• Zitat

    Original von lunarsnare
    “Not cutting corner” ist slang es meint woertlich uebersezed.
    Keine Ecken abzuschneiden…..um zu sparen”
    Etwas so gut und grosszuegich wie moeglich zu machen.
    Es meint auch…. Geiz ist nicht geil…. :D


    Das deutsche Äquivalent dürfte wohl "klotzen, nicht kleckern" sein! :D

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Zitat

    Original von maggus
    Das Gerät sieht toll aus, da klingt bestimmt sogar der Tinnitus danach sehr edel.


    :D :D :P :P :P :D :D

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Zitat

    Original von lunarsnare
    Seit wir am uebersetzen sind.....ist das german slang? ?( :D


    Yes it is! ;)

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Hi there...
    Sieht wirklich interessant aus... Wann ist das Zeug fertig?



    It looks really interesting... When are you finished with this stuff


    Wanna speak english or german... Choose one or take the 50:50 - Joker or ask Günther Jauch


    Erec

  • bei imagehack gibt es eine funktion, resize image. da ist ein drop down pfeil, und dort wählst du dann einfach 640x480 aus, und klickst auf "host it!"


    bei mir wird das dann automatisch resized, und klappt wunderbar



    für den text hab ich im moment leider keien zeit, morgen vielleicht ;)

    Diplomatie ist die Kunst mit eintausend Worten zu verschweigen, was man mit einem sagen könnte.


    Real- ( ;) ) Satire vom Feinsten gibt es hier

  • OK, habe ein paar bilder genommen gestern nacht.
    Das ist warum das licht ist so komish. Ohne flash zu grell, mit flash dunkle wie eine hoele.
    Habe auch nicht aufgereumt um es wie ein huebshes puppen haus darzustellen.
    Weil das nicht die die warheit it……controlled chaos ….einer kleinen fleisigen Werkstatt wo drums gebaut werden.
    Die bilder sind von eine ecke der werkstatt wo ich meine hand und fein arbeit mache.
    Wo die grosseren mashinen sind war wircklich zu verwuested…..fuer bilder.
    Aufegraeumt wird einmal die woche ob ich es brauch oder nicht. :P




    Das ist wie alle stocksnares und Lunar Customs anfangen ….mit Holz
    Das ist koa von Hawaii.





    Wenn ich es gesaegt habe sieht es so aus. (Um die veneer frage zu beatworten)



    Das ist eine super fine schleifmashine mit de ich die dickness vom holz fraction- mm genau machen kann.
    Speciell gebaut fuer kleine feine dinge….Music instrumente.


    Wenn das holz geschiffen ist mit der mashine beige ich es vorsichtig bei hand.
    Es ist zu dick um in den kreis zu gehen, so mache ich es vosichtig ueber ein paar tage.
    Gedult und handgefuehl ist das ding hier.
    Ueber die naechte lasse ich es so sitzen, bis es mich um die shell biegen laesset.


    Bis dahin dieser process ist das selbe ob es Lunar Custom oder Lunar Stock ist.
    Lunar Stock geht um eine VSS Keller
    Lunar Custom wird anders gebaut weil die shell von anfang an von mir gebaut wird.
    Alles aus Koa, Mango, Honduras Mahogany, Black Walnut…..and more
    Langwieriger process.



    Eine neue Lunar Stock in ihrer Edelstahl zwinnge…..ueber letzte nacht.


    Es ist unmoeglich zuviel edel holz zu horten als ein instrument bauer. ;)



    Home, sweet Home

  • Yes that is correct.
    But this also depends on the wood species and what kind of a drum I am building.


    Manche Lunar Customs are partially steam bent, wenn das holz zu stiff ist in der dicke die richtig fuer einen bestimmten klang ist.
    Die dicke von jedem teil holz und end dicke einer shell ist der schluessel zur klangbestimming und das ist in den mm fractions.
    Es ist dominant ueber die tiefe der shell.


    Aber das mach ich in dem selben process dann wie guitarren seiten weil ich das holz nicht kochen moechte.
    Nur genug das es mich ueberhaupt biegen laesst.
    It is more like negotiating with it….. :D

  • mein musiklehrer hat mir immer gesagt, das man als musiker nicht schreiner werden sollte.
    hätte ich vielleicht doch?!


    ;(




    sehr schöner job. ich beneide dich drum, ganz ehrlich!
    sehr schöne werkstätte und sehr interessant wie sowas gebaut wird.



  • Danke,
    Hmm, ich weiss nicht ganz was dazu zusagen.
    Ich denke das es wichtig ist fuer einen instrument bauer auch ein musicer zu sein.
    Sehe es ein bischen wie eine voraussetzung.
    Wie kann man musicians verstehen, wenn man keiner ist?
    Wie kann man sich in einen Musicer’s schuhe setzen?
    Ist es nicht erst mal die liebe zu music das spieler und bauer in das selbe boot macht.


    Shreiner ist auch keine voraussetzung um Music instrumente zu bauen.
    Ich wuerde sagen…..mach was dein herz dir sagt…. :)

  • Zitat

    Original von williken
    one more question:
    did you ever drilled one of your stock snares an if yes: is there a big difference between the free floating and the drilled one?



    Of course I do.
    Die meisten Stocksnares sind fuer Lugs.
    Manche leute kaufen sie und machen die als DIY.


    Oder ein andere drum builder kauft sie und macht seine hardware und seinen nahmen dadrauf.
    (Die meisten drum companies bauen ihre eigenen shells nicht.)


    oder manchamal jemand beauftragt mich altere hardware von einen drumset zu instalieren und shicken sie zu mir.
    So das es zu ihrem Drum set passed.
    Am ende ist es er der sie kauft der bestimmt wie es weiter geht.
    Die koennen mich beauftragen oder es selber machen.


    Ich kann die Lunar Stock auch fuer Pearl FF bauen.
    Sollte aber bescheid wissen before ich die grating und snare bed mache weil das anders ist mit der FF.



    Die Lunar Customs sind gebaut fuer Pearl FF.
    Weil die shell convex ist.

  • Oh... habe gar nicht bemerkt, dass du deine Werkstatt hier präsentierst!


    Höchst interessant :)


    Was baust du da noch außer Drumshells?

    Meine Beiträge sind maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.
    mein Set


    Elu on nagu hernes.

  • Seit ich in Germany bin nur drums und drum repair.
    In Hawaii neben den drums auch Ukukeles und guitars, allalei holz kunst.
    Alle die teile fuer guitarrenbauers und bass bass builders…
    Viel exotic holz handel auch.
    Oder moebel fuer mich….nur zum spass.
    Vor 20 yahren habe ich classic holz boote gebaut und repariert.
    Auch grosse segelboote…..aber durch meine liebe zur music bin ich dan zu instrumenten umgestiegen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!