Meinl Classic Kaufberatung

  • Moin...


    Wie der Titel schon sagt brauche ich eine kleine Kaufberatung bezüglich einer der vielen 13"/14" meinl Classic Hi-hats. Anwendungsbereich ist übrigens Metal/Punk ;)
    es gibt:


    MEINL 13" CLASSIC MEDIUM SOUNDWAVE
    MEINL 13" CLASSIC MEDIUM HI-HAT
    MEINL 14" CLASSIC MEDIUM HI-HAT
    MEINL 14" CLASSIC MEDIUM SOUNDWAVE
    MEINL 14" CLASSIC POWERFUL SOUNDWAVE (das Powerful im Namen klingt schonmal gut...:D)
    MEINL 14" CLASSIC POWERFUL HI-HAT


    Was könnt ihr mir da empfehlen?



    Edith sagt: inzwischen gehts mehr um Crashes und Sätze...

  • versuchs mal auf der meinl seite, ich glaub da findest du soundchecks. das hat mir bei meiner auswahl gut geholfen. Falls du es schon gemacht hast,würd ich wie im #2 post in den laden gehen (auch wenns weit is) und alle durchhören, hab auch das becken gefunden, das ich mir vor 2 stunden auf der meinl seite (soundcheck) angehört habe...und es klang bissle anders. Fazit, selber testen, auf musikmesse, geschäft etc is viel verlässlicher als zufallskauf

  • Moin!


    Die Meinl Classic Medium Soundwave HiHat gefällt mir in 14" eigentlich ganz gut, die habe ich auch schon Live gehört, und da war sie super.
    Ursprünglich wollte ich ja eigentlich immer einen Sabian B8 Performance Satz mit 4 Becken haben... Ich weiß, allein vom Preis her muss man sich denken,
    das man die nicht vergleichen kann. Da kosten Hihat + Crash + Crash + Ride 30€ weniger als die Meinl Hihat und ein 16er Crash. Aber insbesondere die Crash Beispiele
    auf der Meinlseite haben mich jetzt nicht wirklich vom Drumhocker gehauen... um nicht zu sagen ich fand sie scheisse. Während ich den Sabian B8 Satz schon gespielt habe,
    ich mir bei YouTube auch viele Videos anhöhren kann und er eigentlich ganz ok ist. Und ich habe zwei Becken mehr :D
    Jetzt ist meine Frage: Klingen die Meinl Classic Crashes wirklich so grottig wie in den Soundchecks? Und wie viel besser ist der Classicsatz als der B8 Satz?
    Lohnt es sich, da mehr Geld auszugeben? Bei Meinl würde ich nämlich insgesamt das doppelte dafür ausgeben. Ich könnte auch noch etwas sparen, und für 319 nen XS20 Satz kaufen...
    Fragen über Fragen :P Ich hoffe, jemand kann mir antworten ;)

  • Ja, aber mehr ist im Moment in meinem Budget nicht drin. Ich habe ein Schlagzeug, auf dem ich oft spielen kann, in der Kirche in unserem Ort wo auch unser Bandraum ist.
    Und jetzt habe ich endlich auch ein Schlagzeug bei mir zu Hause (die zwei Kilometer weg sind auch nicht viel, aber ich habe ein EIGENES :D), und da habe ich keine Becken.
    Die sollten so gegen Weihnachten kommen, und deswegen muss ich mich jetzt entscheiden, was ich nehme: Meinl Classic Medium Soundwave Hi-hat + Ein Crash
    (klingen die wirklich so scheisse wie auf der Meinl-Homepage?) oder ein Sabian B8 Performance Satz fürs gleiche Geld. Deswegen würde ich da gerne einen Vergleich haben,
    welcher für Rock/Punk/z.T. Metal besser geeignet ist/besser klingt.

  • Blöd zu sagen aber nimm den B8-Satz, da hast du gleich erstmal das was du "brauchst". Bei den Classics nun weniger zu bekommen und das nachher vielleicht ersetzen bzw. erweitern zu müssen, um dann zu merken doch richtiges zu brauchen - macht wenig Sinn! Also lieber fürs identische Geld mehr "wenig" Becken und das gesparte Geld weglegen bis echtes Blech ins Haus soll.
    Langlebigkeit liegt bei Becken übrigens nicht am Preis.


    Ideal fände ich persönlich auf XS20 zu sparen, wenn es denn keine zeitweilige Aufgabe ist.

    "Muha, online shoppen bis der Zwegat kommt!"

    Einmal editiert, zuletzt von Barumo ()

  • Nee, danke, aber das mit der Hihat steht relativ fest... ich überlege halt zwischen Meinl Classic und Sabian B8.


    Edit:
    Barumo: Zur Not könnte ich mir auch Becken von dem anderen Schlagzeug nehmen, da habe ich zwei Hihats, 2 Crashes, 1 Splash, 1 Ride und ein China.
    Das ist zwar auch kein Riesenset, aber das wird nur zweimal in der Woche für Bandproben gebraucht... Hmm XS20 ist natürlich super, aber ich glaub das wird nix...
    Ich soll mich spätestens morgen entscheiden. Und bis dahin habe ich das Geld nicht zusammen (das von Verwandten zu Weihnachten eingerechnet liegt die Grenze bei etwa 250€),
    ich habe grade vor 4 Wochen ein Tama Hyperdrive 6-Piece bestellt, letzte Woche ist es auch angekommen *Juhuuu*, aber das hat erstmal mein ganzes Geld gefressen...


    Edit2 (ich merke, es wird spät...):
    Ein Aufstieg wirds auf jedem Fall, ich habe vorher 2 1/2 Jahre auf Magic by Brass *kopfschmerz* , Meinl HCS und pst3 gespielt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!