Kesselgrössen und Tiefen für Metalset

  • Ich hab jetzt ziemlich lange in Forum gesucht, bin aber noch nicht ganz schlüssig geworden.
    Ich möchte mir demnächst mal ein neues Drumset zulegen. Leider kann man bei mir in der Nähe praktisch nirgends richtig probespielen.
    Bis jetzt hat mich ein DW Birke am meisten überzeugt, ev. auch ein Tama Starclassic Performer.
    von den Kesselgrössen werde ich mit 22x18, 12/14/16 starten und mir später eventuell mal ne 10er und ne 18er dazukaufen.
    Wie sieht nun mit den Kesseltiefen aus? das 16er als Floortom sollte wohl 14 oder 16 tief sein. und bei den Toms? 12x9 und 14x11 oder eher 12x10 und 14x12?
    Bei meinem alten Remo Rockdrum habe ich 12/13/16. Tiefe bin ich mir nicht sicher, sidn ziemlich tief.
    Merkt man den Unterscheid arg? Ist natürlich auch noch ne frage des Preises...

  • Die Tiefe is soweit ich kleiner nup das weiß für den bauch des Tones verantwortlich, also je tiefer die trommel, desto fetter und "drückender" wird der sound....Für MEtal sollte es meines erachtens schon recht tief sein, welche tiefen genau es jetzt gibt kann ich dir net sagen, reicht mein migriges wissen leider net für aus^^


    hoffe hab nnet zuviel scheiße gelabbert^^


    mfg
    Drumfreak

    Alles hat ein Ende - Nur die Wurst hat Zwei
    Keep´n´Drummin

  • Hmm da gibts viele:
    Nightwish, Falconer, Ensiferum, Wintersun, Hammerfall. um nur einige zu nennen.




    Bin mir grad ernsthaft am überlegen auf ein Tama Starclassic Performer B/B zu sparen anstatt auf ein DW. Nachteil: kein rein schwarzes finish und keine schwarze Hardware.
    Weiss jemand ob man bei Tama auch custom features machen lassen kann, die nicht im Katalog sind?

  • Ich bekomme auch bald mein Starclassicd Performer B/B... auch für metal (Death-Thrash-Hardcore) ich glaub nicht dass man extra anfertigungen machn kann bei tama ich denk aber wenn dann wirds extrem teuer. Ich hab aber eher "neumodische" kesselgrößen gewählt. kann leider keine auskunft darüber gebn obs für metal perfekt ist da ichs noch nicht habe... (bekomms im november)

  • Also ich behaupte jetzt einfach mal ganz frei, dass bei den von Dir genannten Beispielsounds eh keine Trommel mehr natürlich klingt. Deshalb dürfte es schwierig sein in den Laden zu gehen und zu sagen, ich will Trommeln, die nach Nightwish klingen.


    Ich sage das nur um Dir die Enttäuschung zu ersparen, wenn das neue Set kommt und es klingt trotz Kesseltiefen bis dorthinaus nicht wie auf Deinen Lieblingsmetalscheiben.
    Falsch liegen dürftest Du aber wohl auch nicht mit einer Wahl in Richtung grössere Tiefen.

    pbu: Ja, bei mir wurde bereits in früher Kindheit ein sog. Sixpack-Bauch diagnostiziert.
    Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und komme mir inzwischen gar nicht mehr so anders vor.
    Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir über die Muskeln eine Fettschicht wachsen lassen habe.

  • Hi!


    Gefällt dir dieser Sound?
    Wanderlust


    Dann schau in meine Signatur und stell fest, das es eigentlich egal ist, wie genau du beim Sound auf Kleinigkeiten, wie Tiefe achtest.



    -Stephan

  • Zitat

    Also ich behaupte jetzt einfach mal ganz frei, dass bei den von Dir genannten Beispielsounds eh keine Trommel mehr natürlich klingt. Deshalb dürfte es schwierig sein in den Laden zu gehen und zu sagen, ich will Trommeln, die nach Nightwish klingen.


    Ich sage das nur um Dir die Enttäuschung zu ersparen, wenn das neue Set kommt und es klingt trotz Kesseltiefen bis dorthinaus nicht wie auf Deinen Lieblingsmetalscheiben.
    Falsch liegen dürftest Du aber wohl auch nicht mit einer Wahl in Richtung grössere Tiefen.


    Das ist mir natürlich völlig klar. Ein Drum tönt immer ander als auf ner CD.
    Ich habe die Bands nur aufgezählt, weil jemand danach gefragt hat.. 8)


    Zitat


    Hi!


    Gefällt dir dieser Sound?
    Wanderlust


    Dann schau in meine Signatur und stell fest, das es eigentlich egal ist, wie genau du beim Sound auf Kleinigkeiten, wie Tiefe achtest.


    Also die Bassdrum ist nett, könnte noch etwas knalliger sein, die Snare gefällt mir, ist teilsweise recht dominat.
    Nur die hohen Toms klingen schrecklich, klingt mehr nach Samba als nach Metal, aber die Tiefen sind geil. :)


    Na ja, das Hauptproblem ist, dass es weit und breit keinen Shop gibt wo man ein Set richtig spielen kann, nicht mal im Musik Produktiv in der Schweiz. Geschweige denn verschiedene Kesselgrössen ausprobieren.. X(

    2 Mal editiert, zuletzt von Maede ()

  • Wie groß wird die Bassdrum? Wenn Du die Toms tief hängen möchtest, dann nimm flachere, wenn Dich die höhe nicht stört nimm halt tiefere, die haben mehr wumms, aber die tiefen Toms sind auch langsamer.
    Ich hab 10x8, 12x10, 14x12, 16x14, 18x16 und bin zufrieden damit.
    Ich hatte zuerst 10x8 und 12x9, da hab ich das 12x9 gegen ein 12x10er umgetauscht, weil sich das 12er in der kürzeren Version nicht passend zu dem 10x8er stimmen ließ, ich kann aber nicht sagen ob das 12x9er tom ein ei war, oder ob es wirklich an der tiefe lag. Ich finde es trotzdem wichtig daß die kesseltiefen gleichmßig mit den kesselgrößen wachsen. Vor allem wenn man viele tomrolls die toms hinunter oder hinauf spielt.
    Klassische 80er Jahre metalgrößen sind quadratisch 10x10, 12x12 usw., aber viele Studioleute sagen, daß es damit schwieriger ist nen guten sound hinzubekommen.
    Ich habe selbst ein kleines Studio und kann nicht bestätigen aus großen und tiefen toms keinen guten sound zu bekommen.
    viel glück bei der auswahl!

  • Ich werde wohl gar nicht gross eine Auswahl haben bei den Kesseltiefen, da ich mir kein Custom Set leisten kann. Ich werde wohl ein 22x18, 10x8 12x9 16x14, 14x5.5 standardsets nehmen und dann später ne 14 tom dazu, für etwa 1800 Euro. Ein Custom würde mich über 2300 kosten.. :)

  • Hab heute zufällig entdeckt, das der Musik Hug in Zürich nen kleinen Drumkeller hat und in der Schlagzeugkabine stand ein altes Tama Starclassic Performer 2005 limited Edition. Man die Dinger rocken ja wirklich, selten so ein geiles Schlagzeug gehört, vorallem die Bassdrum.
    Ist 22x18 einfach zu spielen mit Doublebass als ne 24x16 (meine alte), oder merkt man den Unterschied nicht so.
    Hat jemand schon mal ein Black Gold Glitter Finish gesehen? Glitzer das stark? Würde mir lieber ein lakiertes kaufen aber ich brauchs vermutlich ziemlich viel live, sprich ab und zu rumstransportieren! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!