schon bei Google nach ner Seite, wo er erfährt das er "falsch" klatscht.
    Und da finde ich es nur fair, dass diese Bands/Künstler dann auch die Chance haben, Besucher zurück zu bekommen.


    Zitat

    Original von mad-drive
    "Allerding möchte kein einziger (in Worten: kein einziger) Musiker seinem Publikum das klatschen verbieten" - in worten.. in was denn sonst? l337?


    Da ich davon ausgehe, dass diese Redewendung wenisgtens von einigen als Gag aufgefasst wird, habe ich dabei keine Skrupel das so zu lassen. Aber Danke für diesen Hinweis, denn dadurch hab ich glatt nen Schreibfehler entdeckt ;)


    Marco.

  • Also man kann sich auch über Sachen aufregen... :rolleyes:


    Du glaubst doch nicht ernsthaft dass daraufhin irgendwer aus dem Publikum die andren auffordert, auf 2 und 4 zu klatschen. Und wenn das für ein Schmunzeln bei uns Musikern sorgen soll, solltest du das Ganze vielleicht mit einer Portion Humor versehen. Aber ich glaube selbst dann würde das ein Nicht-Musiker kaum nachvollziehen können, zumindest die wenigsten.


    Edit:
    Zitat von deiner Page:

    Zitat

    Dies ist wider jedem Musik- und Rhythmusverständnis und für den Musiker einfach nur grausam.


    Ich glaube arroganter geht es kaum. wenn du damit erfolg haben willst, ändere mal deinen Ton...

    Einmal editiert, zuletzt von -00- ()

  • Zitat

    Original von robi
    Also man kann sich auch über Sachen aufregen... :rolleyes:


    Aber wer regt sich denn auf?
    Ich glaube, meine Idee hat hier der Eine oder Andere vollkommen in den falschen Hals bekommen, da sollte ich dann aber schnellstens an meinen Formulierungen arbeiten.
    Immerhin empfanden alle Leute mit denen ich darüber GEREDET habe, die Idee Klasse.
    Allerdings bin ich mir auch durchaus bewusst, dass man es nicht immer allen Recht machen kann.



    Zitat

    Original von robi


    Edit:
    Zitat von deiner Page:


    Ich glaube arroganter geht es kaum. wenn du damit erfolg haben willst, ändere mal deinen Ton...


    Jupps, jetzt wo mir das so vor Augen geführt wird, auch dieser Part hat eine Überarbeitung nötig. Danke für den Hinweis. (wobei ich es einfach nur etwas ZU hart und direkt formuliert finde, aber nicht arrogant???)



    /edit/
    Ähmmm, btw. dieses Zitat ist doch garnicht mehr Bestandteil meiner HP, sondern nur der Hinweisseite, die eh in wenigen Tagen verschwindet. Da hab ich mich jetzt aber ins Bockshorn jagen lassen....

    3 Mal editiert, zuletzt von barfisch ()

  • Ich zitiere mich mal selber:


    Allerdings möchte kein einziger Musiker seinem Publikum das klatschen verbieten...
    [..]
    ... lediglich den Interessierten darauf aufmerksam machen und zeigen, wie es "richtiger" funktionieren könnte.

  • Da fällt mir eine schöne Anekdote zu ein, die mir jüngst zugetragen wurde.


    Eine Bigband lud sich einmal einen Gastdozenten für einen Workshop ein. Beim Abschlußkonzert war dieser der Verzweiflung nahe, da das Publikum vehement auf eins und drei klatschte. Er gab dem Bandleader das Zeichen zum Abbruch und übte mit dem Publikum auf zwei und vier zu klatschen.
    Als es der Großteil verstanden hatte und alle eifrig die zwei und vier klatschten, gab er dem Bandleader das Zeichen, dass er die Band wieder einzählen soll. Das tat er dann auch, drehte den Beat allerdings dabei um, indem er die zwei und vier zu eins und drei machte, so dass wieder alles beim alten war...


    Auch so kann es geschehen...

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

  • Ähnliches ist auch auf Boogie-Turnieren zu beobachten.
    Da das Publikum dort meist "fachkundig" ist und zu großen Teilen selber Boogie tanzt beherrschen sie dann schon das Klatschen auf 2 und 4.
    Im Showblock tritt dann ab und zu eine Rock´n´Roll Formation auf, da es eben fast die gleiche Musik, aber doch ein anderer Tanz ist der gewisse Abwechslung für das Auge bietet.
    R´n´R-Tänzer brauchen jedoch die Betonung auf 1 und 3 ;)


    So ist es also dort desöfteren zu beobachten, dass der Moderator vor dem Show-Block seinem Publikum beibringt eben auf 1 und 3 zu Klatschen ;)

  • tolle Idee!
    Doch ich finde klatschen auf 1 und 3 eigentlich nicht so schlimm, viel schlimmer ist doch das klatschen oder singen mit konstanten 1BPM langsamer!!!

    more Cowbell !

  • Habe ich das also richtig verstanden. Auf 1 und 3 klatscht doch aber sowieso keiner. Das geht mehr so rechts,
    links wie beim Marschieren, speziell bei Volksmusikveranstaltungen, aber mittlerweile auch überall anderswo.
    Oder liege ich da falsch? Also mehr so 1, 2, 1,2 oder was?


    Steve

    Steve Miller (C)

    4 Mal editiert, zuletzt von Steve Miller ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!