DW 5000 DoFuMa problem (Sufu hat nix gebracht!)

  • guten tag liebe stockschleuderer und trommelvermöbler!


    ich habe mir vor einer woche ein neues doppelhufpedal von dw gekauft (5002 TD3 wens interessiert)


    ich habe vorhin festgestellt, dass die Kardanwelle ein gewisses Spiel aufweißt, was von den Kardangelenken speziell zu kommen scheint. das geht so weit dass ich wenn ich das slave-Kettenblatt fest halte ich den beater bestimmt 1 cm vor und zurückbewegen kann (ja er ist festgeschraubt es kommt ganz klar von der welle!!!!!)


    meine bescheidene frage ist nun schlicht und einfach ob dieses spiel normal ist und wenn nicht, ob ich sie zu doll getreten habe oder es ein garantiefall wäre.


    würde mich über schnelle und kompetente hilfe freuen


    gruß the door

  • Das war bei mir auch so - es klackt ein bisschen, bzw. man spürt den Ruck. Entweder das ist normal so oder wir haben/hatten beide ein Montagsmodell. Beim Spielen gestört hat mich das eigentlich nie.

  • Naja, was heißt "klacken"... Das war halt ein leichtes rucken, was das gleiche sein könnte wie das, was Door meinte. Es war auch nix schlimmes, sondern kam einfach von der Stellung der Kardanwellengelenke. Gestört oder beeinträchtigt hat es wie gesagt nicht.


    Xian, der Fliegenklatschen-Avatar war mehr oder weniger ein Eskalations-Wettbewerb mit Seppel neulich abend :D
    Ich kann ihn ja mal wieder reinstellen, wenn du ihn vermisst ;)

  • also ein klacken hab ich noch nicht gehört im gegenteil mein slavepedal war immer leiser als das haupt^^


    is mir halt aufgefallen mit den händen vll thab ich auch zu unsensible füße ich weiß es nicht. wenn dieses Phänomen bei anderen Dofumas gleicher bauart auch da ist könnte das ein indiz dafür sein das das so sein "muss"


    wer erfahrungen gesammelt hat wird gebeten sie zu teilen :-]


    gruß the door

  • Alles was ich bis jetzt gespielt habe hat nach einer gewissen Zeit Spiel an der Welle gehabt.


    Eli, IC, ne ältere Pörl, ne Yamaha, ne Dw 9002.


    (Bei der Axis die ich mal hatte bin ich mir jetzt nicht sicher)


    Ich denke das ist normal und wurde hier eigentlich schon öfter besprochen.
    Das letzte Mal vor 1-2 Wochen wo auch erklärt wurde wie es dazu kommt.


    Spieltechnisch macht das nicht wirklich was. Die meisten suchen nur immer
    wieder Gründe warum sie mit dem linken Fuß schlechter sind, oder
    warum sie nicht schneller spielen können. Es ist sicher das es damit nicht
    zusammen hängt.


    Wenn es dich aber extrem stört musst du auf 2 Einzelpedale umsteigen, oder
    es mit ner Axis, Trick, oder evtl der neuen Eli Demon Drive versuchen,
    wo man scheinbar die Gelnke per Imbus nachziehen kann.


    MfG Nico

  • nein es stört mich nicht es is mir ja auch wie gesagt nur zufällig aufgefallen mit den füßen hab ich das ja bis jez ganich gespürt. auch komme ich mit dem pedal gut klar keine frage das ding is spitze. ich habe nur angst das ich vielleicht iwas falsch gemacht habe und mir meine schöne investition durch irgendeinen fehler kaputtmache. deswegen wollt ich halt wissen ob das was is, was so nicht sein sollte oder noch im rahmen des normalen liegt...



    gruß the door

  • also war nochma meine doppelfußmaschine in augenschein nehmen. wo wies aussieht ist das spiel doch nicht so groß. als ich den beater festhielt und des kettenblatt bewegte hatte es maximal einen halben zentimeter spiel. außerdem ist es mir beim spielen nicht aufgefallen, weil dabei die feder "dagegn hällt" (ich hab doch gefühl in den füßen :Q )
    naja also dann werd ich einfach mal hoffen das das so sein muss und nicht größer wird, beim spielen ist es ja eh nicht so vorhanden.


    trommelfrosch: ich glaube ne 4000er ist qualitativ nicht mit ner 5000er zu vergleichen wenn man allein schon den preis anschaut...


    @ Unas: IRONIE!!!!!!


    aber ich hätt noch eine andere sache die mir aufgefallen is: in beiden Federn ist eine Filzwurst die zu anfang in den federn im oberen drittel eingeklemmt waren. mittlerweile ist die rechte filzwurst durchs spielen nach unten gerutscht, während die linke immer noch oben hockt. is die irgendwie wichtig für die feder oder nur zum schmieren so wie ichs glaube woanders gesehn habe.


    gruß the door

  • weil du quasi gesagt hast das ist nicht schlimm. und ich meinte dann halt das ich das glaube aber dich verantwortlich mache wenn se kaputt geht weil du mir dann ne desinformation gegeben hättest :P naja wie du schon sagtest :

    Zitat

    Was solls.


    gruß the door

  • aber ich hätt noch eine andere sache die mir aufgefallen is: in beiden Federn ist eine Filzwurst die zu anfang in den federn im oberen drittel eingeklemmt waren. mittlerweile ist die rechte filzwurst durchs spielen nach unten gerutscht, während die linke immer noch oben hockt. is die irgendwie wichtig für die feder oder nur zum schmieren so wie ichs glaube woanders gesehn habe.


    die filzwurst ist dafür da das man was hat worüber man sich gedanken machen kann. andere sagen die filzwurst hindert die feder am quietschen. das ist natürlich quatsch weil viel zu naheliegend.

  • auch wenn ich mich freuhe dass der DF-Gott persönlich sich in meinem thread verewigt, möchte ich doch versuchen, meine blöde frage zu rechtfertigen.
    ich hab von hardware gerade mal soviel ahnung, dass ich weiß dass man die schrauben linksrum lose und rechtsrum fest schraubt.
    im übrigen ist damit meine eigentliche frage, ob das ok ist, wenn die wurst da nur drin rumhampelt, oder ob sie fest in die feder eingeklemmt sein soll, in keinsterweise beantwortet


    trotzdem
    gruß


    the door

  • im übrigen ist damit meine eigentliche frage, ob das ok ist, wenn die wurst da nur drin rumhampelt, oder ob sie fest in die feder eingeklemmt sein soll, in keinsterweise beantwortet


    Das ist ja auch eine überlebenswichtige Frage. ;)
    Bei mir hampelt die Filzwurst in der Feder rum - mal unten und mal oben.


    @TheDoor: Die Frage ist doch eher, ob so ein Würstchen überhaupt was bringt. Andere Fußmaschinen kommen nämlich ohne aus.

    Le roi - c'est moi! :saint:

    Der Gesunde Meschenverstand liegt bei den Dinosauriern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!