Neuer alter Song Vagabond / My House und Burn

  • Ich bins schon wieder hab noch einen Song aus der Zeit gemischt (vorheriger Song siehe unten)
    Gesang und Komposition Phillip Seibel, Schlagzeug und Produktion Ingo WItte, Bass Henning witte, E-Gitarre und Background Vocals: Daniel Kidstone
    Mikros waren dieselben, im ersten (Vagabond) Teil ist eine andere Snare zu hören und andere EQ einstellungen im 2. Teil siehe unten
    und jetzt der link: Vagabond/ My House
    und nun wünsche ich wieder viel Spass beim Hören und freue mich auf konstruktive Kritik.


    Ich bins mal wieder. Burn
    Hab eine eine alte Aufnahme von 2001 gefunden, Komposition, Gitarre und Gesang: Phillip Seibel, Schlagzeug und Produktion: Ingo Witte, Bass: Warren Richardson
    Wollte mal hören was ihr davon haltet.
    Aufnahme: da hab ich einiges versaut mit eq und so (kam schon mit eq aufs band und dann konnte ich nur noch retten), bassdrum klingt nicht rund, snare auch nicht so, panorama ist nicht ausgewogen usw.
    Gitarre (eine Ovation) ist mit Mikro und Pickup aufgenommen, Bass (ein fender Precision mit zusätzlichen Jazzbass pickup) direkt ins Pult, Schlagzeug (pearl mmx mit emperors auf den Toms ein PS 3 auf der Bassdrum dazu eine 14x3 Worldmax maple snare):
    OH AKG C 391 b
    BD AKG D 112
    SN SM 57
    Toms AKG C 418
    Hihat AKG C 391 b
    Snareteppich AKG D 3700
    soweit ich mich erinnere.


    viel Spass beim Hören und beim Kritisieren
    und jetzt los

    4 Mal editiert, zuletzt von wittekka ()

  • Mags gern, die Aufnahme gefällt mir sehr gut.Ist das in Eigenproduktion entstanden? Das Drumming ist schnörkellos und auf den Punkt gebracht. Das kleine Solo von dir in den letzten 2 Minuten ist richtig gut gelungen,ohne überladen zu wirken und dein China hat nen tollen Klang. Was mMn am meisten hervorsticht ist der exzentrische Gesang, erinnert mich ein wenig an Serj Tankian oder Mike Patton. Gibts davon noch mehr??
    Wow, ich hab nur Positives für dich. Naja, fast. Der Tomsound sagt mir nicht 100%ig zu, die Becken umso mehr.Das Ride klingt super!

    Die Wahrheit gleicht einem nassen Handtuch. Dir selbst nützt sie nichts, aber du kannst sie jemand anderem um den Kopf schlagen.

  • Wow. Da ist einfach alles geil. Ich bin begeistert!
    Einzigartiger Stil - ich versuch grad, das in Worte zu fassen. Die Vocals erinnern schwer an Metal. Auch die Gitarrenarbeit. Besonders im Intro. Gleichzeitig erinnert mich's an irgendwas spanisches im weiteren Verlauf. Muss an den Akkordfolgen liegen.
    Sound - Vox, Gitarre, Bass und vor allem Drums klingen richtig gut. Die Bassdrum finde ich eigentlich sehr passend. Auch die Toms finde ich gerade in dem Zusammenhang mit dem Stil RICHTIG geil.
    Drumming - wie schon gesagt wurde: wunderbar passend, tight, groovy. Die Fills klingen sauber.


    Läuft hier jetz auf Dauerschleife

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Danke, freut mich, dass es einigen gefällt.
    Es gibt mehr, aber der Gitarrist, Komponist und Sänger wohnt jetzt leider nicht mehr hier, sodass wir leider nichts mehr zusammen machen können.
    Wir machen manchmal übers internet aufnahmen ich steuere sein macbook und er spielt den song, dann lädt er es auf meinen Server hoch und ich spiele Schlagzeug dazu und mische es. Sehr umständlich aber irgenwie auch geil.
    Muss mal sehen was ich noch von dem Projekt hervorkramen kann.
    Jede weitere Kritik ist willkommen.

  • Das ist liebevoll gemacht. Prima, gefällt mir.


    Jetzt zum Meckern
    Der Gesang ist mmmh - gewöhnungsbedürftig. Das Pathos und Gestelzte am Anfang ist nicht so men Ding, besser gefällt mir, wenn er etwas mehr Growl hören läßt. Strange ist es so oder so, aber der Gesang hat auf jeden Fall Profil und das ist schon mal was.
    Die Drums sind schön gespielt und der Sound der einzelnen Drumstimmen ist imho voll in Ordnung. Klar kann man vieles anders machen, aber das ist letztendlich Geschmacksache. Die Balance des Drumsounds könnte für meine Ohren etwa ausgewogener sein. Die Toms und die meisten Becken sind mir eine Spur zu laut, die Snare könnte hingegen einen Tick präsenter im Mix sein. Unterm Strich ist das eine schöne Sache, die Spaß macht, anzuhören.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Der Song selber ist ziemlich cool, nette Akkordfolgen, mal was anderes, nie langweilig. Das ganze Ding ist gut gespielt, da gibt's eigentlich auch nix zu meckern.
    Wegen mir könnte das insgesamt noch etwas mehr rocken, jedoch weniger im Sinne einer verzerrten E-Klampfe, sondern eher in Sachen Klangfülle und "Rotz". Die Instrumente klingen alle so zahm und klar separiert, das kommt daher etwas unterzuckert rüber. Vielleicht ist es auch der Raumklang, der zu kurz kommt.
    Ich könnte mir da übrigens gut nen 4. Mann vorstellen, der ein paar Tasten (evtl. Klavier oder Hammond) bedient und zusätzlich für Farbenreichtum sorgt.


    Den Schlagzeugsound find ich in diesem Fall gar nicht so schlecht, klingt relativ trocken und 70er-mäßig, passt aber ganz gut. Die Toms erinnern mich beinahe ein wenig an Concert-Toms. ;)
    Im Gegensatz zu Kissan finde ich den China-Sound jetzt nicht so brüllermäßig, zu obertonreich und penetrant, aber das ist Geschmacksache.


    Der Bassist kommt mir etwas arg leise vor.


    Wenn der Sänger von sanftem Jammern auf grelles Schreien wechselt, erinnert's mich manchmal ein klitzekleines bisschen an Van der Graaf Generator. Oder ist das jetzt Unsinn? :whistling:


    Die Akkorde im Intro erinnern ein wenig an Porcupine Tree's "Fear of the blank planet". :D

    Das ist fein beobachtet!

  • Gefällt!


    Beim Gesang glaubte ich Falk Ullmann (ein super-netter dt. Progressiv-Sänger aus Darmstadt zu hören)... er ist es nicht?
    Kurios!

  • Danke für die Kritiken!
    Zum China: es ist ein Sabian AA 20" China also wem es gefällt kann sich eins besorgen wem es nicht gefällt, lässt es bleiben. Mir gefällt es im Übrigen auch nicht aber es hängt da weil mein Bruder es gekauft hat. Eigentlich wollte ich ein HH 20" dark oder thin China. Bei meinem anderen Set hab ich ein Wuhan China, was mir wesentlich besser gefällt.


    Der Schlagzeugsound ist wirklich nicht besonders dreckig, ich hab versucht das beste aus den Aufnahmen von 2001 rauszuholen, da hatte ich einiges beim Aufnehmen am EQ verstellt, sodass ich nur noch retten konnte ;)


    @ fwdrums: ja genau der Schlagzeugsound ist auch für meine Ohren nicht besonders ausgewogen, die overheads haben schon von der Aufnahme her schlechte Lautstärkeverhältnisse aufgezeichnet und waren auch nicht gut stereomässig positioniert, der aufgezeichnete snaresound gefiel mir überhaupt nicht, sodass es mir lieber war ihn durch den Natursound der Overheads zu ergänzen, dadurch wurden aber Becken und toms ziemlich laut und die snare recht leise. Alles in allem bin ich für die Wiedrigkeiten aber eigentlich zufrieden.
    2001 hatte ich nicht so viel Recordingerfahrung und hab dementsprechend weniger genau auf die mikropositionierung geachtet.
    Ist vielleicht ein gutes Beispiel dafür wie es klingt wenn die Aufgenommenen Signale nicht so gut aufgenommen wurden.


    @alle: vielen Dank für eure Kritik. Es hat mich gefreut, dass es den meisten gefällt.

    Einmal editiert, zuletzt von wittekka ()

  • Bin hier nicht der Schlagzeug-Experte, aber ich find den Song im ganzen sehr geil, der Gesang ein bisschen an Jello Biaffra erinnernd.
    Die kleinen ausflüge ins disharmonische Terrain kommen meiner Geschmacksrichtung sehr entgegen.
    Drums sehr abwechslungsreich, und doch nicht eigennützig ;)
    Ein absoluter "Burn"er ;)

  • Wieder einsehr schönes Ding ;) Mit dem Sänger habt ihr bei mir ein Stein im Brett! Find bei diesem Stück den Tomsound auch viel besser als beim ersten. Wiedermal sticht das Ride sehr schön hervor, bei den kurzen Wirbeln zwischendurch ists besonders schön.
    Außerdem find ich den Wechsel vom harten Doublebassintro zum funky Teil des Lieds super. Eigentlich nur gute Kritik, bis auf den unsauberen Schnitt bei ca 43 Sekunden, wenn du drauf achtest, merkst du sicherlich, was ich meine. Aber der virtuose Basseinsatz an selbiger Stelle macht das wieder wett ^^ Ich find den Bass generell sehr geil in diesem Lied.
    Gibts diese Bandcombo so noch? Zumindest hin und wieder??
    Gruß und weiter so!

    Die Wahrheit gleicht einem nassen Handtuch. Dir selbst nützt sie nichts, aber du kannst sie jemand anderem um den Kopf schlagen.

  • meinst du den Übergang von dem 1. Teilsong zum 2.?
    Wenn ja, dann liegt das daran, dass ich da den Verzerrer vom Schlagzeug per Automation ausgeschaltet hab und den Kompressor draufgeschaltet hab.
    muss ich nochmal reinhören und schauen ob ich das sanfter automatisieren kann.


    Wir spielen zurzeit eigentlich nicht mehr zusammen, da wir in unterschiedlichen Ländern wohnen.
    Machen aber ab und zu übers Internet Projekte zusammen.

  • Jup,sollte der Übergang sein. Ist eigentlich relativ deutlich zu hören.
    Gruß, Christian

    Die Wahrheit gleicht einem nassen Handtuch. Dir selbst nützt sie nichts, aber du kannst sie jemand anderem um den Kopf schlagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!