Videoseven L 15 PS TFT Problem HILFE !!!

  • Zunächst: das Teil funktioniert eigentlich tadellos an meiner Tascam Workstation.


    Nun wollte ich ihn heute dauerhaft an meinem PC ACER T-140 mit Windows XP betreiben!


    Aber es geht nicht! Das Bild ist eine Katastrophe! Alle manuellen Veränderungen können über das OSD vorgenommen werden. Aber das Bild ist selbst wenn ich die Helligkeit absenke immer noch viel zu hell und grell. Auch mit allen anderen Parametern schwankt das Bild nur zwischen Grell -supergrell falsche Farbwiedergabe und SUPERFALSCHE Farbwiedergabe.


    Kurioserweise hat die Kiste eine AUTO-Funktion. Da macht der Videoseven ein rattenscharfes, tolles kontrastreiches, mit sattem, realem Farbbild. Nur, das Mistding zeigt es nur 2 Sekungen an und geht wieder zurück zu dem verflucht miesen Bild.


    Die Bedienungsanleitung erklärt nicht warum. Im Gegenteil sie "sagt" mittels Auto macht der Monitor quasi eine gute Bildempfehlung. Aber er läßt sie nicht in diesem Idealzustand.


    Es wird auch nicht bekanntgegeben, ob man seinen Vorschlag irgendwie speichern kann! Er selbst tut das leider auch nicht!


    Nochmals: alle manuellen Veränderungen können vorgenommen und auch gespeichert werden. Man erreicht aber nicht 5 % der Qualität die der VIDEOSEVEN selbst mittels Auto anzeigt... diese verdammten 2 Sekunden.


    Wer weiß was los ist?


    Und nochmals: NEIN er ist nicht kaputt. Er läuft tadellos mit tollem Bild (für meine Verhältnisse :) an der Workstation. Aber das Teil muß doch auch an einem PC funktionieren!

  • P.S: die beiliegende CD des Videoseven enthält auch keine speziellen Treiber.


    Der Videoseven wird unter Hardwareprofile als sogenannter Plug and Play Monitor erkannt.


    Aber das Bild ist fürchterlich! Aber eben nur am PC.


    An der Tascam Workstation SX-1 die ja auch einen PC intus (eingebaut) hat aber das BEOS Betriebssystem nutzt, ist das ein toller Monitor.

  • [SIZE=7]Sorry, ich kann nicht anders: [/SIZE]Ist der Made in Taiwan? :D


    PS: Alles nochmal runterfahren, auseinanderstoepseln, zusammenstoepseln und neu booten. Evtl. Ist auch die Grafikkarte kaputt, mal nen anderen Bildschirm ausprobieren....

  • Wenn die Graphikkarte kaputt wäre, würde der Monitor ja nicht immer 2 Sekunden beim drücken der Autofunktion so ein gutes Bild zeigen.


    Dann würden auch meinen Röhrenmonitore nicht funktionieren. Tun sie aber!

  • Die Auto-Einstellungsfunktion funktioniert am besten, wenn man dabei Bilder mit scharfen Kanten anzeigt. Such mal nach "Moire-Muster".


    Für 1280*1024 hätte ich ein Testbild hier, das ein Moire-Muster und verschiedene Farben enthält. Damit lässt sich mein TFT super einstellen. Aber du hast ja einen kleineren Monitor, da passt ja das Testbild gar nicht ganz drauf.

  • Ich habe es hinbekommen.


    Fragt nicht wie... ich mußte völlig absurde Parametereinstellungen in der NVIDIA 6600 Graphikkarten-Benutzeroberfläche eingeben.


    Diese Einstellungen sind völlig idiotisch, aber nun ist das Bild am TFT super.


    Einziges Manko... der Bootbildschirm und der Desktop sehem zunächst (wie bisher) sehr übel aus. Aber 5 Sekunden nach Anzeigen des Desktop-Screens "erinnert" sich dann die Graphikkarte an die neuen Einstellungen, ruft sie ab... und hoppla plötzlich ist das Bild klasse!


    Ich verstehe es nicht, aber das macht nichts. Das Funktionieren, darauf kommt es an!

  • Zitat

    Original von arrowfreak


    Das denk ich mir auch jedesmal wenn ich mein WLAN neu konfigurieren muss...


    Das wort verdient eine Betonung in diesem Zusammenhang.

    Freizeit Moderations-Arschloch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!