Tut mir leid , aber das ist brotlose Kunst auch wenn sie wissen was sie tun, das macht die Sache dann nur noch schlimmer.
kann ja nicht jeder seine brötchen bei heino hinterm schlagzeug verdienen.
übrigens glaub ich, dass die meisten künstler anfangs nicht von dem, was sie tun leben können, manche werden auch erst nach ihrem ableben als künstler anerkannt und ernten ruhm. ob man nun mit musik konventionelle wege beschreiten muss, dass sein jedem selbst überlassen. wenn man damit geldverdienen muss, kein thema, dann ist es ein job (ein schöner). wenn man kunst machen will, dann ist das eine andere schiene. mich wundert ja, dass das hier einige recht starr betrachten ... generell glaub ich ja nicht, dass man das rad neuerfinden muss, um spannende mucke zu machen, aber nur in bekannten schemata zu bleiben langweilt. und genau an dieser stelle ist das hier erfrischend.
kann ja nicht jeder seine brötchen bei heino hinterm schlagzeug verdienen.
Für mich ist es ein heilloses durcheinander, auch wenn es gewollt ist klingt es nach nichts. Ist so wie manche Gemälde aus wilden Strichen bestehen und Leute etwas hineininterpretieren an Stellen wo einem einfach der Pinsel abgerutscht ist. Aber wem es gefällt der soll es ruhig hören, ist mir Recht, die Geschmäcker sind halt verschieden, mir gefällt es trotzdem nicht.
Drummerforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Drummerforum in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen