Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread

  • ... ok ihr sprecht von 4 piece in gutem zustand 350 - 500 (wobei 350 für das folierte gelten). Es handelt sich um ein 6 piece in top Zustand.


    Sei es drum. Statt es für 500,- zu verkaufen, würde ich es lieber als Brennholz im Kamin verbrennen. Denn das würde bedeuten, das die Kiste nicht mal mehr ein viertel Wert wäre. (Und jedes noch so vergammelte Pearl EX oder Sonor Performer aus der Zeit erzielt 80% - 100% vom Neupreis.)


    Trotzdem danke für eure Hilfe bei der Preisfindung.


    @ williken: wenn ich so den thread durchschaue sind deine Preisangaben schon extrem pessimistisch bzw. optimistisch.


    PS Pics Bild1
    Bild2
    Bild3
    Bild4

  • Zitat

    Original von st4rr
    ...Jetzt bietet er mir 1300 und würde es abholen.
    ...sagen ich soll warten bis in ebay mehr geboten wird ...


    Lies mal in der Mail den ersten Satz von eBay: "Antworten Sie dem Absender nicht, wenn Sie in dieser Nachricht dazu aufgefordert werden, den Kauf außerhalb der eBay-Plattform abzuschließen. Solche Angebote verstoßen gegen die eBay-Grundsätze..."


    Aber mal abgesehen von der Textzeile, ich würde davon ausgehen, daß Tarzen vermutlich recht hat, und die Dinger wirklich für den Einkaufspreis weggehen...


    HOTZi: Da du das Teil eh in der Bucht verkaufen willst, warum setzt du es dann nicht erstmal mit 'nem Startgebot von, sagen wir, 1200€ rein, und wenn es keiner haben will, dann beim Wiedereinstellen halt nur noch 1100€. Es gibt einige Leute bei eBay die ihre Sachen so verkaufen!?


    Nachtrag: Hier gibt es ein Granstar für 1000€ Sofortkauf (Shop). Der Verkäufer hat aber alle Zeit der Welt das Ding zu verkaufen (da kein Enddatum vorhanden ist), er wartet wahrscheinlich bis er einen findet, der genau das Set haben will.

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

    Einmal editiert, zuletzt von flosch ()


  • ??
    Das versteh ich nicht:)


    Was heißt "wirklich für den EInkaufspreis weggehen?"

    Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung!

    Einmal editiert, zuletzt von st4rr ()

  • Was gibt es daran nicht zu verstehen, du hast (genauer:deine Eltern haben) das gute Stück doch sicherlich mal irgend wann eingekauft.


    Oder anders : der Verkaufspreis bei eBay scheint annähernd dem Neupreis des Gerätes zu entsprechen.

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Der Neupreis lag bei 1890€, und das habe ich selbst KOMPLETT bezahlt.
    Tarzan sagte ja, dass es NICHT für den Einkaufspreis bei ebay weggehen kann.


    Meine Eltern sind jedoch der Überzeugung dass es so sein sollte.


    Oder steh ich jetzt total auf dem Schlauch?

    Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung!

  • Stimmt, du hast ja recht. Ich dachte, jemand hätte gesagt, daß die Teile für fast Neupreis bei eBay weggehen?! Wahr wohl 'ne andere Sache mit ähnlichen Teilen...


    Trotzdem, wenn dir jemand schon 1300€ über "inoffizielle" Kanäle bietet, dann wird da wohl noch was drin sein.

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Zitat

    Original von HOTZi


    @ williken: wenn ich so den thread durchschaue sind deine Preisangaben schon extrem pessimistisch bzw. optimistisch.


    nein, sie sind realistisch, wie es später von bibbelmann und drumstudio1 bestätigt wurden.
    und ich sprach ausdrücklich von einem 4 piece, dass deins mehr wert sein könnte bezweifel ich nicht.


    edit flosch:
    dein gepostetes granstar ist aber für 1000 dollar zu haben, was bei den aktuellen wechselkursen weniger, als 700 euro sind.

  • Mhh fragen wir doch gleich mal: Was bekommt man derzeit für eine gut-sehr gut erhaltene Ludwig Supra-Phonic mit Blau/Beige - Emblem ( ende 70' ) Vintage Snare, Kesselgröße 6,5x14?


    Danke für Antworten!

  • Zitat

    Original von williken
    dein gepostetes granstar ist aber für 1000 dollar zu haben, was bei den aktuellen wechselkursen weniger, als 700 euro sind.


    ??? ... ein "verbasteltes" 4 piece mit einer snare hat also plötzlich einen wert von weniger als 700,- ???


    Weist du eigentlich was so eine Kiste mal neu gekostet hat ???

  • Zitat

    Original von OathDrums
    Mhh fragen wir doch gleich mal: Was bekommt man derzeit für eine gut-sehr gut erhaltene Ludwig Supra-Phonic mit Blau/Beige - Emblem ( ende 70' ) Vintage Snare, Kesselgröße 6,5x14?


    Danke für Antworten!


    ca. 300,- entsprechen 60% vom jetzigen Neupreis

  • Zitat

    Original von williken
    edit flosch:
    dein gepostetes granstar ist aber für 1000 dollar zu haben, was bei den aktuellen wechselkursen weniger, als 700 euro sind.


    Ich würde da nicht nur die aktuelle Währungsumrechnung sehen, 1000$ (nicht euro, stimmt schon) sind für einen (US-) Amerikaner eben 1000$, und nicht 700€, u.U. muß der nämlich für 1000$ genau so viel arbeiten wie wir für 1000€...?!


    Außerdem kommt zu den 700€ dann immerhin noch ein erhöhtes Porto, und u.U. Zoll oder zumindest Abholung vom Amt dazu.

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • hotzi:
    das problem ist, dass es keine vorschriften darüber gibt wieviel ein set noch wert ist. nimm beispielsweise mal ein meinl raker ride... neu um die 220€... gebraucht in nem 3+/2- zustand für 60€ (und selbst neuwertig geht das ding für max 90€) ...
    manche artikel halten ihren wert halt einfach besser als andere, ist für dich in diesem fall eben schlecht. wenn die leute dir hier die, für dich pessimistischen, preise nennen, dann sind das erfahrungswerte. niemand will dir hier was böses.

  • Zitat

    Original von HOTZi


    ??? ... ein "verbasteltes" 4 piece mit einer snare hat also plötzlich einen wert von weniger als 700,- ???


    Weist du eigentlich was so eine Kiste mal neu gekostet hat ???


    Hotzi, deine Beobachtung war richtig, es ist vor einigen Wochen ein versifftes Granstar in Cherry Red für um die 700 Euro weggegangen, ein 5 piece.


    Ich denke aber auch nicht, daß das jederzeit reproduzierbar ist. Immerhin ist Cherry Red das schönste Finish.

  • Zitat

    Original von flosch
    Außerdem kommt zu den 700€ dann immerhin noch ein erhöhtes Porto, und u.U. Zoll oder zumindest Abholung vom Amt dazu.


    es ging nicht darum das ding hier hin zu schippern, sondern nur um den wert. ;)
    aber kann schon sein, dass du recht hast mit dem "so viel arbeiten, wie hier für 1000 euro", da kenn ich mich zu wenig für aus.
    HOTZi:
    rechne doch mal die 1000 dollar in euro um. sind etwas unter siebenhundert und so viel ist das dem dortigen verkäufer wert; mir wärs immer noch zu viel.
    ich weiss was so ein ding neu gekostet hat, ein beispiel aus einem anderen bereich:
    ein mercedes benz 560 sec, baujahr itte der achtziger hat neu über 100.000 dm gekostet, heute gute erhaltene so bis 10.000 euro.
    so geht das halt mit sachen, ide nicht so begehrt sind und noch nicht den status eines oldtimers, bzw. bei uns schlagzeugern von vintage kram haben.

  • ist eine echte Ludwig Aluminium Ludaloy snare, wie die supraphonics, gleicher Kessel. Eine Acrolite aus den 90ern, b/w badge. Black Galaxy Finish Pulverbeschichtung, deswegen auch "Blackro" genannt.Kostet aktuell 300 neu, wenn man sie bei uns findet. Achtung! Euro :D
    Klang ist sehr dunkel und warm, mit jeder Menge HONK



    Gruß
    Philipp


    edit: hier der Link http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=520424564


    Und dass ihm keiner das Teil streitig macht

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Hallo zusammen!


    Habe eventuell vor, ein altes Sonor The Swinger zu erstehen und zu retten, was noch zu retten ist. Ich denke da an ein nettes Übungsset (evtl. mit Meshheads zum lautlosen Üben), als kleines "Jazz"-Set oder einfach nur als Zeitvertreib und Spaß an der Freude ;) Ihr kennt das ja...


    Diese Preisliste gibt eine UVP von 1090 DM an.


    Der Zustand ist ziemlich schlecht. Soll heißen: Folie kaputt, Holz teilweise eingerissen, Spannringe der Resoseite fehlen komplett, Hardware größtenteils rostig/kaputt/fehlend, Felle alt und relativ unbrauchbar.


    Das Set hat die letzten Jahre in der hinteren Ecke eines Kellers verbracht.
    Da es sich um das alte Set eines Freundes handelt und wir natürlich einen fairen Kompromiss finden wollen, wollte ich mal erfragen, welchen "Wert" so ein Set noch hat, damit wir uns nicht gegenseitig vera**ht vorkommen brauchen.


    Das Problem ist natürlich, dass die Restaurationsarbeit ganz schöne Kosten verursachen wird in Relation zum gegenwertigen Wert des Sets. Ist aber imho kein Problem, in solchen Fällen tut man es ja gerne und hat Spaß dran.


    Danke.

  • snär-


    die sets mit Stimmböckchen aus Plastik haben keinen bedeutenden Wert auf dem Gebrauchtmarkt. Wenn es noch gut ist, wunderbar. Ausser Funktion und Aussehen (und altmodischen EIgenschaften) sind diese Sets nicht besonders geschätzt. Preise bis 300 Euro- es gab auch bei diesen Sets sehr schöne Finishes, und das zieht bei Ebay manchmal den Preis nach oben. Man müsste mit den Leuten aber mal sprechen, ob sie dann auch mit der Hardwarequalität die sie bekommen zufrieden waren. Die Plastikböckchen sind für den Ruf fatal.


    Hat die dein Set auch?


    Philipp

  • Hallo,
    was würdet ihr für eine 14'' Ufip Class HiHat auslegen. Keine Risse, Delle usw. nur ein bisschen dreckig, wohl recht alt.
    Ich habe sie angespielt, sie klingt sehr gut, nur im Preis ist man noch uneins.
    Wäre für eine Richtung dankbar,


    Gruß Jules


    Edith wäre auch an einer Preiseinschätzung für eine 14'' Sabian AA HiHat in gutem Zustand, allerdings mit abpoliertem Logo interessiert :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jules ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!