Kleine Einweihung meines neuen Equipments

  • Hier mal eine Hörprobe mit meinem neuen Equipment - bin gerade ins Recording eingestiegen und muss noch einiges am Sound rumfummeln. Die Snare sagt zum Beispiel noch überhaupt nicht zu, ist aber im Moment auch sehr hoch (vielleicht zu hoch) gestimmt.


    Bin dankbar für alle Meinungen und Tipps bezüglich des Sounds. Würd mich aber auch über Kritik zum Drumming freuen. ;)


    zshare - solodf1.wma - 1.82MB
    Rapidshare - solodf1.wma - 1.82MB


    Drumset:
    Tama Superstar Hyperdrive
    Zultan Rockbeat 14" HH
    K Custom Dark Ride


    Firepod
    Snare: Shure SM57
    Overhead: 2x Rode NT5
    Bassdrum: Sennheiser e 604

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

  • Die Bassdrum klingt bei mir eigentlich ziemlich definiert, außer ich holpere mal wieder bei 16teln. ;) Würd da gerne noch die Meinungen andere hören, weil ich sie persönlich klar heraushöre. Danke, dass du's dir angehört hast.

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

  • Also die Snare klingt doch ziemlich gut?
    Ich empfinde die Bassdrum als etwas schwach in den Bässen. Aber das mag am Mic liegen, ein e604 is ja normalerweise mehr für Toms gedacht. Auf jeden Fall ist die zwar hörbar aber schiebt nicht in der Magengegend.
    Die Snare könnte im Mix etwas runter.
    Overheads klingen gut.


    Das getrommel finde ich übrigens auch gut!

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Zitat

    Das Panning ist mir persönlich auch zu krass.

    Joar, habe schon ein bisschen experimentiert. Die Snare ein wenig nach links verschoben und die Overheads jeweils ganz rechts und links... Wobei das vielleicht gar nicht so vorteilhaft ist, da ich mit dem linken Overhead größtenteils die Toms abnehme und die eher mittig sein sollten, oder !? Die Bassdrum ist Stereo.

    Zitat

    Ich empfinde die Bassdrum als etwas schwach in den Bässen. Aber das mag am Mic liegen, ein e604 is ja normalerweise mehr für Toms gedacht.

    Tatsächlich? Das war mir so nicht bewusst. Gibt es Tricks um mehr Bass rauszuholen? In der Nachbearbeitung, in der Positionierung?

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

  • Ja, die Bassdrum klingt bissl lausig. Geht fast schon in Richtung Pappe...

    Gibt es Tricks um mehr Bass rauszuholen? In der Nachbearbeitung, in der Positionierung?


    wie Tulpe schon sagte, untere Frequenzen (im 100 - 1k Hertz) Bereich anheben, die oberen ggf. leicht wegdrehen. Experimentiersache, kommt drauf an wie du den Sound haben willst.


    Snare klingt auch etwas seltsam. Mag vlt daran liegen, dass der Teppich evtl. zu fest gespannt ist ?!
    Die Toms. Ja, hm. Sind grade so passable, könnte man aber auf jeden Fall mit dem richtigen Tuning noch verfeinern ;)


    Die Becken klingen eigentlich ganz okay.

  • Ich bin jetzt nicht so der Soundexperte, gehört habe ich es auch noch nicht (kann zshare nicht laden weil Trafficlimit überschritten und Rapidshare hatte ich noch keine Lust :D), aber wenn man 100-1000 Hz anhebt, wird es doch eher im oberen Bassbereich knalliger, um aber mehr Druck im unteren Bereich (also mehr Volumen) zu erreichen, da müsste man doch eher 50-250 Hz anheben, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?

    E-Drums DIY
    Herkunft der Informationen: 1% Kopf, 99% Internet
    Outsourcing ist modern.

  • Ich bin jetzt nicht so der Soundexperte, gehört habe ich es auch noch nicht (kann zshare nicht laden weil Trafficlimit überschritten und Rapidshare hatte ich noch keine Lust :D), aber wenn man 100-1000 Hz anhebt, wird es doch eher im oberen Bassbereich knalliger, um aber mehr Druck im unteren Bereich (also mehr Volumen) zu erreichen, da müsste man doch eher 50-250 Hz anheben, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?


    Rapidshare hat(te) grade Happy Hours!


    Stimmt schon. Aber wenn ich z.B. die unteren Frequenzen anheb, optimier ich nach Gehör nebenbei noch die höheren Frequenzen. Und 1k ist nicht grad hoch, wenn man bedenkt, in welchem Bereich die Becken liegen. Zudem gibt es auch Sequenzer, bei denen man nichtmal unter 100h was machen kann...
    Zudem bin ich der Meinung, dass man aus der BD auch noch an der Positionierung der Mikros und des Tunings was ordentliches rausholen kann!

  • Bei ner Bass kann schon um die 80 Hz ne Anhebung reichen (tut's bei mir auch normalerweise). Höher als 100 Hz heb ich selten an.
    @Fredstarter: Ich hab versucht in deinem Gesamtmix um die 80Hz anzuheben aber da kam auch nich mehr Bass aus der Buffe. Schätze mal, dass das Mic wirklich zu wenig Tiefen unterhalb liefert.

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Danke für die Tipps, ich werds ausprobieren. Hab die original Spuren allerdings im Probenraum und komme da wahrscheinlich erst in ein paar Tagen wieder hin. Ich hoffe mal, dass man mit ein wenig Geduld noch ein passables Ergebnis für die Bassdrum rausholen kann. Werd das Ergebnis dann hier mal posten.

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!