Hier mal ein Video von mir, indem ich die Technik ein wenig erkläre, die ich so beim Drummen nutze...

Drum- Maniac"s Drum-Technik Video...
-
-
Hi!
Das Video ist schön gemacht und du hast dir ein schönes Konzept überlegt. Mir persönlich bringts jetzt nicht soviel, da ich das alles auch schon selbst mache.
Deine 2. Version von Triplets hört sich irgendwie nach 3 Sechzehntel an. Oder ich hab nen Knick im Ohr.
Die Schnittübergänge sind optisch ok. Das dabei der Sound übereinander aus- und eingeblendet wird, irritiert allerdings...
Nicht ganz zustimmen "tue" ich dir, bei deinem Kommentar zum Frenchgrip. Aber das ist wohl Ansichtssache und von jedem einzelnen und seinen Vorlieben und Gewohnheiten abhängig. Ich komme da im German Grip einfach besser mit klar, aber das liegt wohl daran, dass ich das mehr im German Grip übe und du mehr im French Grip, oder?
Zu den übungen mit den Füssen hättest du gerne noch mehr sagen können. Da wirds nämlich für mich interessant... Übst du diese Sachen nur mit Händen und Füssen, oder auch über kreuz oder parallel? Also Rechte Hand auf R, und Rechter Fuss auf L beim RLRRLRLL, oder Linke Hand auf R und Rechter Fuss auf L, oder Rechter Fuss auf R und Linke Hand auf L.......
Ich hab immer das Problem, dass ich finde, ich kann keine richtig geschlossenen Fills. Bei mir Hapert die Koordination, wenn ich zum Beispiel mit der linken Hand und dem Rechten Fuss ein Ostinato spiele LLFF oder so, dass ich dazu noch frei den Rechten Arm benutzen kann (oder Arme vertauscht)... Aber das geht dann wohl eher Richtung Unabhängigkeit und nicht in Richtung Technik...
Schönen Gruß und weitermachen!
Andre -
Prima! Aufpassen, das verleitet zum Üben!
fwdrums
-
Finde cool das du die Technik auf nem Video erklärst ist eine gute Hilfe grade für Anfänger.
Mein ehemaliger Lehrer hatte mit mir nie soetwas gemacht und ich wunderte mich immer warum ich nie schnell irgendwas auf der Snare spielen konnte. In diesem Buch http://www.musik-produktiv.de/…reiter-rock-drumming.aspx wurden mir dann auch diese Rudiments erklärt und gesagt das die auch sehr wichtig sind. Seit dem übe ich die auch (fast) jeden Tag.Du sagtest auch das man auch mit den Füßen machen muss/sollte habe ich bis jetzt auch noch nicht wirklich gemacht
-
Hi Michael, ich hab ein paar Anmerkungen zu deinem Video.
Beim Single stroke Roll wäre es sinnvoll besonders für Anfänger den unterschiedlichen Nutzen von German und French Grip zu erklären.
Beim Double Stroke Roll spielst du deine linke Hand leiser als die rechte Hand. Warum ?
Bei der Übung Single-Double-Paradiddle (Joe Morello) sind würde ich auf Akzente beim Paradiddle verzichten, ist zumindest im Sinne des Erfinders so gedacht.
Wenn du die Paradiddles akzentuierst, würde ich die Akzente aber auch gleichmäßig laut spielen.
Paradiddles sollte man imho erst mal ohne Akzente auf Tempo bringen. Da widerspreche ich ganz klar deiner Aussage, Paradiddles nur mit Akzenten zu üben.Bei der Formulierung deiner Sätze solltest Du öfter mal auf das Füllwort "halt ebend" verzichten. Auch die Schnitt-Technik zwischen den Szenen ist ausbaufähig.
Rock on !
Christoph
-
Für anfänger nicht 100% nachvollziehbar da die Einzelerklärungen zukurz kommen.
Aber für mich reichtsIch finds also toll.
Liebe grüße Micha
-
Watch your language! Halt ebend...
Ist nicht bös gemeint, aber für kommende Videos würde ich mir kurz vorher aufschreiben was ich sagen will, dann kommen nicht so viele Füllwörter vor.
Desweiteren finde ich die Übergänge mit den Tonüberblendungen schlecht, das kann man ganz einfach viel besser machen, ohne das man gerne 2 Sachen gleichzeitig zuhören möchte aber bei keiner von beiden was versteht.
Der Inhalt ist ganz brauchbar, obwohl fast alles davon in den von dir genannten Videos schon drin ist.
Positiv ist das es auf deutsch erklärt wird und der Zuschauer durch die bemerkbare Nervosität deinerseits nicht denkt das ist jetzt irgendein abgefahrener Scheiss, das schaff ich nie, sondern man denkt eher, das könnt ich schon mal probieren.
Ich finde dein Engagement prima und würde mich über weitere Videos freuen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!