Ich hab mich bedingt durch meine Anschaffung 
einer Maudio 1010lt und Ableton live etwas intensiver 
mit Recording beschäftigt. 
Bisher habe ich eigentlich nur mit Eqs gearbeitet. 
Aber ich denke wenn man Closemiced und dank 
der sehr guten Software die Möglichkeiten von 
Kompressoren Gates Reverb und und und hat 
sollte man sie auch nutzen. Zum Teil hat das bei 
mir auch sehr gut funktioniert. Snare und Bassdrum 
sind mittlerweile Sehr zu meiner zufriedenheit.
Nur die Toms machen mir noch immer einige sorgen.
Mit meinen jetzigen Einstellungen sind sie mehr so lala als toll.
Ich denke da geht noch mehr vor allem da sie in Natura 
wirklich sehr gut klingen. Den Sound so wie er in meinen
Ohren ist Aufs Band zu kriegen wäre hier das wohl nie
erreichbare Traumziel
Naja aber jetzt erst mal zu den Einstellungen
Overheads haben einen Lowcut der erst ab etwa 1KHz aufmacht.
Die Bassdrum hat ne breite Anhbeung bei 48Hz und 4,4 Khz 
und gefällt mir so schon sehr gut.
Die Snare hat ne anhebung bei 900Hz für den Ring und bei 
10 Khz für den Teppich.Dazu kommt ein sehr sanftes Reverb. 
Gefällt mir so eigentlich auch schon sehr gut.
Die Problemkinder sind die Toms.
Mikros sind ein cd 55 beim kleinen und ein sm57 
beim großen Tom. Der Winkel ist recht spitz hin zum Fellrand.
Hab beide mit 1.40ms Attack 1,5s Hold und 90ms Release gegated 
da sie mir sonst den Snaresound kaputt machen. 
Dazu ne leichte Anhebung bei 100Hz und 6Khz. 
Die Toms sind 12x9er und 16x14er. Klingen in Natura mit Diplomat 
und Emperor Clear sehr schön fett und rund.
Leider bringe ich den Sound nicht aufs Band was ein Traum wäre. 
Im Musikalischen Kontext setzen sie sich entweder nicht durch
oder klingen sehr unnatürlich.
Naja ich freu mich über jegliche Tipps und Kritik.